Antwort schreiben

Schnulli stellt sich endlich mal vor!

20.08.2008, 08:21

Hallo ihr Lieben,

ich möchte mich nun endlich mal ein wenig vorstellen, damit ihr auch mal wißt, mit wem ihr es überhaupt zu tun habt. Hier angemeldet habe ich mich, weil ich weiterhin an allen Informationen bzgl. Hufrehe und ihren Grunderkrankungen interessiert bin. Außerdem finde ich die lockere Ecke "neben der Hufrehe" spannend und lustig.

Also, dann fange ich mal an:

ich bin Uli, bin verheiratet und habe 2 Mädels im Alter von 10 und 11 Jahren. Ich selbst bin 39 Jahre alt. Beheimatet bin ich in der Nähe von Hannover.

Zu uns gehören noch 2 Hunde, zur Zeit 4 Meerschweinchen, 1 Kaninchen, 2 Wellensittiche, einige Fische und natürlich mein Pferd.
Er ist 18 Jahre alt, ein Mischling aus 3/4 Araber und 1/4 Norweger und ich besitze ihn von Anfang an. Bei seinen Eltern war ich schon Reitbeteiligung. Seine Mutter ist 35 Jahre alt geworden, der Vater leider keine 10 Jahre. Er starb an einer Kolitis.

Ich habe meinen Dicken selbst western angeritten, schwanke aber seit einigen Jahren zwischen den Stilen hin und her, so daß wir inzwischen eine ganz eigene Art der Kommunikation aufgebaut haben. Hier einfach mal ein paar Bilder:

Dieses Bild ist im Jahre 1996 aufgenommen worden, damals war er 6-jährig und gerade für einen Distanzritt trainiert, der leider nie stattgefunden hat, weil ich dann schwanger geworden bin:

Bild

Dieses Bild stammt auch August 2007, 24 Stunden Wiese, Pferd massiv zu fett:

Bild

und noch eins aus der Zeit:

Bild

Heute sieht er so aus:

Bild

Dies letzte Bild ist aus Mai 2008. Inzwischen hat er noch mehr Muskulatur und läuft wir am Schnürchen.

Mal zum Futter: er bekommt Aspero ca. 100 g, Hafer ganz 2 Handvoll, 3 kg Heu (alles auf 2 x tgl. aufgeteilt) und steht ca. 5 Stunden auf einer kurzen Wiese. Dies ist leider eine Hochleistungs-Milchvieh-Wiese, aber da kann ich nix dran ändern. Mit einem Maulkorb würde er sich wahrscheinlich verstümmeln oder in Panik verfallen (ist mir mit einem Futtersack passiert) und noch kürzer kann ich die Weidezeit kaum gestalten, weil er dann allein im Stall stehen würde. Ich denke, wir kommen mit diesem Management ganz gut zurecht.

Ach so, interessant ist vielleicht noch, daß er seit Jahren Borreliose positiv ist. Er wurde ganz am Anfang mal über 14 Tage i.v. mit AB versorgt, danach habe ich nie wieder etwas gemacht. Er hat einfach keine eindeutigen Symptome, die eine AB-Behandlung rechtfertigen würden.

Soweit erst einmal zu mir. Wenn ihr Fragen habt, dann fragt einfach.
Zuletzt geändert von schnulli am 07.01.2009, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

20.08.2008, 08:58

Schnulli, schön dass Du da bist!

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

20.08.2008, 11:21

Schließe mich Elke an!!

Und ein echt Hübscher, Dein Pferd!

Aber.....was ganz wichtiges über Deine Person haste vergessen zu erwähnen:
Du bist Sissi-Fan! :wink:

LG Caro

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

20.08.2008, 11:23

Stimmt, Caro, daran hatte ich nicht mehr gedacht. Noch ist Sommer und die Sissi-Zeit kommt ja erst noch.

Aber ich habe noch etwas vergessen: ich bin gelernte Tierarzthelferin, arbeite aber im Büro meines Mannes mit. Dieser ist Grafiker.

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

20.08.2008, 11:53

Grafiker - da denk ich gleich wieder an Immenhof! :lol: :lol:

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

20.08.2008, 11:57

:weißnich: :weißnich: Da komm ich nicht mit. Immenhof hab ich nie gehört oder gesehen. Ich fürchte, daß muss mir jemand erklären, ich will doch nicht dumm sterben.

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

20.08.2008, 12:01

Die Mädels vom Immenhof?
Oder Zwillinge vom Immenhof oder so was?

Gibt es wirklich Menschen die das nie gesehen haben? :unibrow:


Hab nur dran gedacht, weil wir doch neulich mal über alte Filme (Jugendsünden) usw. gesprochen haben und da fiel sowohl Sissi, als auch Immenhof.
Und weil es in Immenhof auch nen Grafiker gab, kam ich gleich wieder über Sissi und den Grafiker auf Immenhof.

Typisch Elkische Gedankensprünge! Darf man sich nüscht dabei denken! :lol:

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

20.08.2008, 12:07

Na dann ist ja gut, wenn wir uns dabei nüscht denken sollen.

Nee, ich hab die Immenhof-Geschichten nie gesehen, gelesen oder sonstiges.

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

20.08.2008, 12:11

Oba des is fei jetzt scho a Bildungslüggn!

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

20.08.2008, 12:24

Immenhof läuft momentan Samstags im TV. Allerdings gegen Mittag.-Blöde Zeit!

Die "schönen" Folgen waren aber schon...

Schnulli, wir freuen uns, dass du da bist!!!

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

20.08.2008, 13:26

Elke hat geschrieben:Oba des is fei jetzt scho a Bildungslüggn!


Des stimmt allerdings!!!!

Haaaach ETHELBERT!!!! :unibrow:

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

26.08.2008, 14:52

Hab das Pferdchen mal ausgemessen: 494 kg. Das ist mein Ziel: immer unter 500 kg zu bleiben. Geschafft *freu*. Nun steht dann aber die Wahrheit auf der LKW-Waage an. Ich hoffe, daß wir da demnächst mal hinreiten können. Dann weiß ich auch, ob ich richtig messe. Schauen wir mal.

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

12.09.2008, 19:20

Leider hat der Termin auf der LKW-Waage noch nicht stattgefunden. Ärgerlich, aber nicht zu ändern.

Ich möchte Euch noch ein wenig über meinen Kleinen erzählen:

Er hatte im September letzten Jahres den Verdacht auf eine Rehe, weil auf einmal, ca. 4 Wochen nach dem neuen Beschlag, komische Ringe einseitig am Huf auftauchten. Panisch hab ich dann den Schmied angerufen und dieser meinte, ja, das sei eine Rehe und ich sollte das Pferd mal abspecken lassen. Aber er könne ruhig auf der Wiese bleiben, ein Maulkorb über 24 Stunden am Tag würden auch reichen :shock: . Da ich das meinem Pferd nicht antun wollte, habe ich ihn aufgestallt und die Fütterung total umgestellt. Nach vielen Versuchen und Probieraktionen bin ich jetzt wieder auf eine Handvoll Müsli umgestiegen, weil er halt alles andere, erlaubte nicht frisst. Diesen Schritt bin ich auch nur gegangen, weil mir innerhalb dieses Jahres einige Hufbearbeiter unabhängig voneinander bestätigten, daß keine Rehe vorgelegen habe. Röntgenbilder haben den Verdacht auch nicht bestätigt, alles ok.

Außerdem habe ich den Zeitpunkt der Futterumstellung genutzt, um auch die Eisen loszuwerden. Am Anfang gab es immense Schwierigkeiten, einige Methoden/Hufbearbeiter wurden befragt und z. T. auch geholt. Ich bin dann aber dazu über gegangen, die Hufe selbst zu bearbeiten, mit Hilfe eines Schmiedes, der immer, wenn er im Stall ist schaut, ob ich alles richtig mache.

Durch eine blöde Verletzung kurz oberhalb des Kronrandes, die aufgrund der Hufschuhe (die Kante der Hufschuhe hat dort genau gescheuert, trotz Polsterung) habe ich mich dann im Mai diesen Jahres für Kunststoffbeschläge entschieden. 2 Beschlagsperioden. Vorher war Etienne immer etwas fühlig, kurztrittig. Beim Abnehmen der Beschläge bat ich den Schmied, nichts an der Sohle abzunehmen und auch den Tragrand lang zu lassen. Ich würde diesen dann nach ca. 7 Tagen selbst kürzen. Und siehe da: das Pferd läuft prima. Im Gelände benötige ich natürlich nach wie vor Hufschuhe, aber spazierengehen ist inzwischen ohne Schuhe möglich. Nun wird Minimalbearbeitung gemacht und es funktioniert.

Das Pferd wird jeden Tag bewegt: entweder Gelände, an der Longe oder auf dem Platz. Auch meine große Tochter reitet ihn und kommt jedes Mal besser mit ihm klar. Er macht wieder mit, ist super aufmerksam und willig.

Bis hierher erstmal. Wenn ihr noch mehr wissen wollt, dann einfach fragen.

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

17.09.2008, 06:26

Hab gestern mal neue Bilder gemacht:

Bild

Bild

Re: Schnulli stellt sich endlich mal vor!

07.01.2009, 09:59

Und hier mal neue Bilder:

Bild

Und hier noch 2 Bilder bzgl. der Figur, leider etwas dunkel:

Bild

Bild

Gewicht ausgemessen zur Zeit: 504 kg. Etwas zu viel, aber nicht viel. Wie gesagt, Ziel ist bei mir, daß er unter 500 kg bleibt und zur Zeit ist die Bewegung eingeschränkt.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz