Antwort schreiben

Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

05.04.2010, 09:29

Hallo,

habe schon länger überlegt, mich mal registrieren zu lassen, habe allerdings noch nie in einem Forum irgendwo geschrieben und bin schon ganz stolz mich bis hierher vorangetastet zu haben (1Std. :fahne: ) . Ich hoffe ihr verzeiht also, wenn ich mich eventuell etwas dösig anstelle. Ich bin nicht gerade die versierteste in diesen Dingen... :weißnich:

Mein Lipizzaner hat Ende dieses elend langen Winters das erste Mal (ich hoffe, toi, toi, toi, es bleibt das einzigste Mal) Hufrehe bekommen. Die Vorerkrankung ist, wie ich nun weiß, EMS. Auslöser war dann Kortison, dass die TÄ verschrieben hatte, die die vielen Schwellungen an Schulter, Hals und Schlauch als fellwechselbedingtes Stoffwechselproblem deklariete. In der Woche darauf wurde es dann mit dem Laufen immer schlimmer bis gar nichts mehr ging.

Bisher hat er sich ganz gut wieder aufgerappelt und dank Heu, SpeedyBalancer+Beets Diät (an dieser Stelle vielen,vielen Dank an dieses Forum) auch schon ziemlich abgenommen. Er steht nun mit meinem Shetty auf einem extra kleinen Paddock (ca. 20qm), damit er nicht großartig rumhampeln kann, und geht wieder barhuf, allerdings mit Hufschuhen wenns von weichem Boden runter geht. 2mal täglich führe ich ihn 10-15 Minuten auf dem Zirkel und mache den Teil der Tricks mit ihm, die seine Hufe nicht belasten (Hinlegen, Kompliment (Sparversion) und span.Schritt(Sparversion), etc.).
Er würde, glaube ich, schon gerne wieder mehr machen, besonders wenn sein kleiner Kumpel das volle Trick-Programm durchziehen kann und er bei den meisten Sachen nur zugucken darf. Aber ehrlich gesagt traue ich mich nicht, denn die Vorstellung, dass der Knochen im Huf, lapidar ausgedrückt, nicht mehr richtig befestigt ist, ist echt gruselig. Dann warte ich lieber, bis der Huf möglichst weit nachgewachsen ist. Vielleicht bin ich auch nur überängstlich. Meine TÄ meint (nicht die, die uns Kortison verpasst hat), er sei ja nicht so ein sehr übermütiger Typ, der auf Teufel komm raus toben will, und ich sollte ihn ruhig etwas mehr entscheiden lassen, was geht und was nicht. Wenn ihm was unangenehm ist würde er von selber zurückschrauben. Aber wie gesagt, ich habe da kein gutes Gefühl.

Unsere "Profession" sind Tricks aller Art an der Hand,unterm Reiter,mit Hund, Langzügel oder Freilauf (das Shetty hält sich da natürlich eher an die Übungen mit Mensch als Fußgänger :lol: ) und wir machen gerne lange Ausflüge ins Gelände, wenn es gerade schön ist und genug Zeit bleibt.

Jetzt, wo wir so langsam versuchen uns wieder gen' Normalität zu bewegen, habe ich das Gefühl mehr Fragen zu haben als während der akuten Phase. Da hat das Forum ja mit ganz eindeutigen Anleitungen weiterhelfen können. Doch jetzt wird es irgendwie schwieriger. Was ist zuviel? Was zu wenig? Geht dieses oder jenes schon? Was kann ich machen wie vorher, wofür muss ich mir Alternativen überlegen? Und, und, und. Die TÄ sagte nur, da helfe bei jedem Pferd nur Ausprobieren, weil jedes EMS Pferd ja nunmal anders reagiert. (Toll, Rumprobieren, voll mein Ding :roll: )

Mich würde auch interessieren, ob es hier noch mehr Leute gibt, die ihren EMS-Pferden, vielleicht auch nur in kleinem Rahmen als "Nebenhobby", Kunststücke beibringen. Wie macht ihr das mit den Belohnungen? Ich habe die bislang immer von der normalen Ration abgezogen aber SpeedyBeets in der Belohnungstasche sind irgendwie... nun ja :daumenhoch: . Aber ich glaube, das soll ich dann in einen anderen Themen-Bereich schreiben, oder?

Achja, ich würde ja gern so einen Avatar reinstellen. Aber das kriege ich irgendwie nicht hin. Da steht dann zu groß ( :?: ) oder falsches Format ( :?: :?: :?: ), was von bmp ( :?: :?: :?: :?: :?: :?: ) und so. Wenn ich einen von den Computer-Nerds hier bei mir frage bekomme ich nur wieder dieses mitleidige "Ja-ja-die-Viehcher-Leute-Gesicht" präsentiert. Vielleicht könnt ihr es mir ja eventuell erklären. Das wäre echt lieb.

Soweit erst mal zur Vorstellung.

LG

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

05.04.2010, 10:34

Na dann erst einmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN an dieser Stelle.
Bilder kannst z.B. direkt zu mir schicken mit einem kleinen Kommentar wohin, dann mach ich das grad.
xxxhufrehe@arcor.de ( die xxx musst einfach weglassen, dann passt die mailaddy)
Ansonsten findest hier die hilfreichen Themen:
28362214nx18618/technik-und-hilfebox-f123/

Vielleicht magst ja besser ein Tagebuch erstellen weil das ganze sonst leicht hier untergeht.

Vorweg aber schon mal eine Frage: hast Du RöBis erstellen lassen?
Das ist schom immens wichtig für die passende Hufbearbeitung und auch für das Bewegungsmanagement.
Herumtoben sollte Dein Pferd besser nicht weil da doch sehr viel Gewicht auf die unter Umständen geschädigten Strukturen im Huf kommen und weitere Veränderungen auslösen können.
Es braucht dann einfach seine Zeit um Auszuheilen.
Wobei es - immer je nach Fall - manchmal besser ist kontrolliert Schritt zu reiten als unkontrolliertes Toben zu haben.

Als Belohnung kannst Du auch gut z.B. an der Lieblingsstelle kraulen.

LG Eddi

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

05.04.2010, 11:35

Von mir auch Herzlich Willkommen.

Ja, leg doch mal ein Tagebuch an mit Fotos vom Pferd und von den Hufen bitte (vorne, Seite, Sohle, sauber und trocken und jeweils rechtwinklig).

So lange ist die Rehe dann ja noch nicht her, der Winter ist ja grad mal vorüber. Da würde ich auch vorsichtig mit Bewegung/Belastung sein. Bei EMS muss man leider irgendwie einen Spagat machen zwischen Rehe-ausheilen-lassen und eigentlich notwendiger Bewegung. Aber ich denke, mit der Notfalldiät sollte es erst mal ohne Belastung gehen.

Zusätzlich kann man die Hufe mit einer Silikonpolsterung (am Barhuf) unterstützen. Dies ist dann auch später bei Steigerung der Bewegung gut nutzbar (in Hufschuhen). Trotzdem denke ich, sollte gerade jetzt am Anfang doch eher Ruhe vorherrschen und ich glaube auch nicht unbedingt, dass die Pferde immer selber wissen, was ihnen guttut. Manchmal gehts einen Tag gut, dann übernehmen sie sich und dann ist es wieder schlechter. Das muss ja nicht sein und zieht die ganze Sache ja doch eher in die Länge.

LG
Annette

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

05.04.2010, 15:47

Hallo,

ein HERZLICHES WILLKOMMEN auch von mir!

Liebe Grüße, Urmel

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

05.04.2010, 20:47

Ui, das geht aber schnell mit den Antworten.

Nun, das ist in der Tat erst ca. 6 Wochen her, dass wir in der Tierklinik waren. Sind RöBis wohl Röntgenbilder? Also, dann haben wir da welche machen lassen. Der Lip hat eine leichte Hufbeinrotation an beiden Vorderhufen. Aber nur wenige Grad. 6 und 8 oder so? Die TÄ hatte es erwähnt, aber an dem Abend war ich etwas konfus und habe nicht alles so genau mitbekommen. Mir war es nur wichtig, dass sie sagte "leichte" Hufbeinrotation. Ich war etwas aufgelößt. :shock:

Er bekam erst Verbände, die ich dann immer neu gemacht habe und entzündunghemmende Schmerzmittel habe ich ihm erst ins Maul gegeben später in den Muskel gespritzt. Jetzt bekommt er nur noch etwas ASS. In der ersten Woche waren die Verbände mit einem Silikonkeil zum Höherstellen, ab der zweiten Woche nur noch Watteröllchen, weil der Keil den Hufstrahl langsam eingedetscht hat. Ja und seit einer Woche ist er barhuf. Der Hufschmied hat sich die Röntgenbilder angeschaut, Trachten hoch gelassen und vorne abgeraspelt; Zehe freischwebend. Der Lip geht jetzt fast normal wenn auch leicht fühlig ohne Hufschuhe. Mit Hufschuhen trampelt er rum wie eh und je (toitoitoi; klopf auf Holz). Kurven sind noch nicht so toll und er ist vom vielen Rumstehen total eingerostet. Man hörts fast quietschen. Aber das ist ja nichts Besonderes. Pulsation ist weg und die Schwellungen am Körper sind auch nur noch geringfügig. Sichtbar abgenommen hat er auch mitlerweile, es fehlt aber noch einiges. Vor allem der Hengsthals ist hartnäckig. Da tut sich kaum was.

Ich denke, insgesamt haben wir noch echt Glück gehabt.
Das ist unsere Hufrehegeschichte dann eigentlich auch schon. Da gibt es nicht soviel zu erzählen. Ich weiß nicht, ob es für ein Tagebuch reicht. Ich warte jetzt halt, dass der Huf nachwächst und wir machen Diät. Zu sehen gibt es am Huf äußerlich kaum was. Am Kronrand fühlt man die Welle, die von der Rotation entstanden ist, die dann jetzt wohl mit runter wachsen wird die nächsten Wochen und Monate. Unten sieht man nur, dass der Hufstrahl eingedrückt ist vom Silikonkeil, der kommt aber schon wieder. Und die Zehe ist halt kurz und freischwebend geraspelt. Ach ja, und die Hufe sind in den Verbänden ganz schön ausgetrocknet. Ich kann ja mal Fotos machen. Wie stellt man die dann rein? Soll ich die auch schicken oder kopiert man die einfach in den Text?

Danke übrigens Eddi, ich schicke dir mal ein Bild für den Avatar rüber.

Ja, ich denke auch, dass ich ihn eben noch nicht einfach rumlaufen lassen sollte wie er meint. Obwohl er mir gestern ja einmal ausgebüxt ist und volle Kanone über die Weide gepfeffert ist. Da hatte ich das Telefon schon praktisch in der Hand um die TÄ anzurufen. Aber er lief danach Gott sei Dank nicht schlechter. Heute auch keine Verschlechterung. Glück gehabt. Da wurde mir schon ganz übel. Also das Gerenne und Gespringe lassen wir erst mal noch ein Weilchen. Ich hoffe er macht nicht noch häufiger solche Sperenzchen. An sich verhält er sich ganz friedlich und ruhig. Aber langsam kitzelt es ihn wohl doch.

LG

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

06.04.2010, 06:25

Bilder einstellen:
28362214nx18618/tagebuecher-f59/bilder-einstellen-uebers-forum-in-wort-und-bild-t3503.html
oder halt zu mir schicken, ist kein Problem!

Ein Tagebuch ist ja vorrangig für Dich ein gutes Hilfsmittel um den Verlauf in der passenden Reihenfolge zu haben und z.B. auch die Optik an gesammelter Stelle zu haben.
Im Moment würde ich Dir raten Dich mal über die Hufpolster (Tagebuch Wotan,Sunflower) schlau zu lesen. Gerade bei einem eher schweren Pferd unterstützen sie das Barhuf-Pferd schon ganz enorm.

LG Eddi

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

06.04.2010, 08:51

Hallo und auch von mir willkommen!

Yes! Endlich mal wieder ein richtiges Pferd! :unibrow:
Und das hört sich super an, was Du mit Deinem Pferd oder Pferden - jobmäßig - machst - da kannst Du mir mal Tips geben, wie man so Sachen seinem Pferd an der Hand beibringt!

Was ich nicht gefunden habe: Wie alt ist denn Dein Lippi? Das ist auch bisschen entscheidend, wenn man Dir zum Antrainieren Tipps geben soll, finde ich. Ist er denn tatsächlich ein Hengst? Oder Wallach?

Ins TB kannst/solltest Du noch reinschreiben, wie Dein Pferd zu Dir gekommen ist und wann, interessant finde ich auch immer, ob Du Einsteller oder Selbstversorger bist mit Deinen Pferdchen und lauter so Drumrum-Sachen, da kannst Du Dich richtig ausbreiten :mrgreen:

Nochmal kurz ein Kopfschütteln zu den Tierärzten dieser Welt... :evil:

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

06.04.2010, 09:24

Ich will Dich jetzt ja nicht beunruhigen - aber wenn er EMS hat, kommts auf das Management für den Rest seines Lebens an. Deswegen der Vorschlag mit dem Tagebuch (Tagebuch heißt ja nicht, dass Du täglich einen Eintrag machen sollst, wie oft er gezwinkert hat). Wenn die akute Rehe vorbei ist, bist Du zwar einen Riesenschritt weiter, aber im Grunde kommt das dicke Ende erst noch ;-) Schließlich soll er ja nie wieder Rehe kriegen. Und wenn es mal irgendwann schlechter läuft, ist es auch für einen selbst immer mal wieder gut, nochmal nachzulesen. Man vergisst doch ziemlich viel mit der Zeit.

Müssen tust Du natürlich nicht ;-)

@SabineK: Was heißt denn hier "Endlich mal wieder ein richtiges Pferd"??? Letztens fandst Du Gordon noch schick und jetzt sowas???? Ab sofort musst Du mich mit 2 n schreiben!!! *mitfingerdroh*

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

06.04.2010, 09:34

Mensch, Anettschen, bleib ruhig... Du weisst, dass ich auf Gordon stehe, das bleibt auch so... :fahne:
Aber ich gucke immer wieder in die "Willkommen-Ecke" und bin doch etwas frustriert, wenn da wieder mal ein Pony ist - weil ich von denen (und von Rehe) halt keine Ahnung habe. Und ich will doch auch so gern mitquatschen :unibrow:

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

06.04.2010, 18:51

Ihr seid echt ulkig.

Der Lip ist 7 und Wallach. Mal schauen, wenn mal Zeit ist schreib ich vielleicht so ein Tagebuch. Hört sich gar nicht schlecht an.

Aber mit richtigem Pferd liegst du falsch SabineK. Lipizzaner sind keine Pferde sondern Hunde mit Hufen. :frech: Sie kletten sich an dich, wollen es dir immerzu rechtmachen, nehmen dich in Beschlag, studieren dich, werden irgendwie genauso wie du und wedeln irgendwann mit dem Schweif wenn du kommst und schmeißen dir das Halfter vor die Füße, damit du was mit ihnen unternimmst.

Aber Spaß beiseite. Was machst du denn mit deinem "richtigen Pferd" so alles? Ich habe schon gesehen, dass es einen Themenbereich mit "Zirkuslektionen" gibt, aber da hat ja schon lange keiner mehr reingeschrieben. Anleitungen gebe ich meißt nicht so über Entfernung in der Theorie, weil da in der Praxis wahnsinnig viel schief gehen kann und dann will ich nicht schuld sein wenn Pferd oder Mensch sich verletzt haben, weil eine Situation falsch eingeschätzt wurde. Es geht bei diesen Sachen nicht alles mit jedem Pferd aber vor allen allen Dingen geht es nicht mit jedem Pferd/Besitzer-Team. Oft mangelt es schon an einer etablierten Rangordnung oder gegenseitigem Verständnis. Ich kannte sogar mal eine, die war ständig nur angenervt von ihrem Pferd und das Pferd hatte sichtlich keinen Bock mehr, sich mit ihr zu beschäftigen. Und die wollte dem Pferd dann "lustige Zirkuskunststücke" beibringen. Ich hab mich rausgehalten. Das Pferd hat ihr dann eine Woche später den Huf ans Knie geknallt und ich war froh mich rausgehalten zu haben.
Aber Tipps und Erfahrungen würde ich liebend gerne austauschen.

Ja , ich weiß das ist was fürs Leben mit dem EMS. Aber ich hoffe, dass ich es schaffe es langfristig unter Kontrolle zu halten ohne große Rückfälle oder neue Schübe bei der Hufrehe. Wünsch ich mir jedenfalls ganz fest. Ich denke, eine dauerhaft an EMS angepasste Fütterung ist da bestimmt schon ein guter Schritt (Wieder klopf auf Holz). Und ansonsten hoffe ich eben, dass wir Glück haben.

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

23.04.2010, 01:10

Oh, wie cool!!!!!!!!!!!!! Ich habe es doch echt geschafft da Links vom Datenblatt und Tagebuch dranzukitten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Juhu!!! Erfolgserlebnis!!!!!! Ganz alleine!!!!! :mrgreen:

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

23.04.2010, 07:29

xingyue hat geschrieben:Oh, wie cool!!!!!!!!!!!!! Ich habe es doch echt geschafft da Links vom Datenblatt und Tagebuch dranzukitten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Juhu!!! Erfolgserlebnis!!!!!! Ganz alleine!!!!! :mrgreen:

Wir sind ja sooo stolz auf Dich!!!!!

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

23.04.2010, 12:42

hallo x.. :grin: der name ist aweng schwer für mi zu schreiben..grins..musst lachen als du schriebst er ist wie nen hund der dann mitm schweif wedelt..meiner ist tupfengleich wie deiner..dabei ist er kein lip,aber er wurd mit der flasch aufgezogen macht wohl au das aus..grins..lese gerne mehr,gibts von deinem lip au foddos?würd mi mal interessieren..gell danke mal..lg stephi :grin: :wink:

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

02.05.2010, 08:11

Mmmmh. Vielleicht so ein Foto?

-Foto-

:-o

Oder so eines? (Das ist schon in einem snderen Thread irgendwo. Habs noch skaliert griffbereit)

-Foto-
Zuletzt geändert von xingyue am 03.06.2010, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Hallo, versuche mich auch mal an einem Forum

02.05.2010, 09:11

Das ist cool :2daumenhoch:
Der Schnappschuss des Jahres! :lol:
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz