3.11. 12:17
habe gerade mit dem tierarzt telefoniert. er ist mißtrauisch, glaubt das es sehr schlimm ist, weil sein schmerzmittel und das homöophatische schmerzmittel so ultra wenig anschlagen. außerdem haben ja meine kräuter auch nicht geholfen, meint er.
kräuter erste drei tage : birkenblätter, löwenzahn, weidenrinde, brennessel, zinnkraut, mariendistelkraut je ca. 40g, mädesüß ca. 25g / das ganze 3 tage lang.
außerdem bekam das pony plantadolor und ein schmerzmittel (hat er zweimal bekommen, zweimal seit der rehe).
er meint, normalerweise müßten die pferde/ponys dann nach ein paar tagen wieder laufen. das pony aber nicht wirklich. er steht und liegt, teilweise große schmerzen, denke ich (nüstern weit und feucht) und teilweise "geht so", er schnauft und knirscht mit den zähnen.
das problem : ich weis nicht, was das
heu innehat (erster schnitt, aber nach der blüte). das auf torf stehen klappte nicht so richtig : am freitag, 23.10 kam das pony in den stall, mulde ausgehoben für
torf. am sonntag mußte ich wieder nach hause, am mittwoch als ich wiederkam war der torf schon mit stroh bedeckt .. stroh ist noch in der box, am rand. das pony stand also nicht im torf.. ich habe hufe gekühlt mit feuchten lappen. mußte dann wieder nach hause. habe eine freundin beauftragt mit hufe kühlen. gestern, montag 2.11. stand er schonwieder nicht im torf, weil mit stroh bedeckt, klar torffreihaltung macht arbeit ...
er bekam außerdem noch
möhren bis freitag, dann habe ich die streichen lassen, bekam trotzdem noch die eine oder andere ..
tja und dann : was hat das pony ? insulinresitenz ? EMS ? Cushing ?
kräuter montag & dienstag insg. : weidenrinde ca. 20g (frist er nicht so gerne), mariendistelkraut ca. 100 g, mädesüß ca. 80g (ich wollte ihm irgendein schmerzmittel geben..), zinnkraut ca. 30g, birkenblätter ca. 30g (ich weis einfach nicht, was ich tun soll, deshalb ein paar kräuter. ABER keine brennessel mehr, kein löwenzahn.
hufe gekühlt, aber recht warm, obwohl es wird schon kühler durch das kühlen. (sollte es jawohl auch!)
ich bin jedenfalls fix und fertig.
ich habe dann dem tierarzt gesagt, dass ich das pony in die klinik fahren will, er meinte das wäre schon gut, aber ich solle die kosten bedenken. er meint:
tests/röntgenbilder 200 euro
und wenn er dann ein paar tage da ist, kann ich mit 1000 euro rechnen. und das ohne weitere behandlung ... ich meine, das kann schon ein problem sein, ich hab noch 1800 euro.. ist ja auch scheisse, wenn ich kein geld mehr habe für vielleicht wichtigere sachen fürs pony ... obwohl: was ist grade wichtig ? gesicherte diagnose ? schon, oder .. shit, am besten ich telefoniere nochmal mit der klinik, vielleiht können die mir genaueres sagen, aber wohl doof, ohne das pony vor augen zu haben..
hmm.
ich habe dem TA erzählt, ich brauche doch tests ! er meint, bei metabolischem syndrom / insulinresistenz
kann man doch eh nichts machen. (insulinresistenz : er meint, durchs alter könnte eine bauchspeicheldrüsen-fehlfunktion gekommen sein, aber wenn er insulinresistent ist, bräuchte das pony ja mehr zucker, das würde dann die hufrehe wieder begünstigen ..) puhh, ich weis nicht, ihr sagt ja alle, das es doch geht ! aber schließlich ist er doch auch ein tierarzt !! ich bin planlos ...
ich habe nun mit dem TA vereinbart, dass er morgen nachmittag kommt, equipalazone mitbringt, blut abnimmt und einen aderlass macht (ich habe ihm dazu geraten !!! unglaublich ... und er meinte : ja... das könnte helfen.)...
..
achja, cushing : er meinte "nun lassen sie sich doch mal nicht verrückt machen"
er meint, hufrehe auf allen vieren, das kriegt man nicht wieder hin... dabei gibts doch nichtmal röntgenbilder ! er geht jetzt erstmal nur vom schmerz aus...
ohje ... noch mehr als 24 stunden, bis irgendwas passiert (der TA kommt). mir gehts schlecht.
soll ich mal fotos machen von den hufen ?? warum nicht. und das halsfett..
soweit erstmal.... help.
Zuletzt geändert von elisabeth am 15.11.2009, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.