Antwort schreiben

Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

10.07.2012, 17:42

Hallo an alle.Ich habe einen 21 jährigen Hafi Wallach der an chron.Hufrehe leidet.
Ich sag mal so seit 2 Jahren absolut keine Weide mehr nur noch Paddock,Heu und Müsli.
Er war immer übergewichtig und natürlich sollte er abspecken.Das hat er jetzt auch nur meiner meinung nach zu viel und zu schnell.Seit er kein Gras mehr bekommt hat er immer mehr abgenommen.Hinten ist er stark eingefallen und seine Rippen sind sichtbar siehe FotoBild

Bin echt verzweifelt.Wie kann ich ihn aufpäppeln.Oder hat er doch noch etwas anderes nur wo soll ich da ansetzen?
Meine Hufschmiedin meint das ich ihn nur noch führen kann nie mehr reiten.

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

10.07.2012, 17:49

Herzlich willkommen bei uns :hallo:

Was bekommt dein Pferd genau zu fressen und wieviel? Wurde mal ein Blutbild gemacht? Hat es sonst irgendwelche Probleme?

Dein Pferd sieht wirklich recht dünn aus :?

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

10.07.2012, 18:01

Tina hat geschrieben:Herzlich willkommen bei uns :hallo:

Was bekommt dein Pferd genau zu fressen und wieviel? Wurde mal ein Blutbild gemacht? Hat es sonst irgendwelche Probleme?

Dein Pferd sieht wirklich recht dünn aus :?



Hallo also er bekommt nur heu aber das ausreichend.nicht heu satt aber soviel das sie gute 4-5 Stunden zu fressen haben.
Dann bekommt er Senior Müsli 1,5 kleine Müslischaufeln 2*am Tag.
Ja es wurde vor 2 Jahren mal ein BB gemacht das war in Ordnung aber da war er auch noch dick.Das BB wurde gemacht weil er vor 2 Jahren mal wässrigen Durchfall hatte.
Manchmal glaube ich das damit alles anfing.
Entwurmt wird er regelmäßig.

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

10.07.2012, 18:03

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum :hallo:

So schnell schiessen die Preußen nicht, von unreitbar kann erstmal so pauschal keine Rede sein, das würde ich mal abwarten.
Man muss das erstmal ein wenig aufdröseln was du schreibst
Erstens ist dein Haffi in einem Alter in dem man durchaus an ECS denken muss, was einen Gewichtsverlust durchaus rechtfertigen könnte. Zweitens haben Haffis leider eine gewisse erbliche Disposition zur Insulinresistenz, die entweder eigenständig als Krankheit sein kann, aber ebenso gut auch ein Symptom von EMS und ECS sein kann. Alle diese Möglichkeiten können immer wiederkehrende Reheschübe auch bei relativ optimaler Fütterung auslösen!! Eine chronische Rehe finde ich persönlich immer etwas pauschal und ich zweifle daran das es eine chronische Rehe überhaupt geben muss. Die Rehe ist eigentlich ein Signal dafür das etwas nicht stimmt. Sei es Überbelastung, Fütterungsfehler, Nachgeburtsrehe, Stress oder ein Zwanghuf oder Stoffwechselentgleisung, alles ist Reheauslösend. Also heisst das im Umkehrschluss das dringlichst die Ursache für die Rehe gefunden werden muss. Dafür würde ich dir zu dem EMS/ ECS Profil und dem ACTH raten. Wenn du Insulin, Glukose, Fruktosamine und Triglyceride mit testen lässt lässt sich aus den Parametern der sog.Quotient errechnen aus dem man eine evtl. IR ablesen kann.
Zum Aufbau kannst du unmelassierte Rübenschnitzel zufüttern, das macht satt und verträgt sich trotzdem mit einer Diäthaltung die bei EMS unbedingt eingehalten werden muss.
Krempel die Ärmel hoch und setzte dich mit deinem TA in Verbindung und bespreche das Vorgehen wegen der Blutabnahme, alles andere wäre jetzt hypothetisch und wird deinem Pferd nicht helfen
Ich drücke dir die Daumen das du das in den Griff bekommst, und frage ruhig nach wenn du noch etwas wissen musst. :daum:
Warum bekommt er eigentlich Müsli? Das ist das Erste was ich weglassen würde. Und nochmal, ein Pferd kann trotz Abmagerung durchaus ein metabolisches Syndrom haben. Das Eine schliesst das Andere nicht aus.

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

10.07.2012, 18:07

Warum bekommt er kein Heu satt? Das wäre das erste, was ich machen würde.
Wie lang sind die Fresspausen?

Was wurde gegen den Durchfall gemacht? Ist der wieder vollständig weg?

Hat dein Pferd irgendeins oder mehrere von diesen Symptomen?
- dickes langes Winterfell verzögerter,sich überlagernder Fellwechsel
- oft bleiben alte Haare zurück, langes Fell im Sommer, oft Löckchenbildung
- übermäßiger Durst mir häufigem Wasserlassen
- Abmagerung auch bei gutem Fressverhalten hoher Futtergaben
- Muskelrückbildung vor allem am Rücken (Hängerücken)
- mitunter begleitet von Fettpolstern an Bauch (Hängebauch) und Mähnenkamm
- Hufabzesse,Huflederhautentzündiung Hufrehe (auch zu ganz untypischen Jahreszeiten)
- Sehnenentzündungen
- Herz-Kreislaufprobleme bis hin zum gelegentlichen Umfallen
- seltener auch massive Stoffwechselentgleisungen mit kreuzverschlagähnlichen Symptomen
- häufige und hartnäckige Infekte
- nicht behandelbare Durchfälle/Kotwasser
- Knochenprobleme, Osteoporose
- Lethargie
- Futterverweigerung, bei abnehmender Schutzschicht der Magenschleimhaut und verstärkter Magensäureproduktion Gefahr von Magengeschwüren
- seltsames Schwitzen ohne ersichtlichen GRUND
- Parasiten im Fell bis hin zum räudigen Erscheinungsbild (vor allem in den Wintermonaten) auch Scheuern ohne Parasiten wird oft beobachtet
-schlechte Wundheilung,wunde Stellen auf der Maulschleimhaut

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

10.07.2012, 18:18

eff-eins hat geschrieben:Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum :hallo:

So schnell schiessen die Preußen nicht, von unreitbar kann erstmal so pauschal keine Rede sein, das würde ich mal abwarten.
Man muss das erstmal ein wenig aufdröseln was du schreibst
Erstens ist dein Haffi in einem Alter in dem man durchaus an ECS denken muss, was einen Gewichtsverlust durchaus rechtfertigen könnte. Zweitens haben Haffis leider eine gewisse erbliche Disposition zur Insulinresistenz, die entweder eigenständig als Krankheit sein kann, aber ebenso gut auch ein Symptom von EMS und ECS sein kann. Alle diese Möglichkeiten können immer wiederkehrende Reheschübe auch bei relativ optimaler Fütterung auslösen!! Eine chronische Rehe finde ich persönlich immer etwas pauschal und ich zweifle daran das es eine chronische Rehe überhaupt geben muss. Die Rehe ist eigentlich ein Signal dafür das etwas nicht stimmt. Sei es Überbelastung, Fütterungsfehler, Nachgeburtsrehe, Stress oder ein Zwanghuf oder Stoffwechselentgleisung, alles ist Reheauslösend. Also heisst das im Umkehrschluss das dringlichst die Ursache für die Rehe gefunden werden muss. Dafür würde ich dir zu dem EMS/ ECS Profil und dem ACTH raten. Wenn du Insulin, Glukose, Fruktosamine und Triglyceride mit testen lässt lässt sich aus den Parametern der sog.Quotient errechnen aus dem man eine evtl. IR ablesen kann.
Zum Aufbau kannst du unmelassierte Rübenschnitzel zufüttern, das macht satt und verträgt sich trotzdem mit einer Diäthaltung die bei EMS unbedingt eingehalten werden muss.
Krempel die Ärmel hoch und setzte dich mit deinem TA in Verbindung und bespreche das Vorgehen wegen der Blutabnahme, alles andere wäre jetzt hypothetisch und wird deinem Pferd nicht helfen
Ich drücke dir die Daumen das du das in den Griff bekommst, und frage ruhig nach wenn du noch etwas wissen musst. :daum:
Warum bekommt er eigentlich Müsli? Das ist das Erste was ich weglassen würde. Und nochmal, ein Pferd kann trotz Abmagerung durchaus ein metabolisches Syndrom haben. Das Eine schliesst das Andere nicht aus.


Danke für deine Infos.
Habe mich natürlich auch schon mit der Frage Cushing beschäftigt allerdings zeigt mein Pferd nich diese typischen Symptome wie z.B der schlechte Fellwechsel oder ist das nicht unbedingt der Fall?
Werde aufjedenfall mit meinem TA über diese Blutuntersuchungen sprechen.
Was wäre wenn er eine dieser Erkrankungen hätte ich meine kann man die behandeln?

Es ist so das ich für mein Pferd seit Mai endlich ein Plätzchen bei uns am Haus habe und ich ihm hier seine Altersresidenz aufgebaut hab und wir haben ein kleines Shetty als Freundin für ihn dazu geholt die laut Besitzer auch einen Reheschub hatte.
Ich möchte ihm gerne ein paar schöne Jahre geben aber ihn nicht quälen.Er kann mir nicht sagen ob er z.B starke Schmerzen hat....

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

10.07.2012, 18:23

Hallo also er bekommt nur heu aber das ausreichend.nicht heu satt aber soviel das sie gute 4-5 Stunden zu fressen haben.

Das ist leider keine Futterangabe.
manche Pferde fressen wie staubsauger, andere zählen jeden Halm.Wenn er zu den letzteren gehört kann das dann ganz schnell zu wenig werden an Futter.
Bitte pack Dein heu mal z.B. in einen bettbezug und stell Dich damit auf die Waage.
alternativ gibt es für kleinesGeld z.B. eine Kofferwaage.
Mit dem gewicht seines gefütterten heus hat sich schon manch einer gewaltig verschossen.

LG Eddi

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

10.07.2012, 18:30

Tina hat geschrieben:Warum bekommt er kein Heu satt? Das wäre das erste, was ich machen würde.
Wie lang sind die Fresspausen?

Was wurde gegen den Durchfall gemacht? Ist der wieder vollständig weg?

Hat dein Pferd irgendeins oder mehrere von diesen Symptomen?
- dickes langes Winterfell verzögerter,sich überlagernder Fellwechsel
- oft bleiben alte Haare zurück, langes Fell im Sommer, oft Löckchenbildung
- übermäßiger Durst mir häufigem Wasserlassen
- Abmagerung auch bei gutem Fressverhalten hoher Futtergaben
- Muskelrückbildung vor allem am Rücken (Hängerücken)
- mitunter begleitet von Fettpolstern an Bauch (Hängebauch) und Mähnenkamm
- Hufabzesse,Huflederhautentzündiung Hufrehe (auch zu ganz untypischen Jahreszeiten)
- Sehnenentzündungen
- Herz-Kreislaufprobleme bis hin zum gelegentlichen Umfallen
- seltener auch massive Stoffwechselentgleisungen mit kreuzverschlagähnlichen Symptomen
- häufige und hartnäckige Infekte
- nicht behandelbare Durchfälle/Kotwasser
- Knochenprobleme, Osteoporose
- Lethargie
- Futterverweigerung, bei abnehmender Schutzschicht der Magenschleimhaut und verstärkter Magensäureproduktion Gefahr von Magengeschwüren
- seltsames Schwitzen ohne ersichtlichen GRUND
- Parasiten im Fell bis hin zum räudigen Erscheinungsbild (vor allem in den Wintermonaten) auch Scheuern ohne Parasiten wird oft beobachtet
-schlechte Wundheilung,wunde Stellen auf der Maulschleimhaut


Hallo also er bekommt kein Heu satt weil 1.die kleine Shettystute eher noch etwas abnehmen müßte und weil ich gelesen hab das Rehepferde dazu neigen wieder dick zu werden.
Fresspausen sind 5-6 Stunden.
Zu den Symptomen muß ich sagen ja ein paar davon treffen zu.
Der Durchfall wurde Medikamentös behandelt und ist seitdem auch nie wieder gekommen.Es wurde auch ein BB gemacht welches in Ordung war.

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

10.07.2012, 19:27

Blutbild in Ordnung heisst leider nicht immer das es das auch tatsächlich ist. Man muss eben bestimmte Parameter zueinander sehen, und schwups kommt doch schon mal eine IR raus, wäre nicht das Erste Mal das davon berichtet wird das die Interpretation des TA nicht korrekt war.
Kannst du das Heu nicht in engmaschige Netze geben damit sie länger daran zu tun haben, und dann lieber mehrere kleine Portionen sodass die Fresspausen nicht zu lange sind, so beugt man eben auch Magenproblemen vor. Da du die Pferdis am Haus hast ist das doch vielleicht machbar?
Und ja, diese von mir angeführten Erkrankungen lassen sich alle behandeln, entweder durch Medikament wie beim ECS oder durch konsequente Ernährung und Bewegung beim EMS und der IR.

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

10.07.2012, 19:50

[ Kannst du das Heu nicht in engmaschige Netze geben damit sie länger daran zu tun haben, und dann lieber mehrere kleine Portionen sodass die Fresspausen nicht zu lange sind, so beugt man eben auch Magenproblemen vor. Da du die Pferdis am Haus hast ist das doch vielleicht machbar?

Ja das habe ich auch eine Zeitlang gemacht aber eben nur morgens und abends.Also
2 große engmaschige Netze.Nun hatte ich das Gefühl das es zu wenig sei und habe wieder angefangen so zu füttern vielleicht täusch ich mich ja auch.
Denke das ich sie schon dreimal befüllen könnte.Hatte aber irgendwie das Gefühl das er da nicht wirklich länger dran frisst wie wenn ich das Heu so gebe.
Werde die Heunetze morgen mal wiegen also von einem mittelgroßen Heuballen passten 5 Rippen rein (aufgelockert)z.zt. füttere ich vom Rundballen.
Kann ich denn meine beiden bei entsprechendem Wetter mit Fressbremse mal auf die Wiese lassen?Damit sie mal was anderes sehen und sich mehr bewegen.oder ist das eher kontraindiziert?
lg Sandra

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

10.07.2012, 20:20

Gegen kurzen Weidegang sollte normalerweise nichts sprechen. Wenn du es genau wissen willst, solltest du beide Ponys auf eine Insulinresistenz untersuchen lassen. Wie dick ist denn das Shetty? Muss es noch viel abnehmen?
Wenn Weide, dann aber ganz vorsichtig anfangen.
Ich würde auch lieber aus Netzen füttern und öfter am Tag. Zu lange Fresspausen können zu Magengeschwüren führen, was auch das Dünnsein unter Umständen erklären würde.
Könntest du die Pferde vielleicht zeitweise trennen, sodass dein Shetty weniger zu fressen bekommt?

Wenn einige der Symptome passen, würde ich einen Low - Dex - Test machen lassen. Hier steht was zu dem Test: 28362214nx18618/ecs-fachartikel-wissenswertes-links-f3/basisinfo-testverfahren-zur-diagnose-des-ecs-cushing-t236.html

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

11.07.2012, 08:45

Das Problem mit unpassender Pferdegemeinschaft haben schon einige hier.
24 Stunden gemeinsames Füttern klappt bei solch unterschiedlichen Pferden nicht, wieDu ja siehst.
Ich selbst habe das so gehandhabt dass ich einmal täglich getrennt gefüttert habe; d.h. es gab eine angepasste Extramahlzeit mit mehr Kalorien wiez.B. RübenschnitzelmitR eiskleie und Leinsamen plus eine Extraportion heu für den der mehrFutter benötigt. der andere, also bei dir das Shetty bekäme dann 1 Möhre und etwas stroh zum Knabbern.

LG Eddi

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

11.07.2012, 10:58

Hallo,

meine Pferde sind vom Bedarf auch recht unterschiedlich.
Habe mir Gedanken gemacht, wer wie lang auf die Weide darf, wer wie viel Heu braucht usw. und dann geguckt wie das zusammenpasst. Klappt gut... nach nur wenigen Tagen wussten die Pferde, wer wann auf die Weide kommt und wer Heu futtern "muss". Ist natürlich mit etwas Organisation verbunden... aber es geht.

Grüße
Sandra

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

11.07.2012, 12:28

Hallo,
danke erstmal für eure zahlreichen Tips.
Habe nun die unm.Rübenschnitzel bestellt zum zufüttern und das Heu wieder in die Netze getan und das nun auf drei Mahlzeiten.
Die kleine Shetty Stute hat bei uns schon recht gut abgenommen also ihr Widerrist ist mitlerweile nicht mehr von Fett umgeben und sie sieht viel schlanker aus.Natürlich möchte ich vorbeugen das sie wieder zu nimmt.Werde mir nochmal gedanken machen wie ich das rationieren kann oder die beiden mittags bei der Mahlzeit vielleicht trenne.
Werde aufjedenfall den Bluttest machen lassen und hoffe das man rausbekommt warum er so abgebaut hat trotz fresslust.Habe hier nochmal ein Bild was mitte Mai gemacht wurde da sieht man am Bauch immer noch ne Menge Winterfell trotz gründlichem putzen.Auch auf dem Bild oben was ich gestern gemacht habe sieht man am Bauch noch reste des Winterfells(minimal)

Bild

Seine Symptome beschreibe ich so:
immer wieder Huflahmheit Reheschub? trotz das er seit 2 Jahren nur Heu bekommt
beim gehen knacken die Gelenke in den Beinen wie bei Arthrose(nicht getestet)
Abmagerung
Durchfall allerdings bisher nur einmalig aufgetreten.
langsamer Fellwechsel.Winterfell ist Teddyartig aber ich glaube das war immer schon so.

Ich hoffe sehr das der TA rausfindet was los ist und das wir ihn behandeln können.
Egal was es ist ich würde mir wünschen er bliebe noch ein paar Jahre auch wenn er nicht mehr reitbar wäre würde ich ihn hier behalten und pflegen.Nur will ich nicht das er sich quält und Schmerzen hat,leider kann er mir nicht sagen was er hat und ob er so weiterleben will.
lg Sandra

Re: Hilfe mein Pferd wird immer dürrer!

11.07.2012, 12:33

Bitte kläre das Blutabnehmen und die Handhabung die bei den Tests erforderlich UNBEDINGT VORHER mit deinem TA ab damit du nicht das Geld zum Fenster rauswirfst weil die Proben falsch behandelt werden
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz