Fragen zur artgerechte Haltung mit Weidemanagement von Pferden und Ponys allgemein und im speziellen mit Hufrehe
Antwort schreiben

Weidemanagement gesundes pferd

15.03.2012, 16:30

der Frühling naht, die Bäume schlagen aus... und das Grün fängt an zu sprießen...

wie handhabt ihr Euer Weidemanagement?

wie lange dürfen Eure Pferde auf die Weide?

zu welcher Tages-/Nachtzeit dürfen Eure Pferde auf die Weide?

ab wann fangt ihr mit dem Anweiden an? wie lange lasst ihr sie im Herbst/Winter noch auf die Weide?

welchen Aufwuchs bevorzugt ihr für Eure Pferde?

lasst ihr sie auf die komplette Fläche? portioniert ihr täglich dazu? schafft ihr Bewegungsanreize?

Fragen über Fragen... ich freue mich auf Eure Antworten und auf für und wider!

Re: Weidemanagement

15.03.2012, 17:37

Unsere gesunden Pferde bekommen immer einen Teil von der Weide zugesteckt und haben 24 Stunden Zugang zur Weide. Manchmal wird einmal am Tag weitergesteckt, manchmal zweimal, je nachdem wie viel sie gefressen haben. Zusätzlich haben sie auch noch Heu zur freien Verfügung. Bewegungsanreize haben sie dadurch, dass sie zwischen Heu, Stall, Wasser und Weide hin und her pendeln. Letztes Jahr waren sie so lange auf der Weide bis das richtige Matschwetter anfing (November?). Angeweidet werden die Pferde, wenn richtig was anfängt zu wachsen.

Re: Weidemanagement

15.03.2012, 18:59

Angeweidet werden die Pferde, wenn richtig was anfängt zu wachsen.
:daumenhoch: da hast also noch ca 4 Wochen Zeit.
Eine gesunde Weide sollte ihre Ruhezeit haben.
du musst auch bedenken dass da junge gras wenig faser enthält.dass ist für die Pferdeverdauung nicht gut.
Die Nachttemperturen sollten Richtung 2-stelligen Bereich gehen.
Frühe Morgenstunden sind ideal bzgl. Fruktan.

LG eddi
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz