Hufrehe ECS EMS Borreliose
http://www.hufrehe-forum.de/

ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute
http://www.hufrehe-forum.de/./28362214nx18618/hilfe-mein-pferd-hat-cushing-was-nun-f173/ecs-bei-bluewater1-hafi-mix-stute-t7487.html
Seite 6 von 8

Autor:  bluewater1 [ 30.07.2014, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

Hey Ihr! Also was ich nun mitnehme für mein Gespräch am Freitag mit dem Schmied: innen macht die Hufwand eine Art Knick nach aussen hin. Dies muss begradigt werden, damit keine Hebelwirkung vorhanden ist. Sohle ist ja tabu. Wie ist das nun mit der Zehe? Wird die dann gekürzt oder bleibt das so nach Anbringen der Duplos? Ich hab total Bammel vor Freitag. Betty gibt den Huf nicht lange her. Hoffentlich reicht die Zeit fürs Nageln... Einerseits muss ja nun mal was passieren. Aber das wird bestimmt nicht einfach...

Autor:  Eddi [ 31.07.2014, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

Als ganz grobe Richtung gilt:
der bearbeitete Huf sollte wie ein gesunder Huf aussehen.

Diese Hufbearbeitung ist sagen wir mal etwas seltsam:
die weghebelnden Wände - die eh nicht tragfähig sind. sind eher "unbearbeitet während da grobe Riefen bis fast zum Kronenrand zu sehen sind.
Selbstverständlich sollte die Zehe gekürzt werden bis in die weiße Linie hinein.
Eigentlich sieht der Huf völlig unbearbeitet aus.

Zur generellen Arbeit dieses HS bleibt mir nur ein :drunter: und die Prognose:
mit dem wird das leider auch nix :(

LG Eddi

Autor:  eff-eins [ 31.07.2014, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

Eddi hat geschrieben:
.....die weghebelnden Wände - die eh nicht tragfähig sind. sind eher "unbearbeitet während da grobe Riefen bis fast zum Kronenrand zu sehen sind.

Diese Riefen gehen glaube ich nicht auf`s HS Konto, sie schrieb mal das sie selbst nach dem HS Termin die dorsale Hufwand bearbeitet hat...
bluewater1 hat geschrieben:
Ich hab total Bammel vor Freitag. Betty gibt den Huf nicht lange her. Hoffentlich reicht die Zeit fürs Nageln... Einerseits muss ja nun mal was passieren. Aber das wird bestimmt nicht einfach...

:tröst: Das kann ich dir gut nachempfinden, es macht es auch nicht gerade einfacher wenn man selbst noch relativ unerfahren mit der Rehehufbearbeitung ist. Als preiswerte weiche Unterlage kannst du auch diese Billigisomatten nehmen wenn der HS da ist, am besten doppelt gelegt damit es für ihren wehen Huf etwas komfortabler ist. Meinst du denn das sie schmerztechnisch das Aufnageln schon aushalten wird und bitte unbedingt darauf achten das keine Nägel vorne im Zehenbereich gesetzt werden?!!

Autor:  Eddi [ 31.07.2014, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

Manchmal ist es auch sinnvoll vor dem Beschlag in einer solchen Situation ein wenig Schmerzmittel zu geben.
:daum: Eddi

Autor:  bluewater1 [ 31.07.2014, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

Hallo!
Was sind denn Riefen? Hab den Begriff noch nie gehört...
Das ist halt so, der kennt wenigstens Duplos und hat zumindest mit den normalen schonmal gearbeitet. Die zwei anderen Schmiede die in Frage kommen wollten davon nix wissen... Irgendwi will kein Schmied sich ein Rehepferd ans Bein binden. Haben alle Respekt davor...

Autor:  bluewater1 [ 31.07.2014, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

Hättet ihr mal ein Foto für mich von einem gut bearbeiteten Rehehuf mit Rotation? Das ich mal sehe wie's werden soll?

Autor:  eff-eins [ 31.07.2014, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

bluewater1 hat geschrieben:
Hättet ihr mal ein Foto für mich von einem gut bearbeiteten Rehehuf mit Rotation? Das ich mal sehe wie's werden soll?

Schau mal in die Fachinformationen zum Duplo Rehebeschlag erstellt von DEM REHEFACHMANN und Mitentwickler des Duplo schlechthin, Wolfgang Busch. Da findet sich sowohl die fachliche Information/detailierte Anleitung für den HS als auch ein Foto vom fertigen Huf mit Reheduplo. Vielleicht macht es Sinn das auszudrucken und es beim HS Termin zur Hand zu haben?! So schwierig ist das alles nicht wenn man erstmal verinnerlicht hat worauf es bei der Hufzubereitung ankommt. Selbst wenn der HS Kenntnis vorgibt und es nur einmal kurz durchliest werden die wichtigen Punkte im Kopf bleiben, hoffe ich mal so...... Also führe dir die Anleitung bis morgen zu Gemüte und hab sie in jedem Fall in der Hand wenn der HS kommt, so besteht eine reelle Chance das es morgen klappen kann :daum: Und du mach dich nicht so klein, atme und fordere ein was der Duplobeschlag erfordert um das Ergebnis zu bringen was Ziel seiner Entwicklung war, Reheleins zu besseren, später gesunden Hufen zu verhelfen!!

Autor:  Eddi [ 31.07.2014, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

:tröst: Leider kennen wir das Dilemma um einen guten Hufschmied....
Für die aktuelle Situation hast Du es angepackt und in jedem Fall hast Du dadurch Zeit gewonnen.
:daum: Eddi

PS Riefen sind diese dicken Rillen von der Raspel

Autor:  schnulli [ 02.08.2014, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

Wie ist der Beschlag gelaufen???? Alles gut überstanden?

Autor:  bluewater1 [ 02.08.2014, 16:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

Hallo Ihr!
Hier mal mein Bericht vom Freitag und überhaupt: Die Duplos sind drauf, wir haben´s tatsächlich hin bekommen... Aber war nicht so einfach. Aber von vorne: Mit dem TA hatte ich für Freitag kurz vorm Schmied-Termin ausgemacht gehabt, um aktuelle Röntgenbilder zur Hand zu haben. Die vorherigen sind ja schon 6 Wochen oder so her. Und seitdem hat sich leider auch einiges getan... Das Hufbein ist gesenkt, die Bilder häng ich dran. Ich hatte ja befürchtet, dass es nicht gleich geblieben ist. Aber gehofft schon... Nun ja, der Schmied hat dann die Röbis direkt am Bildschirm angucken können. Besser dürften die Voraussetzungen ja eigentlich nicht sein. Wir also mit Hufschuhen zum Beschlagsplatz (Isomatte*g*) gewatschelt und dort die Duplo´s zurecht geschliffen. Das Beschlagen selbst war halt schwierig. Betty wollte nicht allzu lange auf einem Bein stehen. Doch wenn die Polsterung drauf gemacht wird und die ersten zwei Nägel sitzen dauerts halt doch mal bissl. Das war schon blöd, aber da kann man sie ja nicht absetzen lassen... Ich hab den Schmied drauf angesprochen, dass die Wände auf den Innenseiten die Hebel haben. Es hat das auch bestätigt, meinte aber dass er nix mehr weg nehmen kann, die Nägel würden sonst nicht halten. Ein bisschen hat er dann doch weg genommen, genauso wie an der Zehe. Rechts etwas mehr als links - entsprechend der Röntgenbilder. Leider mussten wir den linken Duplo zweimal machen. Der war während des Nagelns etwas zu weit nach vorne gerutscht. Das das so nicht passt hat man Betty aber sofort ansehen können. Oh Mann, ich muss sagen ist schon ein rechtes Gefummel... Aber wenn´s hilft...
Leider kann ich jedoch noch nicht berichten, wie sie damit läuft. Hatten nur die paar Meter hinterher, wo der Schmied geguckt hat, ob er gut sitzt und halt bis zur Box. Seit gestern kriegt sie nämlich wieder so schlecht Luft... Früh war noch alles gut. Und als ich dann Mittags in den Stall kam stand sie pumpend da... Wie kann das nur sein? Innerhalb von 5-6 Stunden... Wir haben dann gleich wieder mit dem Inhalieren mit dem Budesonit angefangen. Seither alle 2-3 Stunden, aber es schlägt nicht an. Ist heute noch schlechter gewesen als gestern. Ich hab mir nun vom TA ein Rezept ausstellen lassen, was ich jetzt dann gleich noch einlösen will. Er empfiehlt mir, immer erst mit Salbutamol zu inhalieren und danach dann erst mit dem Budesonit. Ersteres ist zum Weiten der Atemwege und letzteres wirkt Abschwellend auf die Schleimhäute. Hoff, das stimmt auch so und klappt... Auf jeden Fall werd ich ihr nicht mehr Tabletten oder Cortisonspritzen geben lassen. Noch ein Reheschub darf jetzt nicht mehr passieren!!! Wir kommen einfach nicht zur Ruhe... :cry:

Autor:  bluewater1 [ 02.08.2014, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

Ach ja, Bilder vom fertigen Beschlag kommen morgen. Hab´s vergessen...

Autor:  Eddi [ 02.08.2014, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

Ach je, da drücke ich mal ganz feste die Daumen.
Die Idee erst zu weiten und dann das andere ist völlig korrekt.

Hast Du vielleicht irgendetwas anderes gefüttert?, Manchmal reicht ja schon ein Heuballen der etwas ungünstig gelagert war.
Zusätzlich ist die Luft im Moment ja auch sehr schwer und von der ganzen Mäharbeit sehr dreckig :(

:daum: Eddi

PS Vielleicht solltet ihr im Anschluß das Inhalieren nicht ganz absetzen sondern bei der Erhaltungsdosis bleiben.

Autor:  schnulli [ 02.08.2014, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

Hmm, könnte es vielleicht auch sein, dass sie Schmerzen hat und deswegen pumpt? Da würde alles inhalieren nix bringen. Da wäre dann ein wenig Metacam angeraten. Würde ich ihr vielleicht eh zukommen lassen. So sie nicht schon Schmerzmittel bekommt. Ich weiß es grad nicht genau :oops: .

Ich drücke die Daumen, dass es wieder aufwärts geht.

Autor:  eff-eins [ 02.08.2014, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

Auch meine Daumen sind gedrückt das es bald wieder besser wird :daum: Ihr habt aber auch wirklich gerade das Glück nicht gepachtet :tröst:
Wenns bei euch auch so schwül warmes Wetter ist macht ihr das sicherlich zusätzlich zu schaffen. Vielleicht jetzt doch Heu waschen auch wenn sie es dann nicht so gerne frisst, einfach um der Lunge Entlastung zu geben?!

Autor:  bluewater1 [ 02.08.2014, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ECS bei bluewater1 Hafi-Mix-Stute

Ja, warm war´s schon. War aber in den letzten 2 Wochen auch schon schlimmer fand ich... Futter ist eigentlich gleich. Das älteste Heu, das wir im Stall haben. Keine Ahnung, was da in der Luft liegt... Momentan gewittert es bei uns, vielleicht hilft ihr das ja etwas... Muss mich jetzt mal noch in die Dosierung einlesen und künftig werd ich das auch nicht mehr absetzen, wenns besser wird. War vielleicht auch etwas zu optimistisch... Weiss auch nicht, was wir verbrochen haben, dass es so knüppeldick kommt. Schmerzen hatte sie sicherlich schon nachdem sich ja nun das Hufbein gesenkt hatte. Aber die Duplos sollten ihr doch Erleichterung bringen??!! Nun sind sie drauf, mal abwarten. Am Dienstag kommt der Schmied nochmal in Stall, sollte sich bis dahin was ergeben, kann man sie immernoch runter machen. Aber sie steht zumindest in der Box ganz gut drauf. Sobald sie nicht mehr so hechelt, versuch ich sie mal damit zu führen.
Hmmm alles doof :cry:

Seite 6 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/