21.05.2013, 12:55
MASTERHORSE® Hin+Weg®
INSEKTENSCHUTZ*
Masterhorse Stall-Weide-Insektenschutz*
Der absolute Schutz gegen Bremsen, Mücken und Fliegen im Stall und auf der Weide.
• Mit Lock-Effekt.
• Inklusive Hängevorrichtung.
• Einfache Handhabung.
• Auch für Ekzemerpferde geeignet, da kein Hautkontakt.
• wirkt 4 bis 6 Wochen.
• Durchmesser 13 cm
• Wirkungskreis ca. 5 m
Mit dem Masterhorse Hin-&Weg Insektenschutz sind Sie optimal gerüstet! Hängen Sie den handlichen Schirm einfach mit der Hängevorrichtung auf der Weide, im Stall oder Transporter auf und sie können beruhigt in die Sommermonate starten. Der praktische Kunststoffschirm hält Fliegen, Mücken und auch Bremsen im Umkreis von ca. 5 Metern ab und wirkt bis zu 6 Wochen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Pferd einen fliegenfreien Sommer!
21.05.2013, 13:17
Die Tiermedizin verwendet Permethrin als Wirkstoff in vielen Pudern, Sprays, Shampoos, Emulsionen und Lösungen. Sie dienen zur Bekämpfung von Läusen, Flöhen, Milben und Zecken. Richtig angewandt, werden damit zum Beispiel sämtliche Flöhe eines Tieres innerhalb einer Stunde abgetötet. Die Wirkung kann zwischen zwei Wochen und fünf Monaten anhalten.
Permethrinhaltige Produkte, die für Hunde gedacht sind, dürfen keinesfalls bei Katzen verwendet werden. Auf Katzen wirken sie sehr viel stärker toxisch, da diesen Tieren ein zum Abbau des Stoffes notwendiges Enzym fehlt. Typische Vergiftungssymptome durch Permethrin bei Katzen sind zentralnervöse Symptome wie Zittern, starker Speichelfluss, Krämpfe, Atemnot, aber auch Erbrechen, Durchfall sowie Fieber oder Untertemperatur. Versehentlich aufgetragene Lösung sollte sofort ausgewaschen und umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden.
Permethrin kann auch in vorbeugend anzuwendenden Produkten (Ohrmarken, Halsbänder etc.) enthalten sein. Hier überwiegt seine abstoßende Wirkung auf Insekten, bei denen es einen Fuß-Rückzieh-Effekt (→ Repellent) auslöst.[8]
21.05.2013, 13:25
Entsorgungshinweise: Nur restentleerte Behälter der Wertstoffsammlung zufügen.
Entzündlich. Reizt die Augen. Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Berührung mit der Haut vermeiden. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
Nicht in die Kanalisation gelangen lassen; Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
Enthält: Permethrin (ISO). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
BAUA-Reg-Nr.: N-53098
Wirkstoff: Permethrin (0,8%), wird aus verschiedenen Chrysanthemen-Arten gewonnen.
24.05.2013, 13:28
24.05.2013, 14:12
26.05.2013, 11:17
26.05.2013, 15:31
26.05.2013, 17:12
27.05.2013, 19:46
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz