Hufrehe ECS EMS Borreliose
http://www.hufrehe-forum.de/

Vorstellung Carino
http://www.hufrehe-forum.de/./28362214nx18618/wir-stellen-uns-vor-f50/vorstellung-carino-t6637.html
Seite 1 von 1

Autor:  carino [ 28.12.2012, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Vorstellung Carino

Hallo zusammen,

besitzte seit 25 Jahren meinen New-Forst-Wallach Carino, der jetzt 33 Jahre alt ist. Vor 2 Jahren (2010) habe ich einen Bluttest machen lassen. Aufgrund der Blutwerte wurde Cushing festgestellt (ACTH 205 pg/ml, alle anderen Werte waren in Ordnung). Dieses Jahr (2012) habe ich erneut einen Bluttest machen lassen und der ACTH-Wert ist auf 442 pg/ml gestiegen. Auch diesmal waren alle anderen Werte OK.

Der TA meint eine Behandlung in dem Alter wäre nicht notwendig, da er ja keine Probleme hat. Er hat aber nicht die Erfahrung mit Cushing.
Was meint Ihr: Ist es sinnvoll mein Pony mit Pergolid etc. zu behandeln?

Krankheiten in den letzten 10 Jahren:
- 1 x Hufrehe im Jahr 2003 ausgelöst durch Cortison-Spritze
- seit 2009 Schale auf einem Vorderbein
- Spat in den Hinterbeinen
Ich denke die Arthose ist in dem Alter nichts ungewöhnliches. Er kann sich im Schritt lahmfrei bewegen und im Trab sieht man einen leichten Taktfehler. Die Hufrehe ist nur 1 mal aufgetreten und seitdem nicht wieder.

Allgemeiner Zustand:
Das Fell ist sehr lang (ca. 7 cm) und leicht gelockt. Er verliert im Frühjahr sein Winterfell, aber das Sommerfell ist auch sehr lang (ca. 4 cm). Im Winter bilden sich teilweise Krusten auf der Haut, die ihn sehr jucken.
Er hat keine Fettablagerungen, auch nicht über den Augenhöhlen. Auch übermäßiges Trinken und Wasserlassen konnte ich bisher nicht beobachten.
Den vorhandenen Senkrücken und den Hängebauch würde ich evtl. auf das Alter schieben.
Er ist sehr aufgeweckt, lauffreudig und teilweise ziemlich frech.

Fütterung:
Da er fast keine Zähne mehr hat, bekommt er am Tag 3,5 Kg Heucobs sowie 0,5 Kg Hafer und 1 Kg Pellets eingeweicht. Er wiegt ca. 400 Kg. Heu kommt er zur freien Verfügung, wobei das meiste nur angekatscht wird.

Haltung / Training:
Er hat eine Box und kommt jeden Tag ca. 12 Stunden auf die Wiese oder Paddock.
Da ich ihn seit 3 Jahren nicht mehr reite, läuft er als Handpferd mit oder darf sich frei in der Halle bewegen.

Autor:  Eddi [ 28.12.2012, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorstellung Carino

Hallo und Herzlich Willkommen an dieser Stelle!
Da wir uns hier im Vorstellungsbereich befinden geht es mit Deinen Fragen -->HIER weiter.

LG Eddi

Autor:  Tina [ 28.12.2012, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorstellung Carino

Herzlich willkommen bei uns :hallo:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/