Zuviel war es nicht, ich dachte aber auch es sei kein Aufwand einfach auf den nächsten zu klicken...ist ja kein Problem ich stelle es gerne ein!
http://okapi-online.de/vierjahreszeiten ... ttage.htmlHerbsttage:
Zusammensetzung:
100% Kräutermischung, enthält: Heublumen, Sonnenblumenblüten, Brombeerblätter, Erikablüten, Frauenmantel, Islandmoos, Mädesüß, Thymian, Bartflechte, Eibisch, Fenchel, Johanniskraut, Kamille, Odermennig, Stiefmütterchen, Süßholzwurzel, Wacholderbeeren, Weiderinde, Origanum, Salbei, Walnussblätter, Eichenrinde
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein: 8,5%
Rohöle und -fette: 2,6%
Rohfaser: 24,6%
Rohasche: 5,9%
Calcium: 0,57%
Phosphor: 0,19%
Natrium: 0,001%
http://okapi-online.de/vierjahreszeiten ... e-122.htmlWinterweide:
Zusammensetzung:
100% Kräutermischung, enthält: Heublumen, Malvenblüten, Wildsamenmischung (enthält Leindotter, Chia, Hagebuttenkerne, Schwarzkümmel, Nachtkerzensamen, Blaumohn, Perilla, Kardy), schwarze Johannisbeeren, Kümmel, Brombeerblätter, Hirtentäschel, Attichbeeren, Erikakraut, Eisenkraut, Heidelbeerblätter, Weissdornbeeren, Anis, Gänsefingerkraut, Mistelkraut, Rosmarinblätter, Sonnenhut, Weissdornblätter, Berberitzenbeeren, Gingko, Zimt
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein: 9,8%
Rohöle/-fette: 4,3%
Rohfaser: 22,3%
Rohasche: 6,1%
Calcium:0,54%
Phosphor: 0,23% Natrium: 0,02%
http://okapi-online.de/vierjahreszeiten ... chsel.htmlFellwechsel:
Zusammensetzung:
100% Kräutermischung, enthält: Heublumen, Ringelblumenkelche, Brennnessel, Goldrute, Beifuss, Hagebuttenkerne, Chiasamen, Leindottersamen, Zinnkraut, Ehrenpreis, Eisenkraut, Heidekraut, Tausendgüldenkraut, Wegwarte, Angelikawurzel, Meerrettichwurzel, Schlehendornblüten, Wacholderbeeren
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein: 9,7%
Rohöle/-fette: 2,5%
Rohfaser: 25,2%
Rohasche: 6,6%
Calcium: 0,5%
Phosphor: 0,22%
Natrium: 0,05%
http://okapi-online.de/vierjahreszeiten ... start.htmlWeidestart:
Zusammensetzung:
100% Kräutermischung, enthält: Heublumen, Rosenblüten, Löwenzahnkraut und –wurzeln, Schafgarbe, Beifuß, Ehrenpreis, Heidelbeerblätter, Mariendistelsamen, Fenchel, Mädesüß, Pastinake, Weiderinde, Wiesenkümmel, Rosmarin, Meerrettichwurzel, Angelikawurzel, Walnussblätter, Heidelbeeren, Eichenrinde, Wermutkraut
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein: 10,0%
Rohöle/-fette: 3,4%
Rohfaser: 22,2%
Rohasche: 8,0%
Calcium: 0,72%
Phosphor: 028%
Natrium: 0,02%
http://okapi-online.de/vierjahreszeiten ... achen.htmlFrühlingserwachen:
Zusammensetzung:
100% Kräutermischung, enthält: Heublumen, Kamillenblüten, Birkenblätter, Erikakraut, Löwenzahnkraut und –wurzel, Preiselbeerkraut, Isländisches Moos, Schafgarbe, Taubnessel, Artischocke, Hauhechelwurzel, Vogelknöterich, Koriandersamen, Mariendistelsamen, Labkraut, Pastinake, Petersilie, Queckenwurzel, Wasserdost, Hagebuttenkerne, Schwarzkümmelsamen
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein: 10,1%
Rohöle/-fette: 3,0%
Rohfaser: 23,9%
Rohasche: 10,1%
Calcium:0,57%
Phosphor: 0,29%
Natrium: 0,06%
So wie gesagt, die eine Antwort zu dem Kräutermix war schon sehr hilfreich vielen Dank! Aber das interessante an der Firma ist doch, dass die Geschäftsführerin die Frau ist, die die Futterseminare hält

und eben für Hufrehe Pferde dieses Süßholzextrakt stark empfiehlt :D