Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 24.02.2025, 07:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 12.11.2023, 18:01 
Offline
Globalmoderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.03.2021, 21:21
Beiträge: 1030
Wohnort: wunderschöner Niederrhein
Bei Sehnenproblemen ist weich eher Murks.
hast du dir schon mal horizontal Therapie angeschaut? setze auch gerne ein paar links rein

_________________
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen

Tagebuch Alpenquarter
Diskussion Alpenquarter

http://www.hufrehe-forum.de/28362214nx18618/basis-info-fuer-den-reheneuling-f70/hufrehe-ecs-ems-abc-t6584.html#p128787


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 28.11.2024, 14:23 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 15:47
Beiträge: 11692
isi Rider hat geschrieben:
Ein freundliches Hallo von uns :hallo:

Lang nicht mehr hier gewesen und viel passiert :roll:
Flogi ist vor drei Wochen am Fesselringband hinten bds operiert worden. Am 20 Dezember 22 stand er auf einmal nur noch auf drei Beinen und konnte hinten links nicht mehr auftreten. Zwei Tage später Belastungsrehe vorne. Diverse TA und 3 mal osteo dran gewesen…. Schmerzmittel bis zur Operation.
War ein langer schwieriger Weg, aber ich hoffe nun wird alles gut.
Viele Grüße von uns



Ich habe mit euch mitgehofft und wollte mal nachfragen wie es weitergegangen und ob der Fesselträgerschaden auskuriert ist?

Wir haben leider den Kampf um unsere Hermine ( Muskel und Sehnenabriss) nach 14 Wochen verloren und mussten sie gehen lassen.

_________________
LG Kathi
Bitte geht über Aktive Themen in das Forum um keine Neuigkeiten oder Bekanntmachungen zu versäumen.


Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf


HERMINES REGENBOGENBRÜCKE BildBild



klicke hier zum EMS ECS Hufrehe ABC


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 23.01.2025, 06:18 
Offline

Registriert: 13.02.2020, 18:12
Beiträge: 71
Hallo
bei uns ist es immer ein auf und ab. Nach der OP kam ein Riss in der Oberflächlichen Beugesehne hinten links dazu…. Haben wir mittlerweile gut im Griff.
Jetzt hat er Borreliose und es ist die Hölle! Antibiotika i.m. läuft seit 6 Tagen. Bislang leider noch keine Besserung… er bekommt alle 12 std schmerzmittel. Es ist zum verzweifeln.
Er bekommt hochdosierte Nahrungsergänzung für das Immunsystem und Darmbakterien.
Mental ist er gut drauf aber er kann nicht gut laufen. Magenschutz bekommt er auch.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 23.01.2025, 08:53 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 15:47
Beiträge: 11692
Ach herrje, das tut mir so leid weil ich es mehr als nachfühlen kann was bei euch gerade los ist. :tröst:
So ein armer Muck :(
Was für ein Schmerzmittel und welchen Magenschutz gebt ihr?
Wir sind über 14 Wochen mit tgl. Melosus und Sucrabest sehr gut gefahren und es hatten sich zum Glück keine Magenprobleme eingestellt.

Ich hatte später PEA als Ergänzung/ Alternative zum Schmerzmanagement hinzugeknommen, vielleicht wäre das auch noch eine Idee?

Ich hoffe ganz doll das ihr bald den Dreh kriegt und es endlich mal wieder aufwärts geht :daum:

_________________
LG Kathi
Bitte geht über Aktive Themen in das Forum um keine Neuigkeiten oder Bekanntmachungen zu versäumen.


Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf


HERMINES REGENBOGENBRÜCKE BildBild



klicke hier zum EMS ECS Hufrehe ABC


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 23.01.2025, 09:33 
Offline

Registriert: 13.02.2020, 18:12
Beiträge: 71
Gastrogard und Emdocam.
Ja es ist wirklich sehr schlimm und kaum zu ertragen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 23.01.2025, 09:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 15:47
Beiträge: 11692
isi Rider hat geschrieben:
Ja es ist wirklich sehr schlimm und kaum zu ertragen.

Das glaube ich.
Gewinne der Zeit jetzt bitte trotzdem auch Gutes ab und genieße gemeinsame Zeit mit deinem Pferd.
Ihr braucht euch und eure Zuversicht gegenseitig um durch diese finstere Zeit zu kommen.
Hermine war viel aufgeräumter und witziger wenn ich innerlich gelöst bei ihr war.
Wir haben in der schlimmen Zeit viel über sie gelacht und dafür bin ich jetzt sehr dankbar. So sind die letzten gemeinsamen Wochen in der Erinnerung keine Leidenszeit sondern Qualitytime die man sich sonst vielleicht nicht genommen hätte.

Man kann einen Kampf gewinnen und hinterher froh sein nie den Mut verloren zu haben.

Leider kann ein Kampf auch gegen das Leben entschieden werden.
Dann wäre es schade wenn man keine schönen Erinnerungen daraus mitnehmen könnte.

Gerade weil dein Pferd trotz alledem mental ganz gut da steht habt ihr Platz für intime Zeit und kleine Abenteuer in der Beschäftigung miteinander.

_________________
LG Kathi
Bitte geht über Aktive Themen in das Forum um keine Neuigkeiten oder Bekanntmachungen zu versäumen.


Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf


HERMINES REGENBOGENBRÜCKE BildBild



klicke hier zum EMS ECS Hufrehe ABC


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 23.01.2025, 12:48 
Offline

Registriert: 13.02.2020, 18:12
Beiträge: 71
Ich danke dir für deine lieben Worte.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 27.01.2025, 08:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 15:47
Beiträge: 11692
Na du, es gibt hoffentlich wenigstens kleine Fortschritte zu berichten?
Ich muss immer viel an euch denken und halte immer die Daumen gedrückt :daum:

_________________
LG Kathi
Bitte geht über Aktive Themen in das Forum um keine Neuigkeiten oder Bekanntmachungen zu versäumen.


Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf


HERMINES REGENBOGENBRÜCKE BildBild



klicke hier zum EMS ECS Hufrehe ABC


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 29.01.2025, 04:40 
Offline

Registriert: 13.02.2020, 18:12
Beiträge: 71
Ja, gibt es. Seit Sonntag (10Tag Antibiose und auch letzter) läuft er besser. Jetzt versuche ich das Schmerzmittel zu reduzieren (alle 12 Std Metacam auf 400 kg), ist leider gestern nur so Semigut gegangen.
Plan ist 10Tage Pause vom Antibiotikum, dann noch einmal 10 Tage das Antibiotikum spritzen. Sollte das nicht klappen, soll er ein anderes Antibiotikum für 30 Tage oral bekommen.
Er hat körperlich abgebaut nicht bedenklich aber sichtbar. Alles was alternativ geht bekommt er. Jetzt heißt es warten ob sein Immunsystem die Oberhand bekommt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 29.01.2025, 09:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 15:47
Beiträge: 11692
Klar bleibt das alles nicht im Fell hängen sondern fordert seinen Tribut.
Solange man aber das Bedrohliche mit den ergriffenen Maßnahmen in den Griff bekommt ist das akzeptabel.
Man muss hier einmal mehr Risiko/ Nutzen gegeneinander abwägen.

Meine guten Wünsche begleiten euch weiterhin und vielleicht ist es genau das was jetzt noch für den Durchbruch zum Positiven gebraucht wird. :daum:

_________________
LG Kathi
Bitte geht über Aktive Themen in das Forum um keine Neuigkeiten oder Bekanntmachungen zu versäumen.


Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf


HERMINES REGENBOGENBRÜCKE BildBild



klicke hier zum EMS ECS Hufrehe ABC


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 07.02.2025, 14:26 
Offline

Registriert: 13.02.2020, 18:12
Beiträge: 71
Ich wieder…. Antibiose mit Doxy hat oral nicht geklappt. Nun hat er nach 1 Gabe oral Magenschmerzen trotz Gastro Gard. Jetzt wird es auch mit Schmerzmittel schwierig, alles nicht schön.
Keine Ahnung wie es jetzt weitergehen kann…


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 07.02.2025, 14:59 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 15:47
Beiträge: 11692
Das ist nicht schön zu lesen. :tröst:
Sucrabest als Magenschutz und Melosus als Schmerzmittel war bei Herminchen eine gut verträgliche Kombination.
Könntest du darauf wechseln?

_________________
LG Kathi
Bitte geht über Aktive Themen in das Forum um keine Neuigkeiten oder Bekanntmachungen zu versäumen.


Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf


HERMINES REGENBOGENBRÜCKE BildBild



klicke hier zum EMS ECS Hufrehe ABC


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 14.02.2025, 08:57 
Offline

Registriert: 13.02.2020, 18:12
Beiträge: 71
Es geht ihm viel besser. Kein Schmerzmittel mehr und nur noch Magenschutz.

Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 14.02.2025, 10:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 15:47
Beiträge: 11692
Juchuuuuu
Das sind doch mal erfreuliche Nachrichten :2daumenhoch:

Hattet ihr etwas in der Medikation verändert, kann man sagen was diese Verbesserung gebracht hat?

_________________
LG Kathi
Bitte geht über Aktive Themen in das Forum um keine Neuigkeiten oder Bekanntmachungen zu versäumen.


Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf


HERMINES REGENBOGENBRÜCKE BildBild



klicke hier zum EMS ECS Hufrehe ABC


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Isländer mit KPU
BeitragVerfasst: 15.02.2025, 05:40 
Offline

Registriert: 13.02.2020, 18:12
Beiträge: 71
Das kann ich wirklich nicht sagen, er bekommt jede Menge Nahrungsergänzungsmittel, koloniales Silber, Globoli, Bittertropfen und alles was mir dazu eingefallen ist. Nächste Woche Freitag kommt nochmal meine THP und wir machen noch mal Bioresonanz.
Hauptsache es geht ihm besser! Das war wirklich Hardcore. Nur allein Tierarztkosten von 2600€ das Pony macht mich echt fertig :roll:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

12 jähriger Isländer mit Pulsation an einem Bein, Cushing
Forum: Hilfe - mein Pferd hat Cushing! Was nun?
Autor: Lotti.Bjarki
Antworten: 22
EMS/Hufrehe Tagebuch Kettlingur von cschoen (Isländer)
Forum: Tagebücher
Autor: cschoen
Antworten: 29
Isländer - Hufrehe, Cushing
Forum: Hilfe - mein Pferd hat Cushing! Was nun?
Autor: Miszundastood
Antworten: 2
Kleiner Isländer mit Hufreh
Forum: Wir stellen uns vor
Autor: Gu_Isi
Antworten: 0
Wir stellen uns vor: Orri , Isländer mit EMS und neu ECS
Forum: Hilfe - mein Pferd hat Cushing! Was nun?
Autor: orri
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz