20. Juni 2007
Mit der Stoffwechselanregung und Nierenpflege wollt ich ja heut mit der THP besprechen und was unternehmen. Die kommt ja heut mittag.
Ich war eben noch mal am Stall, hab Pulsation gefühlt..ja ist welche deutlich zu spüren an beiden Vorderbeinen, allerdings keine erwärmten Hufe .. und Temperatur hab ich auch gemessen, die war 37,9° .
20. Juni 2007 um 11:28 Also vorhin war die Tierheilpraktikerin da..hat sich eingehend das Bonnytier angeschaut und sich von mir noch mal ausführlich ihre Rehegeschichte erzählen lassen.
Dann sollte ich sie aus der Box holen und in den Hof führen. Dort hat sie sie noch mal genau untersucht. Hat alle Akkupunkturpunkte abgetastet und den Rücken. Sie meinte, dass da alles optimal in Ordnung wäre. Auch ihre Figur wäre optimal...kein Übergewicht und keine Fettplacken. Die Rippen wären gerade noch durchs Fell zu sehen und ihr äußerlicher Zustand wäre top in Ordnung. Die Fütterung wäre auch okay.Na immerhin etwas positives.
Die Hufe hätten dringend einen Beschlag nötig..nur würd sie mir anraten, einen Rehebeschlag mit Polsterung zu machen, um das Hufbein zu stützen. Mit dem Gedanken hab ich eh gespielt.
Ich fragte sie dann..ob es denn in diesem akuten Zustand möglich wäre, zu beschlagen.
Aber sie meinte, es wäre besser, als sie ohne Beschlag laufen zu lassen, denn dann hätte sie keinerlei Polsterung und das würd das ganz möglicherweise noch verschlechtern. Sie persönlich würde , wenn es ihr Pferd wäre, einen solchen Rehebeschlag machen lassen.
Die Hufrehe wäre minimal..keine erwärmten Hufe.... , hab ich ja selber schon heut morgen festegestellt,..
und die Pulsation wär auch minimal.
Dann hat sie ihr eine Spritze mit homöopathischen Sachen gegeben, gegen die akuten Schmerzen,...nu frag mich keiner was es war....sie hat mir das zwar gesagt, hab es aber schon wieder vergessen.
Ich sagte ihr auch, dass ich nun lieber nicht mit den Chemiekeulen dran gehen würde, weil ja eh schon der Stoffwechsel hinüber wär....und sie meinte auch, dass es in ihrem Fall möglicherweise wohl auch besser wäre, mit weniger aggresiven Mitteln ran zu gehen. Die müsste man zwar über einen längeren Zeitraum geben und regelmäßig drei Mal täglich. Aber damit hab ich kein Problem, bin eh öfter am Stall und hab auch nicht weit....mit dem Auto ca . 1 Minute.
So, weiter bekommt sie nun täglich dreimal Belladonna Globulis , und wenn sie Schmerzen hat hat sie mir noch Tabletten gegeben, die sie täglich einmal bekommen soll, und das ist Hypericum.
Morgen bringt sie mir noch zur Blutverdünnung Gingko Biloba vorbei..das muss sie erst in der Apotheke bestellen. Das ist zur Blutverdünnung und besser geeignet, als Aspirin. Gingko soll ich auch über das ganze restliche Jahr hindurch weiter geben.
Aspirin hat ja bekannte Nebenwirkungen..und daher hab ich es schon die letzten Male nur befristet an Bonny gegeben. Diese Nebenwirkungen hat das Gingko eben nicht.
Ich hab sie nach Röntgen gefragt, ob es denn sinnvoll sei...sie meinte, dass ich es nicht machen müsste, ich würd dann höchstens den Grad der Senkung sehen , weiter nichts. Mit einem Rehebeschlag wär das dann eh nicht nötig. Das gleiche hat mir übrigens schon der Hufschmied und der TA beim letzten Schub gesagt. Also spar ich mir das und steck das dann in die weitere Behandlung vom Bonnytier.
Ich kann sie auch weiterhin auf den Reitplatz lassen, der wär in Ordnung für sie. Da könnte sie sich wenigstens bewegen, so wie sie es möchte..und wenn ihr was weh tun würde, würd sie eben stehen bleiben, wie in der Box auch..nur dass sie in der Box dann den ganzen Tag stehen würde...also keine Boxenhaft, trotz erneutem Schub. Das erleichtert mich auch ein bisschen, denn Bewegung braucht der Huf ja.
Wenn ich sie dann doch mit den anderen auf die Weide lassen möchte..sie hat sie sich auch angeschaut..und meinte, dass da ja nichts gefährliches an Gras mehr da wäre...dann sollte ich ihr einen Maulkorb anziehen...aber nicht den Greeenguard...denn damit könnte sie zuviel vom Gras zupfen. Es sollte einer sein, der nur die Nüstern frei lässt und ein kleines Loch hat, mit dem sie nur hin und wieder mal nen Halm erhaschen kann. Also Fressen wär damit nicht drin...und so könnte sie dann im Herdenverband mit laufen.
Hab dann noch gefragt...ob ich Heu waschen soll...aber sie meinte, da ich die Fütterung eh sehr minimiert hab..dass ich das auch nicht machen brauche...denn von irgendwas müsse sie sich ja ernähren..und ihr Ernährungszustand wär gut...und da ihr das die ganze Zeit auch nichts ausgemacht hätte, wär da keine Gefahr zu sehen.
Ich fand die THP sehr gut und bevor ich zum Stall ging, war mir echt hundeübel und ich hab mit gaaanz schlimmem gerechnet...aber ich hab nu wieder Hoffnung, dass wir das schaffen.
_________________  Wenn du mit mehr hörst als mit deinen Ohren, wirst du hören, dass dein Pferd zu dir spricht. Hufrehe Tagebuch Bonny Hufrehe DatenblattHufrehe Diskussion Huf Bonny von Doro
|