An dieser Stelle erstmal ein Dankeschön an euch alle, die mich so herzlich begrüßt haben, auch wenn ich mich noch nicht richtig vorgestellt hab und gleich mit der Tür ins Haus gefallen bin
tuc hat geschrieben:
Was mir auffält das die Cushis alle ähnlich gucken,die Augen sehen genauso aus wie bei meiner Anuschka.Hat sich das bei deiner Stute mit der Pergolid gabe so ergeben oder hat sie schon vorher so einen Ausdruck gehabt?
Diesen komischen Ausdruck hat sie tatsächlich erst durch Pergolid entwickelt. Vorher sah sie immer irgendwie "wacher" aus. Und jetzt sieht das immer so aus wie halb schlummernd. Wenn du auf meiner HP schaust, ist das linke Bild von ihr als 10-jährige und das rechte als 20-jährige (kurz nach dieser Aufnahme ging es mit der Rehe los).
Aber nichts desto trotz sind ihre Lebensgeister durch Pergolid enorm angestiegen und sie düst wie ne Bekloppte mit ihrer Tochter und Ponymädchen herum. Vor einem Jahr, ja sogar noch vor einem 3/4 Jahr gar nicht dran zu denken gewesen.
Zitat:
Ich persönlich würde zum Equigard von St. Hippo tendieren:
Grashäcksel warmluftgetrocknet (niederglykämisch), Apfeltrester, Zuckerrübenfasern, Weizenkeime, Leinsamen, Lein- Sonnenblumenöl kaltgepresst, Apfelsirup, Kräuter (Kamille, Rosmarin, Koriander, Bockshornkleesamen), Luzernehäcksel, Bierhefe, Weizenkleie, Zuckerrübenmelasse, Traubenkern-extrakt, Seesalz, Maiskeime, Erbseneiweiß, Seealgenmehl, Karotten, Knoblauch
Wieso jetzt gerade dazu? Was ist mit dem Öl, der Weizenkleie, Maiskeime, geschweige denn der Melasse? Ist das nicht wiederum bedenklich?
Und wenn ich schon Knoblauch lese, dann schwant mir böses. Bei dem Marstall Vito, was sie derzeit frisst (bzw. nicht/kaum frisst) riecht das auch extrem nach Knoblauch. Ich finds ja schon ekelig. Weiß aber nicht, ob es bei Stute daran liegen könnte.
@ Jinie
Nur Heu geht gar nicht! Da hab ich gleich einen Kleiderständer im Stall stehen. Ich MUSS was kraftfuttermäßiges füttern.