Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Pferdefutter kritisch beurteilt bzgl. Vor- und Nachteilen: Hufrehefutter aus der Sichtweise Endverbraucher/Hersteller bezüglich der Zusammensetzung und Bewerbung.
verunreinigte Rüschnis - ich äger mich ein Loch in den Bauch
21.07.2011, 19:57
Hallo zusammen,
vielleicht etwas oT, vielleicht aber auch ganz interessant: Habe online Kwik Beets gekauft, der Rest ergibt sich aus dem Mailverkehr:
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute wurde ein Teil der Bestellung zu og. Rechnungsnr. geliefert.
Ich vermute, dass die bestellten Flohsamen noch nachgeliefert werden?
Leider musste ich beim Umfüllen der Ware feststellen, dass in den Kwick Beets (unmel. Rübneschnitzeln) Bruchstücke von Erbsen und Mais enthalten sind. Die enthaltene Menge ist bedauerlicherweise zu groß, als dass ich sie aussortieren möchte. Daher bitte ich Sie die Ware wieder abzuholen und eine andere Charge zu liefern.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Hier die Antwort vom Shop:
Sehr geehrte Frau xxx,
vielen Dank für Ihre Bestellung in unserem Pferdefuttershop. Wie Sie richtig vermutet haben, wird Ihnen die Flohsamenschale nachgeliefert. Wegen den Kwik, leider müssen wir Ihnen mitteilen, das wir den schon geöffneten Sack nicht abholen können. Kwik Beet ist eine Rohware, da kann es immer passieren, das andere Bruchstücke drin sind. Diese sind aber nicht schädlich für Ihr Pferd.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau yyy,
ich füttere unmelassierte Rübenschnitzel weil mein Pferd eine Stoffwechselstörung hat, bei der es keinesfalls leicht verdauliche Kohlenhydrate zu sich nehmen darf. Aus diesem Grund kann ich mit Maisbruchstücken verunreinigtes Futter nicht vorlegen. Folglich kann ich den gelieferten Sack nicht verwenden und Ihnen auch nicht bezahlen. Sie können diesen hier gerne abholen lassen und Ihrem Lieferanten zur Reklamation vorlegen - oder eben nicht. Auch bei Rohwaren gibt es zu einzuhaltene Reinheitsvorschriften. Ich bitte also zumindest um Rücküberweisung des betreffenden Betrags oder alternativ einer sauberen Ersatzware im gleichen Wert.
Mit freundlichen Grüßen
Da zahlt man mal per Vorkasse und dann so etwas. Oh Mann, das muss doch nicht sein, oder?
Re: verunreinigte Rüschnis - ich äger mich ein Loch in den B
21.07.2011, 20:10
Ich werde berichten wie es weitergeht. Allerdings fürchte ich, ich werd wohl auf dem Sack sitzen bleiben und Aschenputtel spielen. Eine Frage bleibt: Wer hat den Kram abgesackt? Glaube nicht, dass dies der Händler tut, sondern vielmehr der Hersteller. Dann könnte es gut sein, dass demnächst noch mehr solche Ware auftaucht (den-Teufel-an-die-Wand-mal).
Re: verunreinigte Rüschnis - ich äger mich ein Loch in den B
21.07.2011, 20:33
Da ich mich im Eifer des Gefechts (Mann war ich eben sauer) in meiner Mail an den Shop nicht korrekt ausgedrückt hab, hier noch schnell die Korrektur, die ich an den Shop geschrieben hab (wenn ich Bluthochdruck krieg, dürfen die sich auch ein bißchen ärgern...und ja: ich bin eben doch kein sooo guter Mensch)
Sehr geehrte Frau yyy,
ich bitte unten stehende Ungenauigkeit zu entschuldigen. Ich meinte nicht "Rohware" sondern "Einzelfuttermittel", die gesetzlichen Reinheiten unterliegen. Und als Einzelfuttermittel ist die Ware deklariert (Sackaufschrift).
Re: verunreinigte Rüschnis - ich äger mich ein Loch in den B
22.07.2011, 06:30
Vor einem Jahr war das auch bei demselben Hersteller mit der Futtermittelvergiftung duch vergammeltes Futter im geschlossenen Sack. Der Hengst hat seeehr lange gebraucht um sich zu erholen. Dies nur mal am Rande.
Die Sache mit der ungeöffneten Verpackung ist unsinnig und stimmt nicht.
Erfahrungsgemäß solltest Du Deine Forderung per Brief und Einschreiben stellen und mind. anrufen, Die Ware ist nicht i.o., Beleg mit Bild! und genau dies kann man erst nach der Öffnung der Verpackung erkennen. Was die Sache mit "ungeöffnet" soll ist ja ersichtlich...
Sofern speedybeets immer noch von demselben Vertreiber kommen hat dieser dieselbe Geschäftsgebaren wobei dort noch Rückgabe/Rücknahme versprochen wird.... Ich hab da teures Lehrgeld bezahlt! Glücklicherweise haben meine Ziegen es gefressen.
Manchmal hilft es auch bitter böse zu werden. Ich hatte mal ein Problem mit Reiskleie, letztendlich habe ich dort einen Gratissack bekommen aus "Kulanzgründen" die ich Ihnen dann in den Mund gelegt hatte.
Re: verunreinigte Rüschnis - ich äger mich ein Loch in den B
22.07.2011, 07:06
Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch - LFGB)
§ 24 Gewähr für die handelsübliche Reinheit und Unverdorbenheit
Macht der Veräußerer bei der Abgabe von Futtermitteln keine Angaben über die Beschaffenheit, so übernimmt er damit die Gewähr für die handelsübliche Reinheit und Unverdorbenheit. Futtermittel gelten insbesondere nicht als von handelsüblicher Reinheit, wenn sie einer nach § 23 Nr. 1 Buchstabe a erlassenen Rechtsverordnung nicht entsprechen.
Macht der Veräußerer von Futtermitteln bei der Veräußerung keine Angaben über die Beschaffenheit, so sind nach § 6 Futtermittelgesetz handelsübliche Reinheit und Unverdorbenheit zugesicherte Eigenschaften im Sinne des § 459 Abs. 2 BGB.
Fehlt einem veräußerten Futtermittel die handelsübliche Reinheit und Unverdorbenheit, so haftet der Veräußerer nach § 6 Futtermittelgesetz, §§ 463, 480 Abs. 2 BGB auch auf Ersatz von Mangelfolgeschäden. Diese Haftung kann nicht durch All- gemeine Geschäftsbedingungen abbedungen werden.