Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Einzelparameter des Blutes, Blutuntersuchungen u.m.
Re: EMS/ECS/IR - Blutwerte? - Nüchtern? - Hilfe ....
18.08.2014, 15:50
Nina1981 hat geschrieben:... Insulin unter Norm, Glukose, ACTH leicht erhöht ...
Bitte unbedingt die einzelnen Werte erfragen und notieren, NICHT nur auf die Aussage das etwas innerhalb der Referenz befindlich ist verlassen! Warten ist auch immer doof, das kenne ich auch weswegen ich mir das Ergebnis immer von der Praxis faxen lasse um so alle Fliegen mit einer Klappe geschlagen zu haben
Re: EMS/ECS/IR - Blutwerte? - Nüchtern? - Hilfe ....
18.08.2014, 17:22
Hallo und herzlich Willkommen hier bist du richtig, auch wenn der Anlass nicht so toll ist. Mit den Blutwerten geht bei dir ja sehr fix, bei uns dauert das immer solange.
Re: EMS/ECS/IR - Blutwerte? - Nüchtern? - Hilfe ....
19.08.2014, 13:58
Bis auf die Leberwerte alles TOPP! Herzlichen Glückwunsch dazu!
Ich sage mal: lass die Maus gesund abnehmen und mache eine Leberkur. Schlechte Leberwerte können ja nun aus den unterschiedlichsten Gründen entstanden sein: Jakobskreuzkraut auf der Wiese oder im Heu, wir hatten schon Auffälligkeiten bei HGeucobfütterung, das Trinkwasser kann Schuld sein usw.
Ich würde da ersteinmal ganz entspannt sein.
Der ACTH-Wert ist im hellen Graubereich und da ACTH ein Stzresshormon ist, kann das der Anblick des TAs bereits gewesen sein.
Beobachte es, wenn da weiteres hinzukommt wie eine plötzliche Schwerfutterigkeit und vor allem Veränderungen im Fell und/oder im Fellwechsel oder auch z.B. eine auftretende Letrhargie,Futterverweigerung oder eine Art Röllchenkauen bei intakten Zähnen solltest Du hellhörig werden.
Re: EMS/ECS/IR - Blutwerte? - Nüchtern? - Hilfe ....
19.08.2014, 14:18
Nachweislich einen positiven Effekt auf leberwerte hat Mariendistel (auch gerne in Verbindung mit Artischocken) die du bereits gemahlen bekommst, 30 gr.tgl. über 6 Wochen ist als Kur angebracht und kann auch dem Jungpferd gefüttert werden. Bei ganzen Samen diese bitte schroten damit sie nicht hinten unverarbeitet wieder ausgeschieden werden. Da dein Pferd soweit Stoffwechsel-unauffällig ist, herzlichen Glückwunsch dazu, ist die Mineralfuttersuche etwas einfacher weil man nicht soooo penibel auf Ungeeignetes schauen muss. Ich persönlich füttere neben der Bierhefe die für gesunde Aminosäuren, Mineral, Mengen und Spurenelemente sorgt das MircoVital von St.H. im unteren Dosierbereich und bin damit sehr zufrieden weil alle Inhaltstoffe nicht synthetisch sind und somit besser bioverfügbar. PS: Meine Ponys bekommen gew. Heu weswegen ich überhaupt Mineral zufüttere, ob dieses bei "normaler Ernährung" unbedingt erforderlich ist wird allerdings kontrovers diskutiert.
Re: EMS/ECS/IR - Blutwerte? - Nüchtern? - Hilfe ....
19.08.2014, 20:34
Hallo Kathi,
danke.
Gibst Du die Bierhefe das ganze Jahr über? Von welcher Firma?
Ich würde gerne ein möglichst zuckerfreies, kohlenhydratarmes Mineralfutter füttern - unsere Wiesen hier sind alle ausgelaugt, überdüngt, der Boden Nitrat"verseucht". Da kann nicht mehr viel an Mineralien etc. drin sein. Aufgrund des Gewichts, der Fetteinlagerungen ist sie ja nun mal potentiell gefährdet. Und da Heuwaschungen nicht ohne größeren Aufwand (der ja momentan nicht zwingend erforderlich ist) bei 5 Ponys im Offenstall durchzuführen sind, möchte ich zumindest beim Mineral-/Ergänzungsfutter auf Kohlenhydrate verzichten.
Fällt das MicroVital in die Kategorie. Als ersten Zusatz lese ich Karotten ... ist doch schon mal nicht sooo prickelnd, oder?
Ist Bierhefe mit Mineralfutter zu viel an Mineral?
Re: EMS/ECS/IR - Blutwerte? - Nüchtern? - Hilfe ....
19.08.2014, 20:44
Beim bekannten Auktionshaus eb.. bestelle ich meine Bierhefe immer, bei gustlś Tierfutter Laden, die ist rein ohne Treber, und günstig. Ich füttere dazu das Atcom Allergo Vital, aber wir waschen auch Heu.
Re: EMS/ECS/IR - Blutwerte? - Nüchtern? - Hilfe ....
20.08.2014, 23:32
Nina1981 hat geschrieben: Habt Ihr hier eine Liste mit fähigen TÄ, vielleicht nach Plz sortiert?
Du machst aber Scherze , aber das wäre ja mal ein Wunschprojekt, befürchte aber die wird nicht all zu lang.
Aber schön das Du das alles schon bestellt hast, ich habe das Gefühl es tut meiner Stute gut . Von der letzten Mariendistelartischokenkur im Frühjahr hab ich nun ein Andenken auf meinem Mist und komme so zu einer kl.2. Mariendistelkur, wenn ich die Samen dann alle unter Schwerzen geerntet habe (die wehren sich so mit Stacheln)