Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 26.06.2024, 22:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13.12.2009, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 22:46
Beiträge: 5610
Wo im Internet bekomme ich preiswerten Schwarzhafer?

Das billigste was ich gefunden hab sind diese beiden
http://www.pferdefuttershop.de/index.ph ... rt=03105GS
http://www.hipposport.de/shop/pavo-schw ... p-389.html

Sind das die normalen Schwarzhaferpreise oder gibts den noch billiger?

_________________
Liebe Grüße Tina


*Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.*


Bild

Skessas Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 13.12.2009, 13:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Musst mal bei den ansässigen Futterhändlern nachfragen.
Hier bekommst Du ihn gelegentlich vor Ort, allerdings wird 15km von hier Schwarzhafer angebaut (ich hab auch Schwarzhaferstroh), da kosten 35kg 10,-

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23.12.2009, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2009, 00:07
Beiträge: 866
Wohnort: Stuttgart
was zur Hölle hat es mit karamellisiertem Hafer auf sich?
schwarzhafer bei Krämer

_________________
Bild
Junita's Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch
Datenblatt Junita

Wie leer muss ein Leben sein, in dem man nicht einmal den Wert eines Lebewesens erkennt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23.12.2009, 15:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Ist doch klar, damit er staubfrei ist ist er halt mit einem Hauch flüssigem Zucker überzogen. :drunter:

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 28.12.2009, 22:43 
Ich habe ihn vor ein paar Jahren bei ströh gekauft. War französischer Schwarzhafer (in Südfrankreich angebaut) und qualitativ echt gut. Weiß aber nicht, ob der online zu bestellen ist. Hab damals direkt per Mail bestellt.

War aber auch nicht günstig - Nino ist allerdings auch Schimmelpilz-Allergiker und ich habs mir damals so
eingebildet.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 28.12.2009, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 22:46
Beiträge: 5610
Ich hab auch so nen Sack melassierten Schwarzhafer für Skessa (http://www.pferdefutter-shop.de/catalog ... cts_id=333). Wollte eigentlich normalen Schwarzhafer haben, aber dann wurde der Sack falsch geliefert. Werd ihn so nach und nach verfüttert. Denke nicht, dass der Skessa schadet, wenn ich ihn in geringern Mengen verfütter. Sie ist ja nicht Hufrehe gefährdet und hatte noch keine Hufrehe.

_________________
Liebe Grüße Tina


*Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.*


Bild

Skessas Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.03.2012, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2012, 08:47
Beiträge: 650
Wohnort: 29413
hallo, :hallo:

weiß ja nicht, ob das noch jemanden interessiert :weißnich: , aber ich habe mal den hellen und den schwarzen Hafer getrennt von einander geschrotet. Das Schrot des schwarzen Hafers fühlte sich deutlich fettiger an, als das vom hellen Hafer.

Mir sagte auch mal jemand, das der schwarze Hafer gehaltvoller ist.

LG

Christine

_________________
Wir sollten besorgt sein, das Pferd nicht zu verdrießen und seine natürliche Anmut zu erhalten. Sie gleicht dem Blütenduft der Früchte, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist.
von Antoine de Pluvinel

Aishas Tagebuch


Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.03.2012, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 12:17
Beiträge: 1576
hätte dazu ein Frage und zwar hab ich von ner Bekannten nen Sack Scharzhafer geschenkt bekommen - ich wollt den jz gern an Finni verfüttern - meine Vorstellung war die, dass ich ihr halt wenn sie was gearbeitet hat einen/einenhalb Becher (Becher=250ml, müsst ich mal abwiegen, wieviel gramm das sind, aber ich schätz ca. "die hälfte") unter die Reiskleie mische (davon so 1 - 1,5 becher), kann ich das so bedenkenlos verfüttern?

_________________
Lg Julia
<<die Träume von heute, sind die Wirklichkeit von morgen>>

Datenblatt
Tagebuch
Diskussion


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.03.2012, 14:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Hafer ist für nicht ir-Pferde DAS Getreide überhaupt!
Bei einer bestehenden IR gilt: keine Getreidestärke füttern!

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.03.2012, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 12:17
Beiträge: 1576
ok - danke =) IR ist ja bei uns nichts bekannt :)

_________________
Lg Julia
<<die Träume von heute, sind die Wirklichkeit von morgen>>

Datenblatt
Tagebuch
Diskussion


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.03.2012, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 22:46
Beiträge: 5610
Braucht Finni denn wirklich Kraftfutter? Bevor ich mehr Kraftfutter füttern würde, würd ich die Heumenge erhöhen, wenn das Pferd zu dünn ist/wird.
Ists reiner oder melassierter?

_________________
Liebe Grüße Tina


*Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.*


Bild

Skessas Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.03.2012, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 12:17
Beiträge: 1576
ich fütter den (reinen) hafer eh nicht zum auffüttern ;-) sie ist momentan figurtechnisch genau richtig, wobei ich das Heu jz ebenfalls erhöhen lasse, zwecks Mehrarbeit (im vergleich zum winter)...und ichs vermeiden möchte, das sie mir wieder zu dünn wird...

ich hab den hafer halt mal hier, warum soll ich ihn nicht verfüttern, wenns ihr nicht schadet?! ich schaufle ja keine massen rein, sind ja vl grad mal 150 gramm und das nicht täglich...und wenn sie ev. mehr "pepp" bekommt, ists ein netter nebeneffekt;-)

_________________
Lg Julia
<<die Träume von heute, sind die Wirklichkeit von morgen>>

Datenblatt
Tagebuch
Diskussion


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 27.03.2012, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 22:46
Beiträge: 5610
Da kommt also mal wieder nur der Fütterungstrieb des Menschen durch :wink:

_________________
Liebe Grüße Tina


*Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.*


Bild

Skessas Tagebuch
Diskussion zum Tagebuch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 27.03.2012, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 12:17
Beiträge: 1576
nenns wie du's willst...

_________________
Lg Julia
<<die Träume von heute, sind die Wirklichkeit von morgen>>

Datenblatt
Tagebuch
Diskussion


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 27.03.2012, 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2012, 08:47
Beiträge: 650
Wohnort: 29413
:hallo:

Ich hatte mal ein interessantes Gespräch mit einem Mitarbeiter einer Futtermittelfirma.

Nachdem wir uns einige Zeit über die verschiedensten seiner Produkte unterhalten hatten, sagte er zu mir:

"Das darf ich ihnen eigentlich ja gar nicht sagen, aber das normal gerittene Freizeitpferd braucht außer genügend gutem Heu/Gras + gutem Mineralfutter nichts an extra Kraftfutter."

Wenn Du den Hafer nur ab und zu als Leckerlie gibst, wird er bestimmt nicht schaden. :)

LG Christine

_________________
Wir sollten besorgt sein, das Pferd nicht zu verdrießen und seine natürliche Anmut zu erhalten. Sie gleicht dem Blütenduft der Früchte, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist.
von Antoine de Pluvinel

Aishas Tagebuch


Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hafer bei Rehepferden?
Forum: Hufrehefutter (Rehefutter) - Mineralfutter - Spezialfutter - Kraftfutter - Hafer
Autor: Star Blue
Antworten: 2
Schwarzer Hafer sowie Chromhefe
Forum: Fragen zur Fütterung allgemein /Futterpläne zum Vergleich
Autor: Henry
Antworten: 10
Pellets oder Hafer? (für gesunde Pferde)
Forum: Verschiedenes
Autor: Jinie
Antworten: 7

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz