Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Fragen zur artgerechte Haltung mit Weidemanagement von Pferden und Ponys allgemein und im speziellen mit Hufrehe
Ich finde es nicht gut, dass die Pferde dort einen Tannenbaum beknabbern, derweil drunter steht, dass man ungiftige Zweige nutzen soll. Die Idee mit dem Knabberholz ist gut, aber bitte doch keine Tanne!
Meine Pferde bekommen keine "Tanne" aber "Fichten"zweige zum knabbern. Nur hin und wieder und nicht in rauhen Mengen, sie mögen sie sehr gerne und vertragen sie ebenfalls sehr gut. Es scheint zur Abwechslung mal besser zu schmecken als Hasel- und Obstbaumzweige.
Wir haben früher auch Tannen angeboten, dort sind die Ponies aber so gut wie gar nicht rangegangen, deswegen haben wir damit auch schnell wieder aufgehört. Fichten wurden tatsächlich bessser aufgenommen, aber auch davon gab es dann max. 1x im Jahr ein paar Zweige.
Vorsicht ist sicherlich geboten, aber wenn die Ponies das nur als Zusatz und nicht als Ersatz für Heu und Stroh bekommen, so spricht bei kleinen Mengen und nur mal Zwischendurch sicher nichts dagegen.
füttere seit über 30 Jahren jeden Winter Fichtenzweige und die letzten ca. 15 Jahre gibt es monatelang, sobald bei Frost geschlagen werden kann, ganze Fichten in den Auslauf. Als ich noch keine eigenen Fichten besaß, konnte ich mir im Winter immer aus einer privaten Fichtenschonung unverkäufliche Bäume rausholen. An dem Grün wird immer nur rumgeknabbert, aber nie der Bauch mit vollgeschlagen und Ponys vom kleinen Shetty-Jährling bis zum mächtigen Tinker haben es IMMER gefressen und völlig problemlos vertragen.
Im Gegensatz zu Laubgehölz wird hier nie die Rinde abgeschält, weder vom Fichtenstamm noch von den Zweigen.
Hatte übrigens noch nie ein Pony, was Fichte verschmähte.
Moin.....seit Linus und seine Weggefährten da sind gibts den Tannenbaum nach Abschmückung.....wird ein bischen maltretiert und dann liegengelassen....aber schädlich....??? mmmhhh
Unsere Pferde bekommen sie auch nicht zum Sattfressen, sondern gegen Langeweile in den Wintermonaten. Unmengen fressen sie eh nicht davon, die Reste entsorge ich dann irgendwann aus dem Paddock wieder.
Diesen Winter gab's noch keine, jetzt kommen wir wegen der Schneemengen auch nicht in den Wald.