Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Fragen zur artgerechte Haltung mit Weidemanagement von Pferden und Ponys allgemein und im speziellen mit Hufrehe
Re: Kein Gras durchfressen beim E-Zaun für EMS Pferde
14.04.2015, 15:16
Also bzgl. der trittfestig- und rutschfestigkeit hätte ich mal keine Bedenken, so dicht am Zaun läuft kein Pferd.
Das Problem bei einer tiefen Litze ist das, dass dort dann ja Gras wächst und zwar in solchen Höhen die dann auch in den Zaun reichen. Und DAS ist bei einem E-Zaun nicht besonders gut und macht dann sehr viel Arbeit um den E-Zaun bewuchsfrei zu halten.
Re: Kein Gras durchfressen beim E-Zaun für EMS Pferde
14.04.2015, 15:28
eff-eins hat geschrieben:Was ich bei den Überlegungen um Paddockbegrenzungen nicht verstehe ist warum nicht einfach sehr weit unten eine weitere, oder überhaupt eine E-Litze gezogen wird die eigentlich jedes Pferd davon abhält unter durch zu fressen Das erscheint mir, abgesehen davon das man entweder Zeitweise ein "Grasfressendarfpferd" oder man selbst das mit kurzzeitig abgehängter Litze mähen müsste am einfachsten.
@Uli So ein Vlies das es in unterschiedlichen Stärken gibt unterbindet tatsächlich ein Durchwachsen von unten (hab das auch in Gartenbereichen) und ist dabei trotzdem Regenwasserdurchlässig. Das wäre ja bei einer Plane nicht gegeben und diese könnte auch für die Pferde rutschig beim rüberlaufen sein, zumindest wenn man sie auch in Übergangsbereichen legen möchte.
Ich habe so eine tiefe Litze. Vornehmlich wegen des Herrn Tobi. Den wiederum schockt es überhaupt nicht, ob er da mal einen gezischt kriegt oder nicht. Der frisst trotzdem untenrum.... . Reintreten hab ich jetzt noch nicht erlebt.
Diese "Planen" (es heißt wirklich Bannermaterial *Klugscheißermodusaus*) sind etwas rauh und nicht aalglatt. Die Bedenken bzgl. rutschen hätte ich nicht. Nicht mehr als auf nassem Lehmboden....
Aber im Endeffekt muss das ja jeder selbst entscheiden.
Bzgl. Vlies: deswegen hatte ich "eigentlich" geschrieben. Ich kenne die nur zum Schutz vor Kälte, damit die Pflanze schneller wächst (Erdbeeren/Spargel). Bin nicht so der Gartenkenner .
Re: Kein Gras durchfressen beim E-Zaun für EMS Pferde
14.04.2015, 16:41
Ich habe ja auch recht tief eine E- Litze dennoch wenn auf der anderen Seite eine üppige Wiese sprießt kommt man mit dem mähen kaum nach und mit dem Mäher dann kaum mehr drunter, ich habe einen großen Paddock zuzüglich einem Gang ,mit viel Rand.So nach und nach werde ich versuchen das zu optimieren.
Re: Kein Gras durchfressen beim E-Zaun für EMS Pferde
14.04.2015, 17:25
schnulli hat geschrieben: Ich habe so eine tiefe Litze. Vornehmlich wegen des Herrn Tobi. Den wiederum schockt es überhaupt nicht, ob er da mal einen gezischt kriegt oder nicht. Der frisst trotzdem untenrum....
Oh diese Konzentrate immer Vermutlich hält er es für ein TENS Gerät und somit für eine gesunde Sache, ausserdem kribbelt es immer so schön.....
Re: Kein Gras durchfressen beim E-Zaun für EMS Pferde
14.04.2015, 20:03
OT: Naja, vorhin hat er tatsächlich mal richtig einen gewischt gekriegt. Da ist er ordentlich gehüpft und war völlig empört. Vielleicht hat das nun mal richtig gewirkt….. Zeigt mir aber auch, dass mein E-Gerät vielleicht nicht bis in jede Ecke kommt….
Re: Kein Gras durchfressen beim E-Zaun für EMS Pferde
14.04.2015, 20:21
:Tensgerät ist gut
Ich bin gemein und habe untenrum blanken Draht, der alle paar Meter eine Sollbruchstelle hat ( ineinander gehackt) und dann ein extrem Schlagstarkes Gerät, das merkt wenn was an den Zaun geht und dann eine volle Ladung raus lässt. die Jouleangabe ist übrigens die Einheit für die Schlagstärke, meines hat z.b. 3 Joule Entladeenergie, die meisten weniger.
Re: Kein Gras durchfressen beim E-Zaun für EMS Pferde
16.04.2015, 20:20
mache morgen mal aktuelle Fotos- und ja alles noch fest und trittfest. nach Sturm oder orkanböen müssen die Erdnägel nochmal nach geschlagen werden- aber es bewährt sich super.
Wichtig ist die Dicke des Vlieses- 80 nicht 50 oder dünner und richtige Erdnägel - beides habe ich bei a..on bestellt ...
Re: Kein Gras durchfressen beim E-Zaun für EMS Pferde
02.01.2016, 21:57
So nach einem Jahr und ein bisschen habe ich neues Fleece verlegt- einfach auf das alte drauf. Trittschäden waren wenige zu beklagen. Etwas Gras wuchs AUF dem Fleece nicht durch das Fleece .
Damit das aufhörte und weil das alte schon etwas gammelig aussah , habe ich neues Fleece verlegt Bilder folgen