08.09.2007, 06:53
08.09.2007, 07:08
08.09.2007, 07:39
08.09.2007, 09:57
Eddi hat geschrieben:...Rübenschnitzel und Reiskleie in einem Mash vereint bedeutet "ruhige" Energie aus höchst wertvoller Rohfaser und Fett. Kein Getreide; keine Fehlgärung durch Stärke und eiweißreiche Komponenten und damit auch äußerst wertvoll für Hufreh-gefährdete Pferde! Reiskleie-Mash besteht aus, mikronisierten Rübenschnitzel, stabilisierter Reiskleie, Weizenkleie, aufgeschlossenen Leinsamen und Salz...
08.09.2007, 10:16
08.09.2007, 10:30
08.09.2007, 10:56
13.09.2007, 07:56
04.04.2009, 19:55
05.04.2009, 07:41
05.04.2009, 08:19
05.04.2009, 11:17
Lasse hat geschrieben:Hatte befürchtet da wäre der CA-Wert vielleicht einfach vergessen worden![]()
Danke, Eddi!
22.09.2009, 09:37
Eddi hat geschrieben:Reiskleie - "Mash"
Reiskleie-Mash
Rübenschnitzel und Reiskleie in einem Mash vereint bedeutet "ruhige" Energie aus höchst wertvoller Rohfaser und Fett. Kein Getreide; keine Fehlgärung durch Stärke und eiweißreiche Komponenten und damit auch äußerst wertvoll für Hufreh-gefährdete Pferde! Reiskleie-Mash besteht aus, mikronisierten Rübenschnitzel, stabilisierter Reiskleie, Weizenkleie, aufgeschlossenen Leinsamen und Salz.
Empfehlung:
1 bis 2 Mashfütterungen pro Woche / bei Problemfällen kann Reiskleie-Mash täglich, auf mehrere Mahlzeiten verteilt, verabreicht werden. 1 Liter Mash mit mit mindestens der dreifacher Menge heißem Wasser übergießen. 10 Minuten stehen lassen und schon ist dieses beliebte Mash fertig. Tropfnass und handwarm verfüttern.
Packungen:
6 kg Sack / 12 kg Sack / 30 kg Sack
http://www.marstall.ch/spezialprodukte/ ... iemash.htm
22.09.2009, 13:18
13.10.2009, 11:18
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz