An Neujahr bin ich dann mit ihr raus. Nur über die Straße, da ging sie auch noch normal. Das einzige was ich hören konnte, war ein HInterhuf, der nicht gleichmaßig im takt ging, aber nicht sehr auffällig. Ich musste auch teilweise eine Straße bergauf gehen und da weigerte sie sich weiter mit zu kommen, ich brauchte da für 50 m eine halbe Stunde und viel gutes Zureden.
Erst dacht ich , sie würd mich testen wollen, oder sonst was. In den nächsten Tagen war es zwar besser, ich musste sie nicht so viel mehr bitten.
Als ich dann am 11. Januar wieder spazieren wollte, ging sie auch ganz ordentlich, nur auf dem Rückweg , als es bergab ging, knickte sie mit einem Hinterbein ein.
Ganz schwierig war es , in den Hof am Stalleingang runter zu gehen,.. obwohl das ja eher unverständlich war, weil meine Bonny immer gern nach Haus in den Stall geht.
Auch da ist ihr ein Bein weggeknickt.
Am darauffolgenden Tag hab ich sie dann draußen weiter beobachtet und man konnte schon sehr gut erkennen, dass ihr was weh tat. Sie lahmte. Ich habe den HS angerufen, und der sagte, sie soll drinnen bleiben, bis er kommt. Also hatte sie zwei Tage Boxenhaft.
Hufschmied kam vorbei und ich meinte , sie bräuchte Eisen wegen ihrer Fühligkeit. Da stimmte der HS auch zu , und sagte, sie hätte eine dünne Sohle und der hartgefrorene Boden würd ihr schon zu schaffen machen.
Nachdem sie dann neu beschlagen war, ging sie wieder mit den anderen raus. Sie lief auch munter auf dem Auslauf mit den anderen mit, hatte sich ihre Chefstellung wieder zurückgeholt und ich dachte dann , es wär alles okay.
Bis am Dienstag 17.01.06,
als wir die Pferde reinholten. Alle kamen angetrabt. Da ich aber vor meiner Bonny ging, konnte ich nicht sehen, wie sie lief, sondern hörte nur eine ungleiche Schrittart.Der anderen Einstellerin war nichts aufgefallen, sie hatte nicht darauf geachtet.
Am Mittwoch 18.01.06
waren die Pferde wieder auf dem Auslauf. Mittlerweile ist ja nichts mehr gefroren und die Pferde sind auch dann gern dort herum gerannt.
Meine Bonny ist zeitweise mitgetrabt und da konnt ich dann sehr gut sehen, dass sie das hintere Bein immer anhob während sie trabte. Im Schritt war es schwieriger zu erkenen. Sie hatte, außer dass sie immer wieder mal das Bein anhob, keine typische Rehehaltung.
Beim Reinkommen in den Stall musste sie aber eine Stufe gehen und tat sich dabei sehr schwer. Der Eingang zum Stall ist leicht abschüssig und mit Beton oder Teer aufgefüllt... wo sie dann seitlich raufging... keine Ahnung warum.. sie hätte es leichter haben können, wenn sie von vorne gekommen wär, aber von der Seite her, musste sie eben einen Schritt hoch machen.
Sie stabilisierte die vorderen Füße erst auf dem Boden und schob dann schnell die hinteren nach, wobei sie wieder einknkickte und in der Stallgasse hinkte sie.
Dann hab ich den Hufschmied wieder angerufen.
Der kam dann am gleichen Abend, allerdings als ich noch nicht da war . Mein SB sagte mir, der HS hätte auf Rehe getippt.
Am nächsten Tag , Donnerstag 18.01.06 kam dann der Hufschmied wieder. Allerdings war ich dann dabei. Er hatte sie wieder aus der Box nehmen lassen, mit einem Lasergerät die Huftemperatur gemessen... Vorne auf beiden Hufen.. 22,3 Grad, hinten links 22,5 Grad, und rechts 23 Grad.
Die Ohren wären erwärmt, was ein Zeichen für Fieber wäre. Mit der Zangenprobe hatte sie vorne nur gezuckt, was ich aber nicht außergewöhnlich fand. HInten hatte sie dann schon heftig reagiert,an der Hufspitze vorne.
Immer noch meinte er , es wäre Rehe.
Ich solle einen Hufverband mit Sauerkraut machen, den 12 Stunden drauf lassen, das würde die Entzündung rausziehen. Und Boxenhaft.
Traumeel hab ich ihr schon einen Tag zuvor gegeben.
Dann hab ich noch Fieber gemessen, was aber auch ganz normale Temperatur mit 32,8 Grad war. Ansonsten schien sie topfit und hatte keinen Durchfall , und frisst auch ganz normal
_________________  Wenn du mit mehr hörst als mit deinen Ohren, wirst du hören, dass dein Pferd zu dir spricht. Hufrehe Tagebuch Bonny Hufrehe DatenblattHufrehe Diskussion Huf Bonny von Doro
|