@ Berlinerin
Ich kann deine Einwände in gewissem Maße schon verstehen, auch ich würde meinem Pferd gerne ermöglichen sein natürliches Futter-Such-Verhalten auszuleben. Das geht aber nicht mehr, möchte ich keine erneute Rehe provozieren. Da eines deiner/eurer Pferde eine Rehe hatte, weißt du ja welche Schmerzen das Tier ertragen musste. So wie ihr jetzt sicher vorsichtig mit Transporten sein werdet, sind wir es mit Gras (und vielem anderen natürlich). Es ist natürlich schön für dich dass ihr noch keinen Fall von Futterrehe hattet. Meinem Pferd ging es auch 6 Jahre lang prächtig mit 24 Std. Weidegang, er war ja nicht reheanfällig

Und dann plötzlich doch...
Sieh dich erst mal richtig um hier und du wirst merken dass die meisten Patienten hier Robuste und Exoten sind. Und diese Pferde kann man nun mal nicht mit einer rein deutsch gezogenen Warmblutherde vergleichen. Obwohl man selbstverständlich auch diese nicht verfetten lassen sollte, Hufrehe ist nicht die einzige durch Übergewicht erzeugte Krankheit.
@ all:
Eine Frage die mich immer mal wieder beschäftigt ist die, die Laien öfter stellen wenn man ihnen die Kranheit erklärt bzw. wie es dazu gekommen ist: "Wieso kaufst du dir ein Pferd, welches du in unseren Breiten gar nicht artgerecht halten kannst?" Aus heutiger Sicht finde ich die Frage durchaus berechtigt. Denn dieser stark eingeschränkte Weidegang hat mM nach nicht mehr viel mit normalem Pferdeverhalten zu tun sondern gleicht einer Fressorgie. Stopfen, stopfen, stopfen
Frosti steht zwar gut (immer Gesellschaft, grasloser Auslauf), aber lange nicht "perfekt".
Ich frage mich ernsthaft, ob ich mir wieder ein Robustpferd anschaffen würde, solange wir hier keinen wirklich guten Aktivstall mit wirklich hohem Bewegungsanreiz haben. Ich bin ein absoluter Ponyfreak, je kräftiger desto besser, bloß kein Vollblut-Typ. Ist ja hoffentlich noch lange hin, aber sollte ich dann nicht vielleicht mal Verstand über Geschmack stellen? Ich mein, ich schaff mir ja auch in der Stadt keinen Husky an
LG Tina