Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Rund um den Pferdebedarf an Mengen- und Spurenelementen, Vitaminen, Aminosäuren und deren Bedeutung im Futter
Was haltet Ihr von Heilerde? Wo bekommt man sie in größeren Mengen?
Sie ist neben Bierhefe der Hauptbestandteil eines Mittels, was sehr gut gegen Kotwasser helfen soll, aber auch sehr teuer ist.
Beschreibung:
Das Geheimnis der therapeutischen Wirkung von Heilerde liegt in ihrer Pulverform. Nachdem der ohnehin schon sehr feine Löss gemahlen wurde, haben seine Bestandteile nur noch einen Durchmesser von circa 0,001 Millimeter. Je kleiner aber die einzelnen Teilchen, desto größer ihre Gesamtoberfläche. Und je größer die Oberfläche, desto besser ist die Fähigkeit, mit anderen Stoffen in Wechselwirkung zu treten. Ein Kilo Heilerde hat immerhin eine Oberfläche von circa 60 Quadratmetern!
Im Hinblick auf die innere Anwendung von Heilerde bedeutet das: Durch ihre Pulverform ist sie hervorragend dazu geeignet, störende Substanzen wie überschüssige Magen- und Gallensäure, Giftstoffe, Stoffwechselprodukte und schädliche Darmbakterien zu binden. Heilerde lindert auf diese Weise Magen- und Darmbeschwerden, entgiftet gleichzeitig den Organismus und hilft bei der Darmsanierung.
Also ich kann Heilerde (Mineralerde) nur empfehlen!
Bella bekommt seid etwas drei Wochen auch Heilerde (Apotheke) leider wird sie nicht gerne aufgenommen daher mische ich sie mit Wasser und gebe sie per Maulspritze!
Sie hatte ja seid der Rehe auch immer Kotwasser, je nach "Rehestand" mal mehr mal weniger, seid sie Heilerde bekommt äppelt sie wieder fast nomal und allgemein gehts ihr auch sehr gut!
Die meissten Heilerdekombinationen haben Kohlenhydrate, um sie geschmacklich zu verbessern. Wenn man sie probiert schmeckt sie suess.
Da unsere Pferde ja eh schon etwas mehr Ca haben, weiss ich nicht genau fuer was Heilerde helfen soll.
Anke, bei meinem hat die Heilerde nicht geholfen, bzw. nur einen Tag.
Die gleiche Wirkung (ein paar Tage trocken) hatte ich bei dem Kieselgur von Dr. Schätte.
Ach, das Mittel welches so teuer ist und dessen Hauptbestandteil Heilerde ist, heißt nicht zufällig Magnozym von Iwest ...? Das kann man sich in der Tat sparen....
Hi,
mich wundert, dass hier die meisten Heilerde innerlich anwenden.
Wir benutzen sie bei der alten Kaltblutstute meiner Freundin, die an Kaltblutmauke leidet, und dadurch immer wieder offene Stellen an den Beinen hat. Nach jahrelangen Versuchen mit allen möglichen Mitteln, Mittelchen, Salben, Cremes (neben der homöopathischen Unterstützung) sind wir bei der Heilerde hängengeblieben.
Was die Problematik des Kotwassers angeht - da schwöre ich mittlerweile auf die Flohsamenschalen!!
Gruss
Beate
DiskuTier hat geschrieben:Die meissten Heilerdekombinationen haben Kohlenhydrate, um sie geschmacklich zu verbessern. Wenn man sie probiert schmeckt sie suess. Da unsere Pferde ja eh schon etwas mehr Ca haben, weiss ich nicht genau fuer was Heilerde helfen soll.
Stimmt...darum habe ich mir Heilerde für Menschen besorgt, die vollkommen rein ist und keine Geschmacksverstärker hat. Sie schmeckt tatsächlich nach Erde und ist gänzlich ohne Zucker oder Getreide.
Die Heilerde soll den Magen-Darm-Bereich entsäuern und entgiften. Ich würde sie in Verbindung mit Bierhefe geben und als Alternative zu herkömmlichen Mineralfuttern.
Scheckenpony hat geschrieben:Ach, das Mittel welches so teuer ist und dessen Hauptbestandteil Heilerde ist, heißt nicht zufällig Magnozym von Iwest ...? Das kann man sich in der Tat sparen....
Viele Grüße auch vom Fleckenkönig
Genau das meinte ich *grins*
@ Beate....die äußerliche Anwendung kenne ich auch, habe aber derzeit kein pferdisches Anwendungsgebiet (Gott-sei-Dank), werde es aber äußerlich mal bei meiner Neurodermatitis ausprobieren.
Frage zur Heilerde:
ist sicher das die Partikel klein genug vermahlen sind um sich nicht irgendwo im Darm abzulagern? Weiss darüber jemand etwas? Stichwort sandkolik und so.....
Mittlerweile hat mir meine TÄin Heilerde-Tabletten gegeben, das mit dem Pulver/Wasser gemisch war bei uns so eine Sauerrei und Bella hat immer den größten stress gemacht...
Die Tabletten nimmt sie so aus der Hand heraus und vermampft sie, viel leichter als vorher... Das zeug ist wirklich super-duper-fein gemahlen, kann mir absolut nicht vorstellen das sich da was ablagert
Hi
ich benutze auch Heilerde für alles mögliche .
Es gibt sie in zwei Formen einmal zur äußerlichen Anwendung und einmal zum einnehmen.
Man bekommt sie aber inzwischen in fast jedem größeren Lebensmittelmarkt billiger als in der Apotheke.
LG
Susanne