Fruktane - wasserl. Kohlenhdrate //
Berechnung Kohlenhydratanteil im Fertigfutter
Antwort schreiben

Anweiden im Herbst?

14.10.2007, 15:12

Anweiden ist übertrieben, aber da Arina sich zunehmend langweilt möchte ich sie mit Maulkorb oder erstmal am Strick minutenweise wieder aufs Gras lassen.

Kalte Nacht und sonne sind nicht gut, das ist klar, aber zzt sind die Temperaturen mild und das Gras auf der Wiese ist lang und ungedüngt.

Kann ich sie ein paar Minuten am Strick "anweiden" oder ist das jetzt die gänzlich falsche Jahreszeit? Wäre es sinnvoller ein paar Hände voll Gras zu pflücken und viellicht in einen Karton mit Loch zu stecken und schauen ob sie das "Spiel" erkennt?

Sie war nie besonders verspielt oder wild auf Streicheleinheiten oder sowas, daher ist es schwierig sie zwar zu locken, aber es muss auch schon zum Erfolg führen - sonst lässt sie es gleich sein...

die Paddockerweiterung wird sich noch in den herbst ziehen, zumal sie auch erst im Winter auf die Wiese soll, dass sie die vertrampelt und somit nicht mehr viel wächst im Frühjahr.

14.10.2007, 15:28

Hi Cassandra,
also bei Nachttemperaturen unterhalb 8 Grad würde ich es lieber lassen!
Da findet kein Wachstum statt, stattdessen Fruktanspeicherung.

LG Eddi

14.10.2007, 15:39

generell bei unter 8 Grad?

auch bei nicht gemähtem Gras? Gut zu wissen!

wird das Fruktan über den Tag dann abgebaut, heißt das dass man Abends ein parr Minuten grasen lassen könnte?

14.10.2007, 16:37

Nein, das ist umgekehrt, DiskuTier hat das schon schön beschrieben.
Unter 8 Grad Nachttemperatur wächst das Gras überhaupt nicht, es wächst Nachts.
Über Tag wird aber je nach Witterung trotzdem mehr oder weniger Friktan gebildet und gespeichert, welches eben bei diesen Nachttemperaturen nicht verwendet werden kann und eben als Speicher auf wärmere Nachttemperaturen wartet.

Das heißt dann eindeutig: bei Nachttemperaturen unter 8 Grad ist für gefährdete Pferde Gras tabu!

Eddi
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz