Rund um den Pferdebedarf an Mengen- und Spurenelementen, Vitaminen, Aminosäuren und deren Bedeutung im Futter
Antwort schreiben

Biotin -> Insulin

21.05.2011, 18:13

Die Kurzfassung:
Biotin wird eigentlich vom Körper selbst synthetisiert und ist bei gesunden Pferden ein völlig normaler Stoffwechselvorgang.
Dies kann aber auch gestört sein und dann ist Bierhefe hilfreich um diese Eigenproduktion zu synthetisieren.
Biotin ist wiederum unentbehrlich für den Zuckerabbau, es kontrolliert die Insulinproduktion
Die Wirkung von Biotin auf die Aktivität der Glukokinase war ähnlich der von Insulin.

D.H. es wird weniger Insulin für die Verstoffwechselung benötigt was bei einer IR erstrebenswert ist.

Was soll da durcheinanderlaufen?
Im Stoffwechsel passen schon viele Teile perfekt zusammen.
Es handelt sich hierbei um einen völlig normalen Stoffwechselprozess im Organismus.

Re: Bierhefe -> Biotin -> Insulin - Fragen

23.05.2011, 17:08

Da hat wohl jemand echt total Mist geschrieben, habe selbst nochmal nach Studien o.ä gesucht und bin dabei hierauf aufmerksam geworden: http://endo.endojournals.org/content/140/10/4595.full

Previous observations support the existence of a relationship between biotin status and glucose metabolism:
= Frühere Beobachtungen unterstützen das Vorhandensein einer Beziehung zwischen Biotin-Status und Glukosestoffwechsel:

a, Biotin deficiency has been linked to hyperglycemia and decreased utilization of glucose.
= ein Mangel an Biotin wurde mit Überzuckerung (= Hyperglykämie) und einer abnehmenden Glukoseverwertung in Verbindung gebracht.

b, Biotin supplementation improves glucose and insulin tolerance in the diabetic KK mice.
= eine Ergänzung des Biotins verbesserte die Glukose- und Insulintoleranz von diabetischen Mäusen.

c, High-dose biotin lowers fasting blood glucose in diabetic patients . Furthermore in diabetic rats, administration of the vitamin increases hepatic pyruvate kinase and phosphofructokinase activity but not phosphohexose isomerase, suggesting a role of biotin on glycolysis in the liver .
= Hoch dosiertes Biotin senkt den Nüchternblutzucker bei Diabetes Patienten. Außerdem in diabetischen Ratten, die "Verwaltung" des Vitamins erhöht die hepatische Pyruvat Kinase und Phosphofructokinase-Aktivität, jedoch nicht die phosphohexose Isomerase, was auf eine Rolle des Biotins in der Glykolyse der Leber hindeutet.

Denke mal, das ist jetzt ja recht eindeutig. Danke jedenfalls Eddi! :wink:

Re: Bierhefe -> Biotin -> Insulin - Fragen

23.05.2011, 19:36

:2daumenhoch: Sprudelchen!
Gut gemacht!
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz