Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Kritische Gedanken z.B. zu Werbeversprechungen rund ums Pferd und Pony und speziell zur Fütterung Hufbearbeitung, Hufrehe, Cushing, EMS,der Insulinresistenz u.m.
Das mal besser mal schlechter laufen könnte schon mit dem Spat zusammen hängen. Evtl. hat das Pferd sich am Tag vorher "ungünstig" bewegt und läuft deshalb schlecht. Mein Pony läuft teilweise schlecht, wenn es nicht warmgelaufen ist. Auch ist es manchmal vom Wetter abhängig, wie gut sie läuft. Läuft das Pferd sich denn ein, wenn es lahmt oder ist es dann längere Zeit lahm?
Von Einlaufen sagt sie gar nichts, sie sagt an manchen Tagen lahmt sie einfach, an manchen kann man normal reiten .... Ich glaub ich muss sie weiter löchern. Die Stute streckt ihr linkes Hinterbein auch weit nach vorne .... wegen Copyright möchte ich noch kein Bild reinmachen ... ist ja (noch?) nicht meine .....
Auf dem Bild finde ich sieht das Gelenk sehr dick aus. Aber das kann natürlich auch täuschen Mein Spatpony schont oft das betroffene Bein, was aber keinen Einfluss auf das Laufen hat. Ich würde an deiner Stelle auch mal weiter nachbohren, wie das mit der Bewegung wirklich ist. Mein Pony läuft auch manchmal ziemlich schlecht am Anfang, was sich aber nach dem warmlaufen gibt. Und sie möchte dann auch laufen, auch wenn sie anfangs so schlecht läuft. Das finde ich ist auch ein wichtiger Punkt, dass das Pferd laufen will!
ich schau daheim nochmals nach Bildern, vielleicht kann ich es zoomen. Aber bei Verknöcherung denke ich, dass sie dann keine Schmerzen mehr haben???? Schmerzmittel kriegt sie gar nicht.
Jetzt hab ich noch ne Frage, weil ich les mich überall durch. Wenn das Pferd das Beiin kaum mehr heben kann, soll man es erlösen habe ich gelesen. Die Stute tut sich sehr schwer, man muss zu dritt sein, damit sie nicht umfälllt ..... Lg
Vielleicht, hab Röntgenbild ja in Auftrag gegeben, mal schauen. Das Problem ist, dass sie sonst umkippt wenn man links den Spathuf und dann auf der anderen Seite rechts den Abszesshuf macht. Egal welches Hinterbein, mass muss sie stützen ..... Ach alles nicht so einfach, bin halt wirklilch am Abwägen ..... Lg
Vielleicht hat sie auch Rückenpobleme .... (wegen umkippen bei Hufbehandlung)??? Hab gelesen, dass 1x jährlich eh der Osteopath wegen der Schonhaltung vorbeikommen muss oder? Aber sie scheint sich "einzulaufen", nach halber Stunde geht sie besser. Ich bin gespannt was rauskommt.