Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 28.06.2024, 03:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Walerie
BeitragVerfasst: 20.09.2010, 22:44 
Offline

Registriert: 20.09.2010, 21:45
Beiträge: 27
Hallo ihr Leidengenossen!!!

Ich habe eine 13jährige Haflingerstute namens Walerie. Sie ist seit Juni 2008 in meinem Besitz. Im Sommer, bis Anfang Herbst steht sie im Offenstall bei 24 Std. Weide, aber ziemlich kahlgefressen. Im Winter Paddock, abends Box. Letzte Woche fing sie aufeinmal an vorne links zu lahmen, dachte mir erst nichts dabei. Vielleicht hatte sie sich nur vertreten? Da es nach 3 Tagen immer noch nicht besser wurde, rief ich den Tierarzt. Konkretes konnte die Ärztin mir auch nicht sagen, meinte evtl. Hufgeschwür oder Huflederhautentzündung. Machte einen Hufverband und ich sollte täglich metacam geben. Am Freitag kam sie dann zur Nachuntersuchung machte den Verband ab. Man konnte kein Hufgeschwür sehen. Sie meinte dann es wäre dann doch wahrscheinlich ein einseitiger Reheschub!
Verdacht auf EMS wegen dem ausgeprägtem Hals und sie wäre ja echt zu fett. Ich bin echt aus allen Wolken gefallen.
Sie hat jetzt erst mal Boxenruhe und bekommt nur gewässertes Heu. Kann mir jemand sonst noch Tipps geben, was ich machen soll?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Walerie
BeitragVerfasst: 21.09.2010, 04:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2007, 21:03
Beiträge: 1505
Hallo Walerie,
schön das Du zu uns gefunden hast.
Ems bedingte Reheschübe treten normalerweise nicht einseitig auf, aber unmöglich ist das natürlich nicht und selbst wenn es sich jetzt nicht um einen Reheschub handeln sollte bist Du mit der begonnenen Diät auf dem richtigen Weg. Auch das das Pferd vorsichtshalber Boxenruhe hat finde ich gut.
Für mich wäre der nächste Schritt jetzt das Röntgen beider Vorderhufe um zu sehen ob bereits eine Positionsverlagerung der Hufbeine, ( Rotation/Senkung http://www.hufseite.de/rotation.html ), stattgefunden hat. Das würde ich ganz zügig in Angriff nehmen.
Eine korrekte Hufbearbeitung ist nur nach Ansicht der Röntgenbilder möglich, trotzdem würde ich sofort einen, ( guten! ), Hufbearbeiter zuziehen. Erfahrene Hufbearbeiter sind oft besser in der Lage Hufgeschwüre zu erkennen und zu lokalisieren als TA's und evtl. wird so eine der beiden bisherigen Diagnosen gestützt oder eben gänzlich verworfen werden können.

_________________
Hufrehe Datenblatt
3 Jahre nach der Hufrehe
Bild

Seit 01.05.2004 hufrehe-fori!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Walerie
BeitragVerfasst: 21.09.2010, 07:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Weiter geht es hier mit -deinen Fragen:
28362214nx18618/hilfe-mein-pferd-esel-hat-rehe-f43/walerie-t4243.html
Du dann chronologisch alles zusammen

Hier ist halt der Vorstellungsbereich. :weißnich:

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Walerie
Forum: Hilfe-mein Pferd/Esel hat Rehe!
Autor: Walerie
Antworten: 59

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz