Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Dokumentation Hufbeindurchbruch, Röntgenbilder, Bilder zum ( bearbeiteten ) Rehehuf
Mein Pony hatte vor gut 4 Monaten einen Reheschub, leider haben wir das erst sehr spät erkannt und auf den Röntgenbildern zeigte sich schon eine Hufbeinrotation von 18°. Nun ist die Rotation laut TA auf 8° zurückgegangen, was sagt ihr zu diesen Bildern?
Links
Rechts
Würde mich sehr freuen eure Meinungen dazu zu höheren!
Leider kann ich zu deinen Bildern nichts sagen da wie so oft die Markierungen fehlen.
Vllt hat jemand mehr Erfahrung mit Röbis und kann auch ohne Markierungenwas erkennen?
LG TUC
Magst du euch vorstellen? Erzähl doch noch ein bisschen mehr von euch..
Ja, das mit den Markierungen ist immer so ne Sache, hab den TA darauf angesprochen aber der wollte das partu nicht machen, er meinte man könne auch so genug erkennen.
Ich glaube aber auch, dass auf den Originalen die Hufwand viel deutlicher zu erkennen ist, werd mir das morgen noch mal angucken und möglicherweise versuchen nen besseren Scann zu erstellen.
Naja, vielleicht kann ja doch noch jemand was zu den Bildern ohne Markierungen sagen!
Die Bilder wurden übrigens vor knapp einem Monat gemacht, was sagt ihr zum Rotationsrückgang von 10°, ist das verhältnismäßig viel oder hätte man in der Zeit noch mehr schaffen können?
Wie sah das bei euren Ponys aus, in welcher Zeit und wie stark hat sich bei euren Pferden die Rotation vermindert?
Hallo Ponychen,
ein echter Rückgang der Rotation um 10° innerhalb von 3 Monaten scheint mir sehr viel zu sein. Wenn der Huf sehr geschnabelt hat und die Zehenwand dünn geraspelt wurde kann es aber schon sein das das Röntgenbild eine verbesserung von 10° zeigt. Interessant wäre der Vergleich mit den alten Röntgenaufnahmen, ( hast Du Die? ), und Fotos der Hufe.
Hallo herzlich willkommen, wenn der Anlass auch kein schoener ist. Die Bilder sind nicht so leicht interpretierbar aus 2 Gruenden. Wie schon gesagt fehlen die Markierungen (auch wenn mit digitalen Roentgenbild, die Markierungen nicht noetig sind, wenn man diese auf Folie anschaut, ist es im winzig kleinen Computer doch noch recht schwierig) 2tens stand der Huf nicht senkrecht zum Roentgenstrahl. Sondern das Roentgengerät stand aussen etwas hinterhalb des Pferdes und wurde nach vorne/innen geschossen. Oder andersrum.
LG, Karin
Dank euch schon mal für eure Beiträge, nen Vergleich kann man sich im Tagebuch angucken, muss nur mal gucken, dass ich die Röntgenbilder gleichgroß bekomme!
@DiskuTier Woran genau siehst du dass der Huf nicht senkrecht zum Röntgenstrahler stand?
Ich bin da ein absoluter Laie, wie seht ihr die rotation?? Auf den röntgenbildern meiner stute habe ich die kleine senkung auch nicht gesehn..?! (hab keine bilder, kann sie daher auch nicht reinstellen..)
Okay...^^ ich hab mal ne Frage (wieder eine ) Ich habe ja zu meinem "Langsam Wachsende Huf - Was nun?" was gefunden, und wollte fragen ob ihr vll Erfahrungen mit der Hufkur gemacht habt? (bz. was ist eine Hufkur?)