Antwort schreiben

Wir suchen Kontakt zu anderen ECS und IR Geplagten!!!

20.06.2016, 09:25

Ein liebes Hallo an alle, :hallo:

gestern habe ich ja schon mein Tagebuch von meiner 25 jährigem Haflingerstute Meruwie online gestellt, jetzt möchte ich uns auch noch hier vorstellen! :)

Ich, Anke 33 Jahre suche Kontakt zu Leuten die dass selbe wie wir durchmachen oder schon durchgemacht haben! und hoffe auf einen regen Austausch!!!

Meruwie habe ich vor knapp 8 Jahren als "faules und träges" Schulpferd der Reitlehrerin wegen Aufgabe des Schulbetriebes abgekauft. Die ersten Jahre stand sie noch im selben Offenstall und hat da leider mitunter nasse Kuhsilage bekommen. :evil:

Wegen eines Umzugs von Köln nach Siegen, aber auch wegen solcher Sachen sind wir 2010 in einen schönen Stall mit halbtags Wiese umgezogen. Da steht sie im Moment immer noch, aber steht zum fressen alleine auf einem Paddock mit insgesamt 6kg Heu im 4x4cm Netzen. Seit 2014 hat sie die Diagnose Cushing und IR. Sie ist im Moment auf 1/4 Prascend eingestellt. Sie hatte im April noch 502 kg und sollte bei einem Stockmass von 1,42m so 440 kg wiegen. Passt oder?

An Futter bekommt sie im Moment 6kg Heu 2kg Morgens und 4kg Abends. Werde da aber auf 6,5 kg wieder erhöhen. 50g Agrobs Pre Alpin Senior und als Mineralfutter Agrobs Senior Mineral. was ich aber wegen Karotte und Apfel wieder wechsel wenn der Eimer leer ist. ( Sie hat irgendwann das Allergo Vital nicht mehr gefressen und da gefällt mir das Molkepulver und die Pflanzenfette nicht)

wenn jemand ne gute Alternative weiß, gerne her damit! Leider haben wir im Moment auch mit ner schleichenenden Rehe, Ursache die Wiese, zu kämpfen. ist natürlich abgestellt!!! Röntgenbilder und Bilder von Meruwie folgen später, wenn ich alle passenden Fotos zusammen habe!

So das war jetzt erstmal von uns. Freue mich auf Antworten

Liebe Grüße Anke

Re: Wir suchen Kontakt zu anderen ECS und IR Geplagten!!!

20.06.2016, 10:05

Hallo und herzlich Willkommen im Forum :hallo:

Das du hier Kontakt zu Gleichgesinnten finden wirst ist ziemlich sicher denn wir haben uns alle mal irgendwann angemeldet weil wir kranke Pferde hatten und sind natürlich gerne bereit mit unseren gemachten Erfahrungen allen "Neulingen" den Einstieg in die Stoffwechselwelt zu erleichtern.

Re: Wir suchen Kontakt zu anderen ECS und IR Geplagten!!!

20.06.2016, 11:24

Auch von mir ein Herzliches Willkommen an dieser Stelle als Gleichgesinnte ;)
Die Isi-Bigs von Masterhorse sind durchaus im noch geeigneten Rahmen ebenso wie von Masterhorse die beiden light Mi-Fus Aus welchem Grun d fütterst du das Pre Alpin senior?
Rechne mal nach:
Einsatz von 60 verschiedenen Gräsern und Kräutern
was da Dein Pferd bekommt.... zumal da Nichts weiter deklariert ist.

Liebe Grüße Eddi

Re: Wir suchen Kontakt zu anderen ECS und IR Geplagten!!!

21.06.2016, 20:46

Hallo!

Auch von mir herzlich willkommen, wenn auch spät, aber nicht weniger herzlich dafür :grin:

Re: Wir suchen Kontakt zu anderen ECS und IR Geplagten!!!

21.06.2016, 23:42

Danke Schnulli!!! :grin:

Re: Wir suchen Kontakt zu anderen ECS und IR Geplagten!!!

27.06.2016, 14:02

Ja Eddi,

danke noch fürs herzliche Willkommen heißen! :2daumenhoch:

ich habe nach einem Ersatz für die Rüschnis gesucht, weil sie es partout nicht mehr fressen wollte und ich auch was mit weniger Energie füttern wollte, weil sie ja eigentlich nichts extra braucht, eben nur um mal Medis und Mineralfutter zu verstecken. Dann hab ich im www nach den zuckerärmsten Heuhäckseln geguckt und das war eben das Pre Alpin Senior. Jetzt im Moment mit dem Steviapulver und Tee frisst sie die unmellassierten Rübenschnitzel, mal gucken wie lange das so bleibt.

Hab mir von dem Mineralfutter Agrobs Senior Mineral natürlich auch direkt ein 10 kg Eimer gekauft und muss jetzt erst mal gucken wie ich den loswerde. :roll:


Gibt es noch was als Alternative zu den Rüschnis was weniger Gesamtenergie hat und auch für IR'ler geeignet wäre?

Re: Wir suchen Kontakt zu anderen ECS und IR Geplagten!!!

27.06.2016, 17:30

Ja, da tut sich jetzt was. Die Hufe wurden ab da von ner neuen Hufpflegerin bearbeitet, die die Zehe immer weiter kürzt und die Sohle in Ruhe lässt. Vorher wurde versucht in die Sohle ein künstliches Gewölbe und einen Tragrand rein zu schnitzen, anders kann ich das aus heutiger Sicht nicht beschreiben!!! Immer nach Schema F und keine Problembehandlung.

Die Veränderung wo es ab Februar hingehen sollte kann man glaube ich an den Duplos erahnen, da sie die schon nach hinten versetzt hat ungefähr da auf die Linie wo die Zehe normalerweise enden sollte.

hab das Mal auf die schnelle mit rot angezeichnet.

Links
Bild

Rechts
Bild

Und die hohlen Wände werden jetzt auch behandelt, ist ein Pilzbefall drin. Wurde vorher auch nicht erkannt.
Ich weiß nicht ob die hohlen Wände durch die Wiese verursacht werden.
Klar ist auf jeden Fall, dass sie mit verbesserter Hufbearbeitung und auch ohne Wiese, langsam Gewölbe in den Huf bekam und auch das Hornmaterial besser wurde.
Und nach 6 Wochen Wiese von 1. Mai bis Juni ist die Sohle wieder platt und empfindlich.

Weitere 2 Wochen wieder ohne Wiese und der Huf verändert sich wieder zum positiven und Pony läuft ohne Schuhe schon viel besser.
Bin auf jeden Fall auf die Kontrollröntgenbilder gespannt

Die Seite die du verlinkt hast kenne ich auch. Hatte aber woanders mal diese Anzeichnung gesehen, dann war das wohl falsch bzw. muss nicht zwingend bei ner Senkung auftreten. Wie würdest du den die Lage des Hufbeins einschätzen. Parallel liegt es ja, wenn man sich die überlange Zehe wegdenkt.

Aber zwischen Hufbein und Kronrand gibt es schon etwas Platz:


Links
Bild

Rechts
Bild

Re: Wir suchen Kontakt zu anderen ECS und IR Geplagten!!!

27.06.2016, 17:44

Ups, jetzt gibt es mehrere angefangene Gespräche, wollen wir die in den Diskussionthread zum Tagebuch verlegen. Sonst wird es unübersichtlich! :hallo:

hab gleichzeitig wie du Eddi was in die Röntgenbilder gemalt und ja für mich sieht das Hufbein auch abgesenkt aus, aber irgendwie sehen dass die Tierärzte erst wenn es kaum mehr zu übersehen ist und noch ne Rotation dabei ist. :haukopf:
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz