Z.Zt.: Vestibular Syndrom, Magengeschwüre, Botulismus
Antwort schreiben

18.08.2007, 07:50

@ Eddi:

Sorry für die blöden Fragen. Bin doch Pferdeneuling! Aber vom Erscheinungsbild wusste ich den Unterschied zwischen Milben und Mauke nicht. Hatte das schon nachgelesen was du geschrieben hast, aber ein Besi bei uns im Stall erzählt immer dass sein Pferd Mauke hat. Jetzt denke ich, dass es auch Milben sind und werde ihm auch Criniton empfehlen. Bei ihm ist es noch schlimmer als bei Max!

18.08.2007, 10:46

Eigentlich haben es nur Max und Isaldo. Die anderen beiden nicht! Sind Milben ansteckend? Das hab ich auch nicht gewusst! Max hat das schon ewig, leider hat mein Opa nie danach gekuckt. Aber dafür bin ich ja da! :D Bei Max könnte es schon sein, weil er so viel in seiner Box rumsteht und durch das viele trinken und pinkeln ist seine Box immer nass, selbst wenn man 2-3 Stunden vorher gemistet hat. Er frisst seine halbe Matratze auf und dann ist ja nicht mehr so viel da zum Aufsaugen. Leider hab ich dafür noch keine gute Lösung gefunden. :?
Isaldo hatte wohl auch früher schon immer mal wieder Probleme mit Mauke/Milben. Er ist in der Fesselbeuge sehr empfindlich bzw. hat allgemein empfindliche Haut. Jetzt kriegen die 2 Criniton verpasst und dann hoffe ich, dass wir das so in den Griff kriegen!
Wenn ich mich schon um ein Pferd kümmere, dann will ich das auch richtig machen. Schließlich übernehme ich dann auch Verantwortung dafür. Deshalb finde ich es wichtig, dass man sich da Gedanken macht und weiterliest. Ich habe mir schon sooo viele Gedanken gemacht, wie wir Max Leben bereichern könnten, aber leider bremst bei mir immer der Opa. Max ist sein Pferd und er trifft die Entscheidungen, damit müssen Max & ich leider leben! :roll:

Lg Nicky

18.08.2007, 11:03

Hallo nicky....

vielleicht solltest du mal den Stall kalken....damit desinfizierst Du ihn sehr gut. Ist relativ preiswert, eine Riesensauerei...aber es hilft unerwünschte Viecher im Zaum zu halten. Dazu nimmt man gelöschten Kalk (ganz wichtig das er gelöscht ist) rührt ihn mit Wasser an und streicht damit die Box...vorher würde ich gründich kärchern, vorallem in dunkel Ecken und Ritzen. Anders wirst Du die Milben nicht aus dem Stall bekommen....

LG Anke

18.08.2007, 11:07

Wollte Criniton gerade online bestellen, aber ich hab's in keiner Onlineapo gefunden. Hat jemand einen Tipp?

18.08.2007, 11:12

Hey Anke!
Das ist ja echt lustig! Hab vorhin mit meinem Opa geredet. Sobald das Stroh voll im Haus ist, wird der Stall komplett gewaschen und gekalkt. Da hatte ich deinen Beitrag aber noch nicht gelesen und dabei auch nicht an die Milben gedacht. Aber wenn's da auch hilft... Das hat er früher öfters gemacht, aber das letzte Mal ist durch Krankheiten bedingt schon 4 Jahre her. Leider meldet er sich nie, wenn er sowas macht. Würde ihm ja gerne helfen. Hab aber schon gesagt, er soll dieses Mal bescheid sagen! :D

Lg Nicky

18.08.2007, 11:25

Kannst mal sehen...was die früher schon gemacht haben, hatte durchaus Sinn und Verstand...es hilftwirklich

LG Anke

18.08.2007, 12:13

Friesin hat geschrieben:Kannst mal sehen...was die früher schon gemacht haben, hatte durchaus Sinn und Verstand...es hilftwirklich

LG Anke


Ja, Kalken hilft wirklich!
Wir kalken jedes Jahr einmal den Stall, schon seit ich weiß das hat schon mein Opa gemacht :wink:

21.08.2007, 08:08

Hey!

Wollte Criniton in der Apo besorgen, aber das gibt es nicht mehr! :shock: Criniton ist doch eine Waschlotion gegen Schuppen oder? Hab jetzt nämlich was von ner anderen Firma gekriegt, soll wohl das gleiche sein und heißt:
Healthy-Nature by Cosmodé Anti Schuppen, Alkoholische Haarwaschlotion gegen Schuppen und juckende Kopfhaut. Drin ist: Rosmarinöl, Salicylsäure, Thymol & Isopropylalkohol. Falls es noch jemand besorgen will!
:wink:
LG Nicky

21.08.2007, 08:20

Hallo Nicky!
Es geht NICHT um Schuppen, es geht um die milbenabtötende Wirkung!

Die brauchst Du.
Das Schuppenshampoo kannst zum Mähne- und Schweifwaschen gebrauchen.

Vielleicht hast nicht auf ad us Vet.-Arzneimittel hingewiesen?

LG Eddi

21.08.2007, 08:28

Hab extra gesagt, dass es für Milben beim Pferd ist! Na toll, dann hab ich jetzt das falsche! :?
Hast du noch so ne Packung rumstehen? Kannst du mir die PZN-Nr und den Hersteller sagen? Oder sonstige Infos?
Da geht man extra in die Apo wegen der Beratung und schon war's nix! :roll:

21.08.2007, 08:53

TA wäre die beste Lösung.
Ansonsten schau einmal hier!
http://www.herbstgrasmilben.de/milbenspray.php

Criniton ad us vet. gibt es wohl so nicht mehr.

21.08.2007, 09:41

Bei Milben hilft SEBACIL.
Gibts beim TA, möglicherweise kannst Du es auch in der Apo bestellen.
3x das Pferd mit einer Lauge aus Sebacil in Wasser gründlich waschen UND den Stall kälken.

Bei uns haben auch gerade sehr, sehr viele Mauke (und Husten), nur meiner nicht, ich hatte nämlich vor ein paar Wochen nach einem Ekelanfall meine Box gründlich gereinigt und gekälkt :roll: ...dabei ist meiner mit seiner rosa Haut und den 4 weißen Beinen eigentlich prädestiniert für sowas...

21.08.2007, 10:09

Bei Mauke bitte auch mal die Fütterung überprüfen.
Evtl. zu viel Eiweiß in der Ration, etc?
Durch solche Sachen steigt auch die "Bereitschaft" für Mauke.
Wenn das also mehrere Pferde im Stall haben könnte es auch daher kommen.

LG
Elke

21.08.2007, 10:25

Dazu kann ich nichts sagen - ich weiß nicht, was die anderen Pferde im Stall so zu fressen bekommen.

Wie gesagt, meiner hat ja zum Glück keine Mauke! Und ich achte natürlich sehr auf die Fütterung.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz