9. März 2008Hatte notfallsmässig eine Frau da zur Hufpflege. Sie hat dem lieben Fibotier jedenfalls in 1 Std. mit unglaublicher Geduld die Hinterfüsschen gemacht (die brauchen zwar nicht so viel Geduld) und vorne den von mir selbst bearbeiteten 2. Huf kontrolliert und soweit für gut befunden und noch aussen beraspelt. Da das liebe Fibotier halt nicht auf dem Bock zu stehen gedenkt (obwohl ihr selbstgebastelter Bock sehr bequem aussah) in rückenmordender Manier Pferdebein über ihr Bein und raspeln, runterlassen, anderes Bein usw. immer schön brav hin und her und hin und her... Kann mir mal jemand sagen, warum nur Frauen so viel Geduld und Verständnis haben? Länger ging es jedenfalls auch nicht so. Ich weiss nur nicht, ob sie die Hufe in den Griff kriegt, mal schauen, sie würde jedenfalls in 4 Wochen wieder kommen.
Dann hatte ich noch Kontakt zu einem Mann, war zwar nett und hilfsbereit, klang aber schon wieder so eingefahren auf eine gewisse Schiene. Der macht den "Naturhuftrimm" mit Mustangroll usw. Und ja, er habe viele Hufrehefälle (ach ja, hallo, wir sind in der Schweiz, das können nicht sooo viele sein *ironiewiederausschalte*). Allerdings wusste er nichtmal, was der lamelläre Keil ist *grübel*, ok, Narbenhorn hat er zumindest verstanden. Seine "wie entsteht Hufrehe Theorie" war mir dann doch zu abenteuerlich "die fressen alle zu viel Stroh"

Naja, muss ja nichts über seine Arbeit an den Hufen aussagen, aber irgendwie brauche ich das auch nicht wirklich. Ich kann da ja drüber stehen und jaja sagen, aber wenn ich denke, dass da mein SB zufällig daneben steht, wenn der sowas zu erzählen anfängt, grusel.
Dann noch ein Schmied, macht auch Barhuf ("Umstellung auf Barhuf mit dem Profi, für mehr Erfolg und weniger Schmerzen"). Mit dem muss ich noch telefonieren und ihn interviewen. Seine Antwort auf meine e-mail Anfrage war sehr "aussergewöhnlich". Ist zwar nicht ganz seine Gegend und ausgelastet ist er auch mehr als gut, aber in dem Fall würde er DEM PFERD ZULIEBE eine Ausnahme machen.
Dann wenigstens mal noch was Gutes. Mein Opitier hat ja schon lange Probleme mit Kotwasser, diesen Winter mal wieder "Kotwasser des Grauens" echt schlimm. Nun hab ich das Opilein total umgestellt in der Fütterung (auf meine Kosten, SB kassiert volles Geld! und stört sich noch daran, dass ich stundenlang *steht der mit der Stoppuhr daneben?!* Futter vorbereite, so ein A***). Nun kriegt Opi 2x knapp 350 gr Old Mill Senior (Pellets hochaufgeschlossen zum einweichen) täglich, 2x 2 Yoghurtbecher Rüschni, 2x 1 Liter PreAlpin Heucobs zu Brei verrührt. Dann hab ich in unserer Landi (sowas wie Raiffeisen in D) noch ein Alleinfutter gefunden, ist Heu/Stroh mit Getreide (hab ich zwar noch nicht gesichtet da drin) und leicht mineralisiert zu grossen Brocken gepresst (leider auch etwas melassiert). Die Brocken zettle ich wieder auseinander (ja was tut man nicht alles für die lieben Tiere) dann ist das so ein Heuhäcksel mit wenig Stroh (duftet auch ganz lecker), er liebt das über alles, kriegt aber nur eine kleine Zusatzportion, da melassiert. Und was soll ich sagen, er hat NULL Kotwasser mehr und wieder etwas mehr auf den Rippen. Danke Manji, du predigst ja immer Heu Heu Heu. Heu hat er ja zwar, kann er aber nicht mehr richtig kauen. Nun hat er Heubrei und Heuhäcksel mit wenig Kraftfutter und mit dem anderen Heu kann er sich noch die Zeit vertreiben. Wenn die Weidesaison wieder losgeht, werde ich die melassierten Heuhäcksel vermutlich streichen.
Und am Freitag hatte ich einen Ausritt mit einem 33ig jährigen (sorry, erst am 9. Mai) leicht hysterischen und abartig fitten Turbo Opi
_________________
HufrehetagebuchHufbearbeitung
Tiere reden mit den Augen oft vernünftiger als Menschen mit dem Mund...
"Tot ist nur, wer in Vergessenheit gerät"
in Gedenken an Gipsy † Juni 2006
in Gedenken an Schnutzli † 27.09.07
in Gedenken an Domino "Opi" † 09.05.1975 – 15.06.2008
in Gedenken an meinen Vater † 09.03.2009
in Gedenken an Fibo † 12.08.2010
in Gedenken an Masha † 29.08.2013
in Gedenken an Morli † 16.01.2014
in Gedenken an Tigi † 06.06.2014
in Gedenken an Katze Momo † 08.2010-13.08.2022