Hufrehe ECS EMS Borreliose
http://www.hufrehe-forum.de/

@Rennschnecke Mira
http://www.hufrehe-forum.de/./28362214nx18618/diskussionen-zu-den-tagebuechern-f60/atrennschnecke-mira-t1037.html
Seite 1 von 2

Autor:  Eddi [ 29.10.2007, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  @Rennschnecke Mira

Bei Deinem neuesten Bild fällt (mal wieder) etwas ganz besonders ins Auge:
wenn die Pferde abnehmen, treten die EMS-Polster besonders hervor.
Bei Mira der Hals!
http://www.iphpbb.com/board/ftopic-4653 ... 7-876.html
LG eddi

Autor:  Rennschnecke [ 29.10.2007, 09:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Stimmt, bei Mira sieht man es ganz extrem am Hals. Ebenso bei meinem Andalusier (nix ist mit typischem "Hengsthals"...). Ich werde noch mal Fotos spez. vom Hals usw. machen. Man kann die Polster ja trotz Plüschwinterfell erkennen... :?

Autor:  Acabado [ 29.10.2007, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Hufrehe, EMS

Schoen das Mira noch abnimmt. Das muss noch ne ganze Weile weitergehen. Sie ist definitiv zu viel Pferd, fuer Ihre Fuesse.
Du musst auch nochmal genau dein (ehemaliges und dein jetziges) Futterverhalten abschaetzen, da der Andulsier ja auch barok war, wenn ich mich richtig erinnere.
Leider hast Du ein Hufrehepferde und die anderen sind alle EMS praedisositioniert. Porzellankiste!!!
Danke fuer die Fotos jetzt kann ich mir sie mal richtig vorstellen.
LG, Karin

Autor:  Jinie [ 29.10.2007, 12:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Huhu!

Sieht ja ganz anders aus, die Mira, wenn sie so plüschig ist :wink:
...Ja der Hals sticht jetzt besonders hervor.-Wie bei Samu! Der Bauch ist tatsächlich fast weg (huch! :shock: ) aber an den Stellen Hals, Popo etc sind immer noch die Fettpolster...grummel

(Ich muss auch mal Fotos machen...)

Autor:  tuc [ 29.10.2007, 13:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Wunderschönes Pony,genau meine Farbe.
Sie hat gut abgenommen,und wie gesagt jetzt sieht man die Polster erst richtig.
Wünsche euch weiterhin alles Gute

LG TUC

Autor:  snow [ 29.10.2007, 14:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Magst du mal sagen, wie groß dein Pony ist? Auf den Bildern kann ich das schlecht schätzen und hätte sie jetzt auf "mehr" als meine Araberstute (151 cm groß) geschätzt. Die wiegt per Bandmaß aber über 480 kg :shock: . Da war ich echt baff, weil sie ja nun echt eher schon in Richtung zu dünn tendiert, was sich allerdings im Moment ganz gut eingependelt hat. Aber wie gesagt, so zum Vergleich, würde mich die Größe deines Ponies mal interessieren.

Autor:  Rennschnecke [ 29.10.2007, 15:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke, dass ihr mir schon mal bestätigt, dass wir den richtigen Weg gehen. Baut wirklich auf!! :lol:
@ snow: Mira ist ca. 1,35 m. Nicht sooo wirklich gross. :wink:

Autor:  Eddi [ 29.10.2007, 15:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Fütterst du sie eigentlich nach der strengen Diät mit gewaschenem Heu?
Die Bilder sind ja aus einer anderen Perspektive, allerdings sieh es auch so aus, als hätte sie insgesamt mehr Depotfett am Hals aufgebaut.

LG Eddi

Autor:  Rennschnecke [ 29.10.2007, 16:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein, sie bekommt kein gewaschenes Heu. Das kann ich nicht alles noch managen, und vor allen Dingen nicht noch von den anderen verlangen, wenn die mal die Pferde machen sollen... :? Ist so schon manchmal schwierig, mit sieben, ach nee, jetzt sechs Pferden. Das ist so ziemlich das einzige, was mir noch aufstösst. Hab aber von Anfang an immer ungewaschenes Heu gegeben.

Autor:  snow [ 29.10.2007, 19:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Rennschnecke hat geschrieben:
Danke, dass ihr mir schon mal bestätigt, dass wir den richtigen Weg gehen. Baut wirklich auf!! :lol:
@ snow: Mira ist ca. 1,35 m. Nicht sooo wirklich gross. :wink:


OK, danke, dann kommt das ja doch so in etwa hin, also zumindest im Verhältnis.

Dass du es den anderen nicht zumuten willst, gewaschenes Heu zu füttern, kann ich nachvollziehen. Ich habe im Sommer Namira auch nur an den Tagen und auch nur eine Mahlzeit, wenn ich es eben sorgfältig machen konnte, gewaschenes Heu gegeben. Ich denke, dass war bei ihr mit ein Grund, warum sie plötzlich dann doch so schnell abgenommen hat, obwohl es ja nicht bei allen Mahlzeiten war. Jedenfalls hat sie danach ja wieder leicht zugenommen bzw. hält jetzt ihr Gewicht. Bin mir zwar nicht sicher, ob da ein Zusammenhang ist, aber das ist mir so im Nachhinein aufgefallen.

Ich würde es einfach wenigstens mal so oft wie eben möglich ausprobieren.

Autor:  Acabado [ 30.10.2007, 01:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Dem wuerde ich nicht unbedingt zustimmen, snow. Wie gesagt sind die meissten Ihrer Pferde EMS (spanische Abstammung, Ponys) praedispositioniert. Sie hat noch ein Pferd das zu dick war und die Ponies haben wir uns noch nicht mal angesehen.
Wiviel Heu gibtst Du den, Rennschnecke?

Das ist jezt nicht auf Rennschnecke bezogen, sondern eher allgemein gesagt (Klopf auf Holz):
Es gibt viele Leute, die ein Rehepferd nach dem anderen haben oder viele uebergewichtige Pferde haben, das ist dann evt nicht Pech. Sondern ein genereller Fuetterungsfehler, ein Managmentfehler, u wenig Bewegung, die gleiche Rasse oder Linien (da EMS genetisch bedingt ist, spielt Vererbung natuerlich ne Rolle) oder das falsche Auge fuer ein Pferd, d.h. fette Pferde werden bevorzugt (schoener Hals, schoene Hinterhand, etc.)

Autor:  Acabado [ 30.10.2007, 01:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Und Rennschnecke, bitte nicht verzagen!!! Sondern weitermachen, Dein Pferd dankt es Dir!!! Da muss auch ohne plueschig noch einiges runter.
Rennschnecke drueck.

Autor:  babs [ 30.10.2007, 08:55 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich finde auch,dass man erkennen kann,dass da schon ne menge runter ist.aber leider auch noch eine menge drauf ist.

drück dir auch fest die daumen,dass ihr den kampf gegen die pfunde weiter gewinnt.kämpfe ja auch mit meinen beiden.

auf jeden fall ist sie wirklich eine hübsche :wink:

lg babs

Autor:  snow [ 30.10.2007, 09:42 ]
Betreff des Beitrags: 

DiskuTier hat geschrieben:
Dem wuerde ich nicht unbedingt zustimmen, snow. ...


Versteh ich jetzt nicht so :? oder hast du mich nicht verstanden :?

Klingt für mich jetzt so, als ob Rennschnecke ihren Ponys kein gewaschenes Heu geben soll, aber das kann ich mir jetzt grad nicht vorstellen. Ich hab ja vorgeschlagen, dass Rennschnecke das Heu wenigstens so oft wie möglich einweichen soll. Auch wenn es nicht immer möglich ist, ist das trotzdem besser, als es gar nicht zu machen, zumindest solange die Ponies noch zu dick sind.
Klar, besser wäre es bei zu dicken Ponies natürlich das Heu immer eingeweicht zu füttern, aber wenn das gar nicht möglich ist, dann doch wenigstens so oft wie eben möglich.

Autor:  Eddi [ 30.10.2007, 09:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habs von Karin so verstanden, als könnten alle Pferde gewaschenes Heu vertragen!
Und ich stimme dir uneingeschränkt zu: jede einzelne Portion gewaschenes Heu ist eine bessere Portion!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/