Hufrehe ECS EMS Borreliose
http://www.hufrehe-forum.de/

Frage zur Belastungsrehe
http://www.hufrehe-forum.de/./28362214nx18618/hilfe-mein-pferd-esel-hat-rehe-f43/frage-zur-belastungsrehe-t3060.html
Seite 1 von 1

Autor:  Pingo [ 21.09.2009, 11:54 ]
Betreff des Beitrags:  Frage zur Belastungsrehe

Hallo!

Weiß ehrlich gesagt nicht genau, unter welches Thema ich das schreiben soll, daher versuche ich es einfach hier.

Ein Bekannte (entfernte Bekannte) hat mir erzählt, dass ihr Pferd nach einer falschen Hufbearbeitung Hufrehe bekommen hat.

Jetzt wollte ich Euch mal fragen, ob man danach auch vorsichtiger mit dem Futter sein muss, ist das Pferd durch die Hufrehe, auch wenn sie einen anderen Auslöser hatte, danach auch anfälliger für Futterrehe?

Autor:  Jinie [ 21.09.2009, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zur Belastungsrehe

Mhm, ich denke, man sollte auf jeden Fall vorsichtig sein. Denn, bis ein Pferd eine richtige Belastungsrehe durch falsches Ausschneiden bekommt, muss es schon echt kurz gewesen sein. Manchmal spielen da eben mehr Faktoren eine Rolle und die falsche Hufbearbeitung ist dann das Tröpfchen, dass das Fass zum Überlaufen bringt und wird dann gern als Auslöser gesehen. Aber häufig sind es eben mehrere Faktoren, die zusammen die Hufrehe auslösen (muss aber nicht sein. Ich kenn ja den Einzelfall hier nicht!)

Auf jeden Fall wären Röntgenbilder angebracht.

Außerdem sollte man sein Pferd "kritisch" beobachten: Ist es zu dick?

-Da es ja ersteinmal Stehzeit hat, sollte man ja eh die Fütterung runter schrauben und nach der Notfalldiät (bzw. "Erhaltungsdiät ohne Bewegung") füttern!

Autor:  nattiratti [ 21.09.2009, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zur Belastungsrehe

Mein Pony hatte anfangs auch Belastungsrehen. Damals stand er noh 24 h durchgehend auf der (portionierten) Weide. Die Reheschübe hatte er nie wenn wir die Wiesen gewechselt haben, sondern immer in langen Trockenperioden. Vorbei war's als ich ihn beschlagen lassen habe.
Man kann sich nicht darauf verlassen, dass das nur die alleinige Ursache ist - heute weiß ich's. Jahrelang ging es nach dem Beschlagen gut, dafür hat er dann den ersten Schub mittendrin bekommen, der eindeutig auf's Futter zurückzuführen war. Seither passe ich mächtig auf, die Pferde sind meiner Ansicht nach einfach anfälliger für sowas, egal aus welcher Ursache heraus der Reheschub entstand.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/