Tagebücher zu Hufrehe, ECS, EMS, und PSSM
Bitte nicht in den Tagebüchern antworten.
Antwort schreiben

Re: Fabian Tagebuch

10.03.2012, 08:37

10. März 2012

Fabi geht es gut.
Seine Verdauung scheint sich vorsichtig zu stabilisieren - da bin ich im Moment ganz zufrieden.

Hab heute morgen noch mal ein Bild vom Mähnenkamm gemacht.
Bild

Re: Fabian Tagebuch

11.03.2012, 11:49

Noch ein paar Bilder von gestern... meine zwei Kökelnasen :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Fabian Tagebuch

08.04.2012, 07:57

08.04.2012

Heute vor 20 Jahren, wurde die Welt ein kleines bißchen besser... Fabi kam zur Welt :mrgreen:
Happy birthday mein Großer!

Es geht Fabi sehr gut. Er ist gut gelaunt und munter.
Er wird weiter täglich bewegt und ich bin super gespannt, wie seine Figur unter der vielen Wolle ausschaut... da werd ich mich wohl noch etwas gedulden müssen :wink:

Re: Fabian Tagebuch

20.04.2012, 08:47

20.04.2012

Fabi geht es gut. Den ersten Ausritt und die ersten Spaziergänge nach der "Outdoorpause" hat er sehr gut überstanden und nun freuen wir uns wieder auf regelmässige Touren.
Bin überrascht, wie wenig "fühlig" er durchs Gelände stapft... :wink:

Heute morgen hab ich den jungen Mann in seine Ekzemdecke gesteckt. Die Kriebelmücken waren schon sehr aktiv und er wurde zusehens genervter. Also die Sommerekzem-Saison ist dann bei uns auch eröffnet :?

Re: Fabian Tagebuch

05.05.2012, 08:06

05.05.2012

Fabi geht es gut. Bin sehr zufrieden, wie stabil und wenig fühlig seine Hüfchen sind - fast so als hätten wir gar keine Pause eingelegt. Vermute es liegt am Schmiedwechsel, die Bearbeitung ist doch ein wenig anders. Vom Optimum sind wir noch etwas entfernt, aber wir haben ja Zeit :mrgreen:

Hier mal ein Beweisfoto... wir sind wieder unterwegs :mrgreen:
Bild

Re: Fabian Tagebuch

21.05.2012, 18:16

21.05.2012

Frage: Können Fettpolster bei einem IR Pferdchen verschwinden?
Meine Antwort: Ja - können sie. Aber es dauert. Mit Diät, Bewegung und Geduld :wink:

Bild

Bild

Re: Fabian Tagebuch

10.06.2012, 17:07

10.06.2012

Weiterhin ist bei Fabi alles prima.
Möchte vorsichtig behaupten, dass seine Magenprobleme (Kotwasser, Durchfall) im Griff sind *freuhüpfsing*

Am Freitag war der Schmied da - wir sind sehr zufrieden.


Frauchen hat einen Löwenzahn in der Hand... hab ich genau gesehen :wink:
Bild

Re: Fabian Tagebuch

24.07.2012, 19:52

24.07.2012

Fabi geht es super. Gibt eigentlich gar nicht wirklich was zu berichten :mrgreen: Nur ein paar Bildchen von heute (danke der fleissigen Knipserin :mrgreen: )

Bild

Bild

Bild

Re: Fabian Tagebuch

17.08.2012, 19:31

17.08.2012

Fabi geht es unverändert gut.
Am Dienstag hatten wir einen Zahnarzttermin, den wir gut hinter uns gebracht. Okay... ein bißchen Kotwasser hatte Fabi dann am Donnerstag. War als Reaktion auf die Sedierung und den "Streß" (fremder Stall, andere Eindrücke usw.) zu erwarten. Heute wars wieder besser, also ist alles prima.

Den Zahntierarzt hatten wir dann gebeten eine Blutprobe zu ziehen, damit ich mal gucken kann wie der Quotient (Glukose, Insulin) und der ACTH Wert aktuell sind. Transport usw. haben wir selber organisiert. Also ist er gekommen, hat als erstes Fabi Blut abgenommen, das dann direkt in die Zentrifuge gesteckt, dann ists auf Trockeneis gekommen, auf zum Kurier.
Ist auch super im Labor angekommen - leider haben wir Schlaubacken nur das Plasma abgeschickt und kein Serum. :haukopf:
Nun hab ich also "nur" den ACTH Wert... und der liegt bei 74,7 (>40)

Wie Transport usw. funzen weiß ich nun, wie Zentrifugen aussehen auch... nun wird der nächste Versuch geplant... man hat ja sonst nix zu tun und irgendwie ists sehr spannend :wink:

Re: Fabian Tagebuch

25.08.2012, 09:16

25.08.2012

Neues Spiel, neues Glück...
Da die letzte Blutprobe ja ein wenig missglückt ist, haben wir nun am Mittwoch eine neue auf die Reise geschickt...
Die Ergebnisse sind nun da...

y-GT: 23 U/l (bis 45)
Triglyzeride: 0,44 mmol/l (<0,57)
Glukose: 4,88 mmol/l (4,4 - 6,7)
Insulin: <2,00 µU/ml (5-36)
ACTH: 212 (<40)

Also ergibt sich ein Quotient:

4,88 x 18 : 2 = 43,92 :mrgreen:

Zur Fütterung - was genau Fabi vor der Probenentnahme gefressen hat, kann ich nicht sagen. Morgens ist vom Nachtheu immer noch etwas übrig - so auch am Entnahmetag... ausserdem fressen die Pferde zwischendruch immer an den Randstreifen Gras.

Akutell bekommt Fabi täglich zur Zeit:
5 Stunden vormittags Weidegang mit Maulkorb im überständigen Gras
ca. 4 kg gewaschenes Heu (ganz genau kann ich es nicht sagen, da er ja in der Gruppe lebt)
1 kg ungewaschenes Heu
150 g (trocken gewogen) unmelassierte Rübenschnitzel
50 g Bierhefe
50 g gelben geschroteten Leinsamen
20 g Masterhorse Senior light

Fabi wird täglich bewegt. Sein Arbeitspensum wurde gesteigert.... natürlich gibt es auch mal Bummelritte oder an warmen Tagen nur Schrittarbeit.

Re: Fabian Tagebuch

16.09.2012, 17:43

16.09.2012

Bei Fabi ist alles prima :wink:

Ein Bild von der heutigen Arbeit:

Bild

Re: Fabian Tagebuch

16.10.2012, 20:21

16.10.2012

Meinem kleinen Zauberpferdchen geht es soweit gut.
Fabi hatte in den letzten Wochen ein paar Sorgen mit Kotwasser und matschigen Haufen. Das ging los, als er von einem Tag auf den anderen nicht mehr auf die Weide gegangen ist. Das muss ich in Zukunft etwas besser organisieren und auch das "abweiden" planen.
Nun ist die Zeit gekommen, dass die Umstellung von Heu auf Heulage ansteht. Am Sonntag hab ich vorsichtig damit angefangen... und jaaaaaa - die Haufen wurden stetig fester und heute kaum (für Fabis Verhältnisse kein) Kotwasser.
So ganz verstehen kann ich das nicht - aber ich freu mich natürlich über die Besserung trotz einer teilweisen Futterumstellung.

Ich kann nur jedem und immer wieder empfehlen, fordert und bewegt Eure Pferde (soweit es geht natürlich). Ich staune nur noch, was Fabi jetzt alles anbietet und wie er sich entwickelt. Fabi wurde auch vor der Rehe immer regelmässig bewegt... aber eben nicht so gefordert :wink:
Er ist ein agiler, munterer, zufriedener und fröhlicher 20 jähriger geworden, der es mag wenn man ihm neue Aufgaben stellt und sich super auf neues einlässt.

Re: Fabian Tagebuch

13.12.2012, 16:39

13. Dezember (!!!) :wink: 2012

Hui - nun ist es fast zwei Monate her, dass ich von Fabi berichtet habe.
Es geht ihm gut. Die letzten Scheuerattacken sind so wie es ausschaut hinter uns gebracht und nun dürfte die ruhigere Zeit für Fabis Stoffwechsel anbrechen.

Die Rehe hat sich in der letzten Woche das zweite Mal gejährt - so ein kleines bißchen erschrecke ich um diese Zeit ja doch immer noch und ich meine ständig irgendwas hochauffälliges zu entdecken... aber es ist nix. Alles gut, Fabi stapft munter und erzieht mit großem Einsatz die Zwerge.
Sein neuestes Hobby... wenn er mit dem Fressen fertig ist die "Kleinen" nicht an seinen Eimer ranzulassen. Normalerweise geht nach dem Fressen das "Eimerkarussell" los... jeder sucht sich einen anderen Eimer, weil da ja grundsätzlich was besseres drin war (das Futter unterscheidet sich ausschließlich im Mineralfutter :wink: ). Da möchte Fabi nun aber nicht mehr mitspielen, Fabi stellt seinen Popo so an den Eimer, dass der der ran will dann mal eben gekickt wird und in die Stallwand donnert. Sehr spannend das mitanzusehen... von der Konsequenz und der Ruhe kann ich eine Menge lernen.

Hatte gehofft ein paar Schneebilder machen zu können, aber entweder wars dunkel oder ich bei der Arbeit. Schneematsch mag ich dann auch nicht knipsen :wink:

Grüße
Sandra

Re: Fabian Tagebuch

17.01.2013, 12:25

17. Januar 2013

Der Frost hat uns fest im Griff.
Fabi geht es sehr gut. Er ist munter, stapft zufrieden über den frostigen Boden.

Die Heuration musste ich etwas erhöhen, damit er nicht zu dünn wird. Insgesamt bekommen die drei jetzt 2,5 kg Heu mehr... dafür wird etwas weniger Stroh gefressen.

Re: Fabian Tagebuch

07.02.2013, 20:12

07. Februar 2013

Bei uns ist alles gut. Gestern hatten Fabi und ich unseren 18. Jahrestag :mrgreen: Grund genung mal ein paar fast aktuelle Bilder (sie sind aus dem Januar) einzubasteln.

Bild

Bild

Bild
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz