Kuriose,schöne,traurige und lustige Geschichten unserer tierischen Familienmitglieder
Antwort schreiben

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

16.09.2011, 20:05

16.09.2011
:shock:
Ich gehe nie wieder mit Santana spazieren.
Bereits auf dem Weg zurück zum Stall, wurde ich von einem Pärchen angesprochen.
Er: "Ist das ein Hengst?"
Ich: "Nein."
Er: "Dann ist es ein Klopphengst."
Ich: "Nein, es ist kein Klopphengst. Es ist ein Wallach. Schon seit über 7 Jahren und ich kann es beweisen."
Er: "Dann sind noch Nebenhoden da. Der ist so hengstig."
Ich muss wohl ein saublödes Gesicht gemacht haben, denn es ging weiter.
Er: "Der steht doch beim Bauer xyz, oder?"
Ich: "Ja."
Er: "Und das ist der einzige Falbe da?"
Ich: "ja."
Er: "Ja, dann ist er es. Er besteigt die Stuten."
:shock:
Ich: "Ja, er hat eine Freundin bei der er das macht. Das ist aber die Einzige."
Er: "Eine dunkle Tinker-Stute, gell?"
:shock:
Man schaut der genau hin!
Er: "Er besteigt sie öfter und fährt dabei aus. Sehn wir immer wenn wir an der Koppel vorbeispazieren. Sollen sie doch ihren Spaß haben. Schönen Tag noch."
Na, nu langt es aber. Ich war sichtlich geschockt. Man erkennt mein Pferd weil er durch die Gegend poppt und spricht mich auf offener Straße an. :oops: Wie peinlich ist das denn. Und ich weiß nicht was ich davon halten soll. :kinn: Hab erst mal jedem im Stall bescheid gegeben. Wer weiß was das für einer ist.

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

17.09.2011, 21:00

Old Mary hat geschrieben:Na, nu langt es aber. Ich war sichtlich geschockt. Man erkennt mein Pferd weil er durch die Gegend poppt und spricht mich auf offener Straße an. :oops: Wie peinlich ist das denn.


Entschuldigung - aber ich hab gestern so gelacht, als ich Deine Zeilen gelesen habe.... :mrgreen: Total klasse

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

18.09.2011, 06:14

Trotzalledem ist das ja nicht ganz normal.
Allerdings kann das jetzt auch an der Jahreszeit liegen, die Hormone spielen da noch einmal verrückt.
Sollte das bei ihm ein Dauerzustand sein musst dem auf den Grund gehen.
:tröst: Eddi

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

18.09.2011, 19:13

Ich weiß nicht wann der nette Mann ihn dabei beobachtet hat. Ich und auch die anderen können das nur zwei bis drei Wochen im Frühjahr beobachten. Und da ist er dann auch nicht der Einzige. Heute im Stall rumgefragt sagen alle, dass sie das in letzter Zeit nicht beobachten konnten. Ich denke er ist normal. Wenn er damit ein Problem haben würde müsste er doch auch die anderen Stuten besteigen. Er bevorzugt aber nur die eine Dame. Mit ihr ist er jetzt seit über sechs Jahren befreundet. Sie bietet sich ihm an und drängt sich ihm manchmal auch regelrecht auf. Manchmal ergreift aber auch er die Initiative. Ich werde es aber weiterhin beobachten.

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

19.09.2011, 06:27

Das hört sich ja gar nicht so schlimm an.
Na ja, und manche Menschen nutzen auch solch eine kleine Situation aus um sich passend in Pose zu setzen....

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

11.10.2011, 11:31

11.10.2011
:daumenhoch:
Gestern war wieder Unterrichtstag. Nachdem nach meinem Urlaub vor zwei Wochen gar nichts mehr ging weil man alles verlernt hatte, bin ich letzte Woche hingegangen und habe ihn ausgebunden longiert. Und siehe da ... es hat viel besser geklappt als sonst. Er hat richtig schön mitgearbeitet. Trotzdem war der Unterricht wieder sauanstrengend. Ich bin zu alt für sowas. Aber wenns fürs Pferd gut ist ...

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

12.10.2011, 08:00

:kinn: also ausgebunden funktioniert es? Wo liegt das genaue Problem beim Reiten?

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

12.10.2011, 11:23

Ganz einfach: ich hab ihn nie sooo extrem dazu aufgefordert es zu tun. Bin mehr im Gelände unterwegs gewesen. Da ich aber zu der Erkenntnis gelangt bin ihm früher oder später damit zu schaden, musste die "Aufsicht" her. Nun muss er lernen die Lösung im "Vorwärts-Abwärts" zu finden, wehrt sich aber ein bissel dagegen. Gleichzeitig sind wir auch dabei an meinem Sitz zu arbeiten, damit dieser unabhängig wird.

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

30.10.2011, 19:33

30.10.2011
:kinn:
So, gestern war der Tag der Wahrheit. Die Pferdewaage war da. Und was soll ich sagen? Er hat natürlich über den Sommer zugenommen. :( Aber ... nicht so viel wie er es sonst immer gemacht hat. Früher waren es immer um die 50-60kg und diesmal ... nur 14kg. Also ich finde es super. :daumenhoch: Bin stolz auf mich und auf den Dicken. Beim letzten Wiegen hatte er 566kg und gestern 580kg. Ich weiß er ist immer noch zu dick aber ich finde wir sind auf dem besten Wege. Der Winter wird mir bis zum nächsten Wiegen auch wieder helfen. Und wer weiß ... vielleicht bekommen wir 50 kg runter und es sind dann nur noch 530kg die er auf die Waage bringt.
Ich bitte um viele :daum: !!!!!

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

30.10.2011, 19:50

Kommt die Waage bei euch regelmässig 2x im Jahr? Toll

Meine Daumen sind selbstverstädlich gedrückt :daum: :daum: :daum: :daum:

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

30.10.2011, 20:26

Ja, immer im Frühjahr (dann jubeln alle) und im Herbst (da machen alle lange Gesichter).

Den Vogel hat Dibo abgeschossen. 806kg!!!!! Muss aber dazu schreiben, dass es ein Noriker ist. Ich finde es krass. Sein BCI soll aber im grünen Bereich gewesen sein.

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

30.10.2011, 20:53

Wow... mit 806 kg und Normalgewicht ist das sicher ein beeindruckendes Pferdchen

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

31.10.2011, 06:43

Welches Stockmaß hat Dein "Dickerchen"?

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

31.10.2011, 07:27

Old Mary hat geschrieben::( dicke 1,44m. Und frisch nach der Hufpflegerin wahrscheinlich nur 1,43m.


:wink:

Re: Mein Dicker - das Gegenteil meiner Ömi

31.10.2011, 08:02

Danke Tina... hatte die ersten vier Seiten gelesen und es nicht gefunden...

Ehrliche Meinung, 1,44 und 580 kg. ist immer noch sehr viel :?
Bewegt Ihr ihn immer noch 6x die Woche?
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz