Tagebücher zu Hufrehe, ECS, EMS, und PSSM
Bitte nicht in den Tagebüchern antworten.
Antwort schreiben

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

12.05.2011, 14:28

Ein Update nach 3 Monaten:
Zur Zeit ist (toi,toi,toi) alles gut und ich hoffe, dass es so bleibt.
Die Hufe haben eine normale Temperatur, kein Puls. Héla geht natürlich nicht auf die Wiese, die anderen aber und das versetzt sie geregelt in Aufregung. Auf dem Paddock lassen geht gar nicht, sie rennt die ganze Zeit hin und her, voller Wut und Aufregung, weil sie nicht mit darf. Daher muss sie, solange die anderen auf der Wiese stehen, leider in ein kleines Paddock, wo Gerenne ausgeschlossen ist. Sie bekommt dann ihre Zwischenmahlzeit und ich gehe.... sonst kann ich es nicht aushalten. Sie tut mir natürlich auch leid, aber die Schmerzen sind denke ich schlimmer.
Die HO kommt alle 4 Wochen, nach den Erfahrungen bei den Shettys sehen wir im Herbst erste Erfolge.

Um es Héla ein wenig leichter zu machen, putze und beschmuse ich sie natürlich während dieser "Strafzeit" vermehrt, natürlich nicht jeden Tag. Aber sie atmet erst auf, wenn die anderen wieder zu ihr zurück kommen.

Wenn es so bleibt, bin ich mehr als zufrieden.... (mit wie wenig man doch schon zufrieden sein kann, oder?).

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

26.06.2011, 10:38

Ich hätte es Mitte Mai nicht schreiben sollen, aber seit 15.06. hat Héla wieder einen leichten Schub. Wovon denn nur????? Sie bekommt immer noch abgewogenes Heu, eine Stunde oder länger gewässert. Ich habe an der Fütterung nichts geändert, kein Gras, nichts nebenbei. Lediglich die Kräuter waren alle. Die habe ich natürlich schnell wieder bestellt und nun werden sie weitergefüttert.

Die Ho war im Abstand von 4 Wochen da, sie lässt die Sohle mittragen, alles vorschriftsmässig. Die Stellung ist noch nicht so optimal, aber dafür kann sie nichts, was so ein Schmies in einem Jahr versaut, kann sie nicht innerhalb von einigen Wochen richten.

Gestern ist mir Héla aufs Shettypaddock mit angrenzendem Reitplatz ausgebüxt, sie meinte darüber käme sie zu den anderen auf die Weide. Als sie dann feststellte, dass man da auch nicht weiterkommt, ist sie bockend übern Reitplatz gerannt. Oh Mann, die Hufe!!! Denk doch an deine Hufe! Irgendwann habe ich sie auch wieder eingefangen bekommen und sie wieder auf ihr kleines Paddock gestellt. Aber sie ist schon sehr sauer, da sie zwar die anderen sieht, aber nur nachmittags mit ihnen in der Herde zusammen steht.

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich noch tun soll, damit ihr Stoffwechsel endlich wieder in richtige Bahnen kommt. Hat jemand noch eine Idee?

Abgespeckt hat sie deutlich, wenn ich mir Fotos vom Jahreswechsel ansehe, mache ich mir große Vorwürfe. Man registriert die Gewichtszunahme einfach nicht, weil man sie täglich sieht.

Wenn es mal einen Tag ohne Regen gibt, mache ich auch neue Fotos.

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

26.06.2011, 16:29

Ich habe gerade Fotos von Héla gemacht:

http://imageshack.us/g/15/h20xt.jpg/

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

26.06.2011, 16:31

Und nun noch die Huffotos:
http://imageshack.us/g/225/vr4h.jpg/

Hoffe, so kann jeder die Fotos auch sehen, einzeln einstellen ist mir zuviel.

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

26.06.2011, 16:33

Sorry, vergessen, die Namen der Fotos zeigen welcher Huf es ist vl - vr oder hr - hl

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

26.06.2011, 17:39

Bild

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

27.07.2011, 19:56

Es ist schon wieder lange Zeit vergangen, aber (toi,toi,toi) alles ist stabil. Héla bekommt ihre 2 Kg gewässertes Heu morgens und abends jetzt im 3er Maschen-Netz, sie braucht dafür knapp 2 Stunden. Mittags darf sie eine Scheibe (knappes Kilo) Stroh fressen. Für nachts streue ich noch 1 Kg Stroh ein, das frisst sie dann auch in der Nacht auch auf.

Abends bekommt sie nun einen Joghurtbecher voll Kwikbeets mit ihren Kräutern. Ich hatte von den Kwikbeets noch einen Rest, der aber wohl nicht mehr ganz gut war. Daher habe ich einen neuen Sack bestellt und seit ich von diesem füttere, hat sie auch keinen breiigen Kot mehr.

Sie glänzt wie eine Speckschwarte, finde es mehr als sonst. Oder guckt man jetzt nur genauer?? So ganz langsam verschwinden auch ihre Pölsterchen, wenn es mal trockenes Wetter ist, mache ich wieder Fotos.

Ich meine immer, dass ihre Trachten so langsam wachsen, ihre Hufe sehen immer noch so flach aus. Aber das ist lt. HO nur optisch, sie sagt, dass man von unten sehr gut sehen könnte, dass auch die Trachten ordentlich nachwachsen. Wahrscheinlich wie bei allem: Gut Ding will Weile haben.

Ich hoffe sehr, dass es nun so bleibt und ich bald endlich mal mit kleinen Spaziergängen anfangen kann, damit auch ihr Leben wieder Abwechslung hat.

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

09.08.2011, 22:05

Als ich Sonntagmittag zum Stall kam, war Héla sehr ruhig und hat sich gleich aufs Paddock gelegt, obwohl Stroh in den Heuringen war - DAS ist verdächtig - und sieht nach Kolik aus! Und das solche Aktionen am WE stattfinden ist bei uns ja mal wieder typisch! Mist!
Habe dann mal den Ta gerufen, der hat Buscopan und Schmerzmittel gespritzt. Ich sollte (hatte ich vorher auch schon), als sie nach einer Stunde schmerzfrei war, mit ihr spazieren gehen, damit der Darm wieder "in Wallung" kommt und das gestaute Darmsekret abgehen kann. Aber sie hat ja eher im Moment immer breiigen Kot!

Ich glaube, dass es an den Rübis liegt. Seit dem sie diese bekommt, wird ihr Kot immer weicher. Habe sie natürlich jetzt abgesetzt und ihr Kot wird jetzt wieder fester. Zeitgleich musste ich natürlich noch Heu aus diesem Jahr füttern, es war kein altes aus 2010 mehr zu bekommen.

Leider bewegt sich Héla auf dem Paddock nicht so wirklich, aber wegen ihrer Hufe habe ich es nicht gewagt, sie schon mit auf Spaziergänge zu nehmen. Aber das wird sich jetzt ändern - müssen.

Fotos habe ich gestern noch gemacht und stelle sie in den nächsten Tagen mal ein. Bin gespannt was ihr meint, ob sie noch mehr abnehmen muss.

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

11.08.2011, 13:14

So hier mal die versprochenen Fotos:

http://imageshack.us/g/196/hela4.jpg/

Hufbilder folgen heute Abend, muss leider jetzt erst mal arbeiten. :lol:

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

12.08.2011, 12:29

So, nun auch noch die versprochenen Huffotos. Diese sind alle vom Montag, am 10.08. Mittwoch war die HO aber schon wieder da. Mache am WE noch einmal aktuelle nach der Bearbeitung.

http://imageshack.us/g/594/0808vr.jpg/

Allerdings kann ich jetzt auch sehen, dass die Trachten höher werden. Der ganze Huf hat jetzt eine andere Form. Mal wieder wie im echten Leben: Gut Ding will Weile haben.

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

16.08.2011, 08:23

Hélas Hufe wurden zwei Tage nach den Bildern wieder bearbeitet. Sie lief vorher etwas klamm und jetzt auch noch. Die Bearbeitung hat daran nichts verändert. Sie reagiert beim Abdrücken auch immer noch fühlig, sagt die HO.

Mal eine Frage an diejenigen, die die Krankheit schon hinter sich haben:
Ist das nach 6 Monaten immer noch normal?

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

17.08.2011, 20:16

So, hier nun die von Gaby erbetenen Huf-Sohlenfotos. Hoffe, ihr könnt damit etwas anfange, denn es ist schwierig alleine zu fotografieren und festzuhalten.

http://imageshack.us/g/17/img4708c.jpg/

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

06.09.2011, 22:06

Ein kurzer Zwischenbericht:
Hela läuft mittlerweile sehr viel besser, dieser komische klamme Gang (nicht also ob sie Schmerzen hätte, eher so verhalten) ist weg. Sie rennt und tobt übers Paddock, wenn die anderen auf der für sie nicht sichtbaren Weide sind. Ihre Futtermengen habe ich ein wenig hochgesetzt, denn noch mehr abnehmen soll sie nicht.

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

14.09.2011, 17:29

Gestern waren wir beide im Gelände, unsere große Runde konnten wir wegen umgefallenen Bäumen nicht laufen, die Wege waren noch immer versperrt. Héla lief aber sehr gut, lediglich auf unserem Schotterweg hinab sehr klamm (das tun aber viele andere, die uns mal besuchen kommen auch) . Sie ging wieder so locker, wie ich es von ihr gewohnt bin.

Re: Hela, Islandstute, 14 Jahre

06.11.2011, 19:53

Mal auch hier aktuelle Bilder vom 05.11.
Bild

Bild

Rippen kann ich gut fühlen.

Aktuelle Heumenge:
abends 3 Kg
morgens 2 Kg
mittags leider wegen Herdenfütterung nicht genau, aber nicht mehr wie 1,5 Kg

Abends bekommt sie noch 2 Becher Heucobs dazu.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz