Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
.....auch wenn es jetzt schon etwas weiter fortgeschritten ist im laufenden Jahr erhoffe ich mir hier rege Beteiligung im Nachhinein bitte. DANKE!!!!!!
Auch von denjenigen die in den vergangenen Jahren bereits diesen Fragebogen beantwortet hatten sind erneute Angaben mehr als willkommen, es ist einfach schöner wenn alles fortlaufend nachgelesen und nicht erst im Forum gesucht werden kann/muss.
Zur Erleichterung und um das zeitlich für euch abkürzen zu können könnt ihr auch aus dem Jahr 2014 HIER KLICKEN oder aus 2015 HIER KLICKEN eure Beiträge kopieren und nur mögliche Veränderungen darin aktualisieren.
Vielen lieben Dank das ihr euch den Moment Zeit nehmt/genommen habt, Dank auch vermutlich von Neucushibesitzern die hier eine gewisse Orientierung und Entscheidungshilfe finden können.[/
Re: Dosiseinstellung Prascend Januar 2016 und 2017
18.01.2017, 17:04
Aus welchem Anlass/ welcher Symptome wurde erstmalig ein Cushintest durchgeführt? Das Verwandschaftsverhältnis zur Stute die wegen Hufreursachenforschung ECS positiv getestet wurde, beide Shettys haben denselben Vater.
Welcher Test wurde zur Diagnosefindung eingesetzt? ACTH
Welcher ACTH Wert wurde ermittelt? 925
Welche Werte beim Dex.Test?
Gar kein Test, nur Sichtdiagnose:
Zu welcher Jahreszeit? Oktober
Wurde einschleichend antherapiert? nein, aber mit Minimaldosis von 0,001/KG bei damals 180 Kilo KG
Wenn nicht einschleichend antherapiert wurde mit welcher Wirkstoffmenge wurde antherapiert dem Gewicht entsprechend mit 0,175mg
Pferd mit unterschiedlicher Dosiseinstellung Sommer/Winter? Ja: Nein, nicht mehr:
Sommerdosis: Winterdosis :
Wurde bereits im ersten Behandlungsjahr eine Dosisanpassung wegen der jahreszeitlichen Schwankungen des ACTH oder Gewöhnung an Prascend erforderlich? Ja
Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach oben wie z.B.klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test: Erhöht wurde die Dosis am 26 Oktober auf 0,33mg im dritten Krankheitsjahr, Mattigkeit Bewegungsunlust
Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach unten wie z.B. klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test: Reduziert auf 0,25 mg am 17 November nach klinischer Beurteilung weil vermehrtes schwitzen, Bewegungsunwillen. Am 21.1.2014 mit 0,25 mg ACTH Wert 13
Name des Pferdes: Anton
Behandelt seit: Oktober 2011
Pferderasse und Größe: Shetty 100cm
Pferdealter aktuell: 9
Pferdealter bei ECS Diagnose: 3 Gewicht: 160 Kilo aktueller Stand der Dosis am 1.1.2017 0,30 mg Prascend
Re: Dosiseinstellung Prascend Januar 2016 und 2017
18.01.2017, 17:05
Aus welchem Anlass/ welcher Symptome wurde erstmalig ein Cushintest durchgeführt? Hufrehe
Welcher Test wurde zur Diagnosefindung eingesetzt? ACTH
Welcher ACTH Wert wurde ermittelt? 3080
Welche Werte beim Dex.Test?
Gar kein Test, nur Sichtdiagnose:
Zu welcher Jahreszeit? Anfang Juli
Wurde einschleichend antherapiert? nein, aber mit Minimaldosis von 0,001/KG bei damals angenommenen 250 Kilo KG
Wenn nicht einschleichend antherapiert wurde mit welcher Wirkstoffmenge wurde antherapiert dem Gewicht entsprechend mit 0,25mg
Pferd mit unterschiedlicher Dosiseinstellung Sommer/Winter? Ja: Nein, mit Möglichkeit der Testung nicht mehr:
Sommerdosis: Winterdosis :
Wurde bereits im ersten Behandlungsjahr eine Dosisanpassung wegen der jahreszeitlichen Schwankungen des ACTH oder Gewöhnung an Prascend erforderlich? Nein
Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach oben wie z.B.klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test: Ab dem 26 Oktober im dritten Krankheitsjahr erhöht, antriebslos, müde, Futtermäkelig-Trog wurde nicht leergefressen und umhergeworfen
Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach unten wie z.B. klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test: reduziert ab dem 19 Dezember auf 0.33 mg weil erneut Futtermäkelig. Am 21.1.2014 mit 0,33 mg ACTH Wert von 8
Name des Pferdes: Hermine
Behandelt seit: Juli 2011
Pferderasse und Größe: Shetty 105cm
Pferdealter aktuell: 9
Pferdealter bei ECS Diagnose: 3 Gewicht: 180 Kilo aktueller Stand der Dosis am 1.1.2017 0,33 mg Prascend
Re: Dosiseinstellung Prascend Januar 2016 und 2017
19.01.2017, 15:45
Aus welchem Anlass/ welcher Symptome wurde erstmalig ein Cushintest durchgeführt? mehrere Baustellen ohne Besserung
Welcher Test wurde zur Diagnosefindung eingesetzt? EMS/ECS Profil
Welcher ACTH Wert wurde ermittelt? 106
Welche Werte beim Dex.Test? -
Gar kein Test, nur Sichtdiagnose:
Zu welcher Jahreszeit? Herbst (Oktober)
Wurde einschleichend antherapiert? Ja, beginnend mit 8 Tage 1/8, 8 Tage 2/8 usw.
Wenn nicht einschleichend antherapiert wurde mit welcher Wirkstoffmenge wurde antherapiert?
Pferd mit unterschiedlicher Dosiseinstellung Sommer/Winter? Bisher nicht Ja: Nein:
Sommerdosis: Winterdosis :
Wurde bereits im ersten Behandlungsjahr eine Dosisanpassung wegen der jahreszeitlichen Schwankungen des ACTH oder Gewöhnung an Prascend erforderlich? Jein, s. unten
Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach oben wie z.B.klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test: März 2016: die ursprünglichen Symptome kamen wieder zum Vorschein wie Müdigkeit, tränende/entzündete Augen, Kauprobleme. Überprüfung der Dosierung mittels ACTH Test im Herbst.
September: Kurzfristige Erhöhung auf 7/8 wegen o.g. Symptome und ACTH im oberen Normbereich, nach zwei Wochen wieder Reduzierung auf die Aktuellen 3/4
Name des Pferdes:Hase (Ekna)
Behandelt seit: 06.11.2015
Pferderasse und Größe:Araber, 151cm Pferdealter aktuell:21
Pferdealter bei ECS Diagnose:19
Gewicht: ca 480kg
aktueller Stand der Dosis am 1.1.2017 3/4 Tablette Prascend
Re: Dosiseinstellung Prascend Januar 2016 und 2017
22.01.2017, 17:20
Aus welchem Anlass/ welcher Symptome wurde erstmalig ein Cushingtest durchgeführt? Verdacht auf Cushing wegen Nachschieben von langem Fell mitten im Sommer 2015, schlechte Fellwechsel vorher schon Welcher Test wurde zur Diagnosefindung eingesetzt? 18.09.2015 ACTH (06.10.2015 auch noch ECS/EMS Profil)
Welcher ACTH Wert wurde ermittelt? 978
Welche Werte beim Dex.Test?
Gar kein Test, nur Sichtdiagnose:
Zu welcher Jahreszeit? September
Wurde einschleichend antherapiert? Ja, in Achtelschritten: 8 Tage 1/8 Tab, 8 Tage 1/4 Tablette, dann 3/8 Tablette Prascend als halbe Anfangsenddosis Wenn nicht einschleichend antherapiert wurde mit welcher Wirkstoffmenge wurde antherapiert?
Pferd mit unterschiedlicher Dosiseinstellung Sommer/Winter? Ja: Nein, bisher nicht
Sommerdosis: Winterdosis :
Wurde bereits im ersten Behandlungsjahr eine Dosisanpassung wegen der jahreszeitlichen Schwankungen des ACTH oder Gewöhnung an Prascend erforderlich? Ab 16.11.2015 1/2 Tab. ACTH Anfang Jan 2016 --> 59,5, folgend schrittweise Erhöhhung auf 3/4 Tab. (ab 20.Jan.) Wegen schlechtem Heufressen und Wickel kauen ACTH Test am 17.05.2016 --> 149, somit Erhöhung auf 1 Tab. (ab 21.05.2016). Nachtest 24.06.2016 --> 40,4, Fruktosamin 282 Erhöhung auf 1 1/8 Tab. Ab Mitte Juli schiebt er langes Fell, hat langwierige Augenentzündungen, kratzt ständig das Gesicht Ab 17.07.2016 1 1/4 Tab. 19.09.2016 erneuter Test --> ACTH 140, Fruktosamin 282 Ab 29.09.2016 1 3/8 Tab. und am 07.11.2016 auf 1 1/2 Tab., da Zustand nicht zufriedenstellend, Heu wurde schlecht gefressen und wieder viel gewickelt Nachtest 06.12.2016 --> ACTH 165, ab 09.12.2016 erhöht auf 1 3/4 Tab. Da immer noch schlechtes Fressen ab 19.12.2016 auf 2 Tab.
Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach oben wie z.B.klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test: siehe oben, Grund war meist schlechtes Heufressen, zu wenig Heu fressen, sonst noch zu frühes Fellschieben, Augenentzündungen Name des Pferdes: Sendill
Behandelt seit: Sept. 2015
Pferderasse und Größe: Isländer, ca. 134 cm
Pferdealter aktuell: 30 Jahre Pferdealter bei ECS Diagnose: 29 Jahre
Gewicht: ca (330? -)340 kg aktueller Stand der Dosis am 22.1.2017 2 Tabletten
Re: Dosiseinstellung Prascend Januar 2016 und 2017
22.01.2017, 18:26
Welcher Test wurde zur Diagnosefindung eingesetzt? ACTH laut Blutbild nach einmalig leichter Erhöhung wieder unauffällig, daher aufgrund einiger cushingtypischer Symptome antherapiert
Welcher ACTH Wert wurde ermittelt? 8,6 pmol/l
Welche Werte beim Dex.Test? - Gar kein Test, nur Sichtdiagnose:
Zu welcher Jahreszeit? Dezember
Wurde einschleichend antherapiert? Ja, mit 1/8 Tablette, nach acht Tagen Erhöhung auf 1/4 usw.
Wenn nicht einschleichend antherapiert wurde mit welcher Wirkstoffmenge wurde antherapiert -
Pferd mit unterschiedlicher Dosiseinstellung Sommer/Winter? kann ich noch nicht sagen
Wurde bereits im ersten Behandlungsjahr eine Dosisanpassung wegen der jahreszeitlichen Schwankungen des ACTH oder Gewöhnung an Prascend erforderlich? Ja
Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach oben wie z.B.klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test: am 21.1. von 1/4 auf 3/8 Tablette erhöht, da Stuti wieder etwas matter wurde Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach unten wie z.B. klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test: - Name des Pferdes: Dawn
Behandelt seit: Dezember 2016
Pferderasse und Größe: Oldenburger, 1,63m
Pferdealter aktuell: 14
Pferdealter bei ECS Diagnose: 14 Gewicht: derzeit noch 490kg
aktueller Stand der Dosis am 22.1.2017: 3/8 Tablette
]Aus welchem Anlass/ welcher Symptome wurde erstmalig ein Cushintest durchgeführt? ging mir um EMS und da hab ich gleich das ganze Profil gewählt
Welcher Test wurde zur Diagnosefindung eingesetzt? EMS/ECS-Profil Welcher ACTH Wert wurde ermittelt? 732 pg/l Welche Werte beim Dex.Test? -- Gar kein Test, nur Sichtdiagnose: -- Zu welcher Jahreszeit? September 2014 Wurde einschleichend antherapiert? begonnen mit 1/4 Tbl Wenn nicht einschleichend antherapiert wurde mit welcher Wirkstoffmenge wurde antherapiert? -- Pferd mit unterschiedlicher Dosiseinstellung Sommer/Winter? Ja: Nein: bisher nicht
Name des Pferdes: Tobi
Behandelt seit:September 2014
Pferderasse und Größe:Shetty, 1 m
Pferdealter aktuell:wird jetzt 10
Pferdealter bei ECS Diagnose:7
Gewicht:weiß ich nicht, auf jeden Fall noch zu dick, obwohl schon schlanker als 2015
aktueller Stand der Dosis am 1.1.2017: nach wie vor auf 1/4 Tbl., bei beiden Kontrollen lag er in der Norm. Im Herbst 2016 an der oberen Grenze, das schiebe ich aber auf das Jahreshoch. [/quote]
Re: Dosiseinstellung Prascend Januar 2016 und 2017
24.01.2017, 09:51
Aus welchem Anlass/ welcher Symptome wurde erstmalig ein Cushintest durchgeführt? Pferd wurde nach und nach (seit 2014) eine Dauerbaustelle, war sonst ein Leben lang kaum krank
Welcher Test wurde zur Diagnosefindung eingesetzt? ACTH-Messung
Welcher ACTH Wert wurde ermittelt? 17,1 pmol/l (Referenz: < 7,9)
Welche Werte beim Dex.Test? kein Dex Test
Gar kein Test nur Sichtdiagnose: Sichtdiagnose zusätzlich, am auffälligsten: leicht welliges Fell am Widerrist, Fellwechsel auf Sommerfell in 2015 komplett erfolgt, aber dann weiterhin dauerhaft das dann kurze Fell abgeworfen
Zu welcher Jahreszeit? Test Ende September
Wurde einschleichend antherapiert? Ja
Pferd mit unterschiedlicher Dosiseinstellung Sommer/Winter? Erhöhung Anfang September um 1/8 Tablette wegen auffälligem Verhalten, wieder zurück genommen im November wegen erneut auffälligem Verhalten
Wurde bereits im ersten Behandlungsjahr eine Dosisanpassung wegen der jahreszeitlichen Schwankungen des ACTH oder Gewöhnung an Prascend erforderlich? ja bzw. knapp am Ende des ersten Jahres
Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach oben wie z.B.klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test: Im Rahmen des Einschleichens sehr langsam nach oben angepasst wenn Verhalten wieder schlechter wurde (traurig, zurückhaltend) da sehr gute Reaktion auf kleine Mengen des Medikaments, "Saisonerhöhung" im September 2016 wegen Verhaltenverschlechterung
Name des Pferdes: Thea
Behandelt seit: 10/2015
Pferderasse und Größe: Dt. Reitpony Stckm. 1,48
Pferdealter aktuell: wird 23 in 2017
Pferdealter bei ECS Diagnose: 21
Gewicht: aktuell ca 430 kg (geschätzt, wird aber in etwa stimmen aufgrund Vergleichsmöglichkeiten ->wird regelmäßig gewogen)
aktueller Stand der Dosis am 1.1.2017: 1/2 Tablette
Re: Dosiseinstellung Prascend Januar 2016 und 2017
28.01.2017, 08:27
Doch, doch, bitte weiter eintragen weil sich von 2016 zu 17 ja sicher bei einigen etwas verändert hat, ausserdem hat man es so in Folge dokumentiert und braucht nicht immer hin und her zu wandern.
Re: Dosiseinstellung Prascend Januar 2016 und 2017
30.01.2017, 11:35
Aus welchem Anlass/ welcher Symptome wurde erstmalig ein Cushintest durchgeführt? Aufgrund anhaltender "Bewegungsstörungen", Schmerzen beim Laufen, die sich später als ein Hufreheschub entpuppten Welcher Test wurde zur Diagnosefindung eingesetzt? bei der ersten Blutentnahme wurde lediglich der ACTH-Wert abgenommen, zwei Wochen später wurde auf meinen Wunsch das EMS/ECS Profil durchgeführt Welcher ACTH Wert wurde ermittelt? 61,9, zwei Wochen später 67,4
Welche Werte beim Dex.Test? wurde nicht durchgeführt
Gar kein Test, nur Sichtdiagnose:
Zu welcher Jahreszeit? das erste Mal traten die Probleme im Februar auf, zugespitzt hat es sich im Mai, woraufhin die Blutentnahme stattfand
Wurde einschleichend antherapiert? Ja, nach Recherche im Forum habe ich auf eigene Faust einschleichend mit antherpiert (der TA wollte mit 1mg beginnen). Ich habe mit 1/8 über 1/4 auf 1/2 eingeschlichen, unter 1/2 Tablette erfolgte die erste Dosisüberprüfung mithilfe des ACTH Wertes
Wenn nicht einschleichend antherapiert wurde mit welcher Wirkstoffmenge wurde antherapiert?
Pferd mit unterschiedlicher Dosiseinstellung Sommer/Winter? Ja: Nein:Nein, bisher nicht
Sommerdosis: Winterdosis :
Wurde bereits im ersten Behandlungsjahr eine Dosisanpassung wegen der jahreszeitlichen Schwankungen des ACTH oder Gewöhnung an Prascend erforderlich? Nein
Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach oben wie z.B.klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test: Im Sommer 16 habe ich die Dosis angepasst aufgrund von klinischer Beobachtung, aber auch der ACTH-Wert war leicht über der Norm. Augen tränen, Lustlosigkeit, Gereiztheit, Röllchen kauen. Zuerst habe ich von 3/4 Tablette auf 7/8 Tablette erhöht. Es zeigte sich eine deutliche Verbesserung. Im September erfolgte wieder eine Anpassung auf nun eine Tablette (1mg), auch aufgrund von klinischen Beobachtungen (Lustlosigkeit, tränende Augen, zurückgezogen).
Name des Pferdes:Aphrodite
Behandelt seit:1.06.2014
Pferderasse und Größe:Hannoveraner, 1,60m
Pferdealter aktuell:22 Jahre
Pferdealter bei ECS Diagnose:19 Jahre
Gewicht:aktuell ca. 550-570kg, vor der Diät ca. 630kg
aktueller Stand der Dosis am 1.1.2017 1 Tablette = 1 mg Prascend
Re: Dosiseinstellung Prascend Januar 2016 und 2017
03.02.2017, 22:20
Aus welchem Anlass/ welcher Symptome wurde erstmalig ein Cushintest durchgeführt? Verzögerter Fellwechsel, unklare Symptome, Blutbild ohne Auffälligkeiten
Welcher Test wurde zur Diagnosefindung eingesetzt?ACTH
Welcher ACTH Wert wurde ermittelt?weiss ich nicht mehr, war aber in der Norm
Welche Werte beim Dex.Test?
Gar kein Test, nur Sichtdiagnose:Test schon aber trotzdem Sichtdiagnose
Zu welcher Jahreszeit?Januar 2011
Wurde einschleichend antherapiert?[color=#FF0000]nein
Wenn nicht einschleichend antherapiert wurde mit welcher Wirkstoffmenge wurde antherapiert?0,5mg Prascend
Pferd mit unterschiedlicher Dosiseinstellung Sommer/Winter? Ja: Nein:Nein
Sommerdosis: Winterdosis :
Wurde bereits im ersten Behandlungsjahr eine Dosisanpassung wegen der jahreszeitlichen Schwankungen des ACTH oder Gewöhnung an Prascend erforderlich?Ja
Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach oben wie z.B.klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test:Acth Test , wert in der Norm , aber aussehen und Verhaltensänderung
Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach unten wie z.B. klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test:Februar 2014 bis Juni 2014 reduzierung um 1/8 Tablette auf dann insgesamt 0,75 Prascend
Name des Pferdes:Kimberly
Behandelt seit:januar 2011
Pferderasse und Größe:dartmoorpony 1,25 meter
Pferdealter aktuell:23 bald 24
Pferdealter bei ECS Diagnose:18
Gewicht:270
aktueller Stand der Dosis am 1.1.2017:[/quote]0,875 mg
Re: Dosiseinstellung Prascend Januar 2016 und 2017
09.02.2017, 10:54
Ich muß zugeben echt enttäuscht zu sein wie wenig Beteiligung es an diesem Thema gibt.... :( Das hier ist DIE Chance sich mal, selbst wenn man noch kein umfassenden Wissen hat, im Forum einzubringen!! Ich mache die Forenarbeit ja wirklich gern aber manchmal hab ich den Eindruck hier den "Alleinunterhalter" zu geben, und davon kann kein Forum leben!!!
Also liebe User mit Cushis, nehmt euch doch bitte mal die fünf Minuten Zeit das Forum und Cushing-Neulinge mit euren Daten zu unterstützen. Ihr ward doch alle auch mal Neulinge und hättet oder habt euch sogar über Hilfen ALLER User und über eine gewisse Orientierung im Dschungel der Diagnosefindung, klinischer Beurteilung und Dosishöhe gefreut.
Vielen Dank aber schon mal an diejenigen die sich bereits eingebracht haben und ihre aktuellen Daten zur Verfügung gestellt haben.
Re: Dosiseinstellung Prascend Januar 2016 und 2017
12.12.2017, 04:11
eff-eins hat geschrieben:Wie schon in den vergangenen Jahren wäre es schön wenn sich auch im kommenden Jahr wieder möglichst Viele daran beteiligen würden über die Beobachtungen und Wirkstoffmengen ihrer Cushis hier zu berichten.
Aus welchem Anlass/ welcher Symptome wurde erstmalig ein Cushintest durchgeführt? mehrere unklare Symptome, apathisch, müde, unmotiviert, Einlagerung über Augen, Teddyfell, unklare Lahmheit
Welcher Test wurde zur Diagnosefindung eingesetzt? ACTH Test
Welcher ACTH Wert wurde ermittelt? 618 Welche Werte beim Dex.Test?
Gar kein Test, nur Sichtdiagnose:
Zu welcher Jahreszeit? Herbst/Winter Wurde einschleichend antherapiert? 1/4 Tablette Wenn nicht einschleichend antherapiert wurde mit welcher Wirkstoffmenge wurde antherapiert?
Pferd mit unterschiedlicher Dosiseinstellung Sommer/Winter? Ja: Nein:
Sommerdosis: Winterdosis :
Wurde bereits im ersten Behandlungsjahr eine Dosisanpassung wegen der jahreszeitlichen Schwankungen des ACTH oder Gewöhnung an Prascend erforderlich?
Zeitpunkt und Grund der Anpassung nach oben wie z.B.klinische Beobachtung, Verhaltensänderung oder ACTH Test:
Name des Pferdes:Momo
Behandelt seit: Dez 2017 Pferderasse und Größe: Bay. Warmblut 160 cm Pferdealter aktuell: 22 Pferdealter bei ECS Diagnose: 22 Gewicht: ca 500 Kg aktueller Stand der Dosis am 1.1.2016
Auch von denjenigen die in den vergangenen Jahren bereits diesen Fragebogen beantwortet hatten sind erneute Angaben mehr als willkommen, es ist einfach schöner wenn alles fortlaufend nachgelesen und nicht erst im Forum gesucht werden kann/muss.
Zur Erleichterung und um das zeitlich für euch abkürzen zu können könnt ihr auch aus den vorangegangenen Jahren eure Beiträge kopieren,nur mögliche Veränderungen darin aktualisieren und sie dann hier netter Weise erneut posten.
Vielen lieben Dank das ihr euch den Moment Zeit nehmt/genommen habt, Dank auch vermutlich von Neucushibesitzern die hier eine gewisse Orientierung und Entscheidungshilfe finden können.[/[/quote]