Nicht offizielle Forenecke zum Spaß haben, für private Diskussionen und mehr!
Antwort schreiben

Stallapotheke

23.07.2007, 10:35

Was habt ihr so alles in eurer Stallapotheke?

Mhm...was fällt mir grad ein?

-Desinfektionsspray, Blauspray
-schwarze Salbe
-Bandagen, Hufglocken, alten KfZ-Verbandskasten,
-Sauerkraut
-Fliegenspray
-Kühlgel /Tensolvet
-Aloe Vera Spray
-Hufteer/Desinfektionsmittel (gemischt)
-Traumeel
-Plastiktüten, Klebeband

...so denke noch weiter nach...macht mit!!!

23.07.2007, 14:03

Meiner^^*überleg*

-Blauspray
-Aloe-Veraspray
-Kühlgel
-Zeckensange
-Kompressen
-Verbandswatte
-Haftbandagen
-Klebeband/Islolierband
-Fieberthermometer
-Pflaster
-Wundsalbe
-Hufraspel/Hufmesser

ich glaub das war alles...
Zuletzt geändert von Urmel am 23.07.2007, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

23.07.2007, 14:13

oh man, Habe das Fieberthermometer vergessen :oops: und Zeckenzange :oops:

Ja klar, haben wir auch :roll:
Und Betaisadona

23.07.2007, 14:39

Hufmesser
Hufraspel
Schwamm
Taschentücher
Telefonliste HS/TA/B.

24.07.2007, 08:38

alter Fahrradschlauch zum Aufhalten, ggf. Abbinden, ...
Info mit wichtigen Daten (Puls- und Atemfrequenz, ...), da mir im Notfall sowas nie einfällt :oops:
Einmalhandschuhe

24.07.2007, 09:28

...was mir noch so einfällt, was sich in meinem Kästchen befindet - ohne nun gross nachgeschaut zu haben:

- Traumeel-Salbe
- Traumeel-Tabletten
- Rescue-Tropfen
- Arnica-Tinktur
- Arnica-Globuli
- Nux Vomica-Globuli
- Phlogamed (ist glaube ich nicht mehr frei erhältlich?)
- Colosan
- Stethoskop
- kortisonfreie Augensalbe
- mind. 1 Packung Wurmkur
- Propolis-Tinktur
- Schwarzkümmel-Öl
- Hirschtalg
- Acetatmischung

ausserdem noch jede Menge "homöopathische Kügelchen", die aber jeweils für (ein) bestimmte(s) Tier(e) ist/sind.

Gruss
Beate

PS: Vielleicht kann man am Ende dieser Diskussion eine Zusammenfassung machen?

24.07.2007, 09:54

Ja, Beate, das dachte ich mir so :wink:

24.07.2007, 10:38

Ich besitze ein Fieberthermometer, eine Zeckenzange, Desinfektionsspray und hab diverse TA-Nummern im Handy. Mehr eigentlich nicht :oops:

Nachdem der TA uns vor Jahren mal einen Vortrag über Bakterienstämme in angebrochenen Tuben und Tiegeln gehalten hat und meinte dass bei Schrammen und Kratzern weniger mal wieder mehr ist, bin ich ab vom schmieren. Es sei denn auf Anordnung.

Was ganz klar sein muss ist Notfall-Verbandsmaterial (Watte, Kompressen, Mullbinden, Haftbandagen, Schere etc), z.B. für einen Druckverband. Das stellt SB bei uns.

Ich denke jeder muss selbst wissen was er vor Ort haben möchte, da kann man keine allgemeinen Vorgaben machen (bis auf Verbandsmaterial).

LG Tina

PS: Kühlakkus lagern in SBs Tiefkühltruhe, da fühlt sich der Rehepferdebesitzer wohler :wink:

24.07.2007, 10:49

Ich habe alle wichigenm Tel. nummern sowohl auf dem Boxenschild, als auch auf laminierter Folie für jedermann sehr gut sichtbar im Stall hängen.

24.07.2007, 11:05

Ich will bei uns im Stall eine gemeinsame Stallapotheke einführen. Da gibt's bis jetzt nur einen Schrank in dem alles mögliche vor sich hindümpelt und jeder Pferdebesitzer hat seine eigenen Medis. Ist aber so auch blöd, es gibt 3 x offenes Betaisodona.......

Meine Liste bis jetzt:

Verbandsmaterial (Wundkompressen, Verbandswatte, Bandagen, Klebeband)
Fieberthermometer
Schere ganz wichtig und fehlt als erstes :)
Zeckenzange (wurde zum Glück noch nie gebraucht)
Betaisodona
Wund- & Brandsalbe für kleine Schrammen und Sonnenbrand bei Pferd & Reiter
Einmalhandschuhe
Retterspitz (als Anguss bei Hufgeschwüren, bei Gelenkproblemen...)
Erste-Hilfe-Mittel bei Koliken (weiß gerade nicht wie's heißt)
Desinfektionsspray
Equipalazone
Metacam

24.07.2007, 11:20

nicky hat geschrieben:Schere ganz wichtig und fehlt als erstes :)


Wir sind ja nur zu zweit ... aber die Schere war so "gut" wie immer weg. Nun hängst sie an 'nem langen blauen Heuband (von den Ballen) am Harken. Seitdem ist sie (oder zumindest das Band) rel. schnell wiederzufinden. :wink:

24.07.2007, 12:07

Equipalazone
Metacam

Also DAS gehört mit Sicherheit nicht in eine offen zugängliche Stallapotheke.
Verschreibungspflichtige Medikamente sollten mM nach nach einer gewissen Zeit vernichtet, dem TA zurück gegeben oder wenigstens unter Verschluss gehalten werden.

24.07.2007, 13:03

Wie wäre es mit Wasserstoffperoxid zur Desinfektion von z. B. Schnittwunden...

LG
Claudia

24.07.2007, 13:24

Frosti hat geschrieben:
Equipalazone
Metacam

Also DAS gehört mit Sicherheit nicht in eine offen zugängliche Stallapotheke.
Verschreibungspflichtige Medikamente sollten mM nach nach einer gewissen Zeit vernichtet, dem TA zurück gegeben oder wenigstens unter Verschluss gehalten werden.


Bei uns weiß jeder, dass das Medis von Max sind. Da wir uns zu dritt um ihn kümmern brauchen wir einen festen Platz dafür, dass im Fall der Fälle schnell was zur Hand ist!

24.07.2007, 13:45

...frosti, wir wollen ja keine Stallapo, die jeder haben muss, sondern, was man da haben kann...klar, einiges ist individuell auf bestimmte Pferde und ihre Krankheiten abgestimmt...das darf man nicht vergessen! Nachher ne Zusammenfassung, was da sein sollte und dann was jeder selbst verantworten muss...oder so ähnlich! Erstmal sammeln...

Das Mittel gegen Kolik heisst übrigens Strick und Gerte und TA!!! :wink:
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz