Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 09.06.2024, 01:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung
BeitragVerfasst: 30.08.2013, 11:23 
Offline

Registriert: 30.08.2013, 10:55
Beiträge: 2
Hallo Zusammen,
Ich habe zwei Pferde. Mit meiner Stute haben ich Probleme seit dem sie trächtig war. In der Trächtigkeit bekam sie Rehe. Seit dem und das sind jetzt fast 7 Jahre her, bekommt sie immer mal wieder einen Schub. Und das meistens wenn sie rossig ist.
Meine ganze Freizeit wipne ich meinen Pferden und dazu noch meinen 3 Hunden.

Lg
Tanja


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 30.08.2013, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2012, 22:45
Beiträge: 191
Wohnort: Bergkamen
Herzlich willkommen;-)

_________________
Tagebuch Filou
Diskussion zu Filou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 30.08.2013, 12:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Hallo und ein Herzliches Willkommen bei uns!
Hast Du Ursachenforschung betrieben? Jeder weitere Reheschub kann auch schnell mal der Letzte sein...

LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 30.08.2013, 12:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11491
Auch von mir ein Huhu :hallo: und herzliches Willkommen im Forum, wäre doch gelacht wenn man nicht gemeinsam daran arbeiten könnte künftige Hufreheschübe bei deinem Stütchen zu vermeiden. Allerdings wären da ein paar Infos mehr schon ganz hilfreich, vielleicht in Form eines Tagebuches :unibrow: Bis hoffentlich bald.... :mrgreen:

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 30.08.2013, 13:23 
Offline

Registriert: 30.08.2013, 10:55
Beiträge: 2
Ganz lieben Dank für die nette Begrüßung. Ich muss mich hier erst einmal ein wenig zurecht finden. Für Forenerfahrene Menschen bestimmt leicht. Aber für mich nicht so ganz. :oops:
Oh ja, ich habe schon sehr viel gemacht. Dazu 5 verschiedene Tierärzte usw. Dann wurde auf Cushing getestet. Die Werte waren leicht erhöht. Sie sollte dann Pergolid bekommen. Ich hatte dem 2 Tage zugestimmt. Sie bekam gleich Fieber. :shock: Danach hatte ich sie noch mal von einem anderen TA testen lassen. Da waren die Werte auch wieder leicht erhöht. Der meinte aber das es noch im grünen Bereich ist. Sorry, die Werte habe ich leider nicht mehr im Kopf. Müsste den TA fragen.



Lg
Tanja


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 30.08.2013, 14:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11491
Salo hat geschrieben:
Oh ja, ich habe schon sehr viel gemacht. Dazu 5 verschiedene Tierärzte usw. Dann wurde auf Cushing getestet. Die Werte waren leicht erhöht. Sie sollte dann Pergolid bekommen. Ich hatte dem 2 Tage zugestimmt. Sie bekam gleich Fieber. :shock: Danach hatte ich sie noch mal von einem anderen TA testen lassen. Da waren die Werte auch wieder leicht erhöht. Der meinte aber das es noch im grünen Bereich ist. Sorry, die Werte habe ich leider nicht mehr im Kopf. Müsste den TA fragen.

Ach je :tröst: , das ist genau die Odyssee die viele hier durch haben, es wird mal ein Anlauf genommen und versucht etwas zu verbessern aber der rote Faden fehlt um auch tatsächlich beständige Veränderungen und dadurch Verbesserungen herbeizuführen. Das Wissen um das Warum einiger Maßnahmen würde sehr zur Gesundung der Pferde beitragen, allerdings ist seitens der TÄ noch viel Aufklärungsarbeit zu erbringen die sie nicht immer zu leisten fähig sind, aus welchen Gründen auch immer.
An dieser Stelle nochmal das Angebot an dich deine Stute mit allem was du über sie weisst ( Alter, Rasse, Futterangaben bitte abgewogen und Angabe von Weidezeit, Beschlag oder Barhuf, bisherige Erkrankungen, wieviel und welche Arbeit mit dem Pferd, Haltung, Blutergebnisse, Röntgenbilder usw.) in einem Tagebuch vorzustellen. Verkehrt machen kannst hier nichts, was falsch positioniert sein sollte richten wir, auch dafür sind wir da :mrgreen: Immer wieder kehrende Hufreheschübe müssen nicht sein und schränken die Lebensqualität des Pferdes doch immens ein, und das sollten wir jetzt endgültig in den Griff bekommen, unsere Hilfe hast du jedenfalls . :daum:

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz