Da sich die Schlappiaustrahlung von Anton nicht gebessert hat wird seit vorgestern abend eine Dosisanpassung um 0,05 mg auf jetzt insgesamt 0,30 mg Prascend vorgenommen.
Das Longieren klappt immer besser, obwohl er an einer Stelle nach wie vor gerne eine Abkürzung nimmt und den Kreis etwas verformt.
Jetzt beginnt ein sehr schwieriger Teil, besonders für mich als Anfänger, ihm z.B. das innere Schulteranheben und spurig laufen usw.beizubringen. Wenn man den Longenkurs aufmerksam liest weiß man das Longieren mehr als nur im Kreis rennen ist, vorausgesetzt es soll der Gesundheit förderlich sein. Wieder was dazu gelernt
Grundübungen, sowie Gangartenwechsel nach Stimmkomando haben Anton bei den Spaziergängen richtig Spaß gemacht, er war aufmerksam bei der Sache . Allerdings hat er aufmerksam wie er ist einen "Schwächeanfall" meinerseits beim traben ausgenutzt, hat mich überholt und ist dann mit Nase nach unten ins Grün abgebogen. Was habe ich auch erwartet? Das er mir in der Wartezeit einen Kaffee kocht?
Also erstmal die schwarze Rennmaus aus der Botanik geholt, mit dem Zeigefinger gedroht, und dann ganz ernsthaft weiter mit ihm gearbeitet unterwegs...