Hufrehe ECS EMS Borreliose

Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Aktuelle Zeit: 29.06.2024, 17:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 08.02.2014, 08:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Oh ja....
In jedem Fall :daum:
Eddi

Ich stimme ja Deiner THP im Grundprinzip zu, allerdings kann C. im Akutfall schon den ersten richtigen Schubs in die passende Richtung geben.

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 08.02.2014, 18:15 
Offline

Registriert: 28.09.2012, 09:27
Beiträge: 150
Danke fürs Daumendrücken!!!!
Heute geht es dem Pony gut. Habe um 7Uhr Heu gefüttert und um Halb 8 auf die Wiese gestellt. Alles gut. Mittagsheu verputzt und longiert. Gute Laune und Bewegungsfreude :2daumenhoch:
Mental geht es mir heute auch besser, war echt am Ende.. Ja ich denke schon dass das C. akut hilft, aber das Homöopatische hat anscheinend auch geholfen. Ich bleibe bei dieser Linie, aber es fällt mir schon schwer so wenig Rüschnis zu füttern :oops:
Ach ja, zu dünn ist sie nicht aber einfach gut so. Dünner wäre nicht gut und dicker auchn nicht. Mal sehen, wie es wird.
Sie schaut so gut aus:) Ich will einfach, dass es ihr auch gut geht.. Mein Rockerpony :roll:
Wir passen so gut zusammen. Bei den meisten Menschen wäre sie nicht lange geblieben. Wenn es ihr nicht gut geht, wiehert sie mich an, das finde ich echt krass... Wahrscheinlich ist die Verbindung doch extrem anders, wenn man ein pferd als Absetzer übernimmt. Sie liebt glaube ich nur sich und mich. Das ist echt störend, ich wollte immer ein Pony, dass mit jedem zurecht kommt. Habe immer darauf geachtet, dass auch andere Zugang zu ihr haben. Meine Reitbeteiligung und meine Tochter toleriert sie so gerade... Ist doch toll, oder? Nein. Es ist sehr anstrengend. In der Therapie funktioniert sie, wenn ich dabei bin, sonst nicht :twisted:
Aber das ist eine ander Baustelle. Bei mir ist sie einen E-Parkour mit Halsring gesprungen und im Gelände hat es auch funktioniert. Leider bin ichc aus dem Ponymass gewachsen :oops: Ich werdde wohl eine Mamutdiät machen, ich würede dieses Pony so gerne wieder reiten :oops: Das beste Pony der Welt :lol: Vielleicht kriege ich ja die Kuve :wink:
Lg und danke Euch :daumenhoch:

_________________
ECS Cheyenne
ACTH-Verlauf


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 09.02.2014, 08:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
:daum:

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 09.02.2014, 20:19 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11508
Susanne, das Magnoguard ist leider wegen seiner Zusammensetzung (Glucagel, Bananenflocken, Topinamburflocken,Lecithin) nicht EMS/IR-tauglich, was du bei deiner Maus bitte unbedingt berücksichtigen solltest.
HIER einmal den Auszug einer Dissertation u.a. zum Topinambur.....Glucagel ist ein Erzeugnis aus Gerste, also auch eher ungeeignet bei einem Rehelein....

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.02.2014, 07:59 
Offline

Registriert: 28.09.2012, 09:27
Beiträge: 150
Mensch Kathi,
warum habe ich nicht auf die Zusammensetzunge geachtet :weißnich:
Wie dumm :haukopf:
Da muss ich mir jetzt aber ein paar Gedanken machen :kinn:
Cheyenne scheint es viel besser zu gehen. Ich habe keine neuen Bauchweh Atacken mehr beobachtet. Auch beim Reiten gestern war sie sehr entspannt, auf Gurten hat sie gar nicht reagiert. Heute bekommt sie eine Akupunktur und soll dann 2 Tage nicht geritten werden.

LG

_________________
ECS Cheyenne
ACTH-Verlauf


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10.02.2014, 09:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11508
Tessy hat geschrieben:
Mensch Kathi,
warum habe ich nicht auf die Zusammensetzunge geachtet :weißnich:

Ganz einfach, weil du dir Sorgen um deine Cheyenne machst was auch allzu verständlich ist. Freut mich sehr zu hören das es ihr besser geht, die Ar....karte hast wohl gerade an mich weitergereicht denn jetzt habe ich aktuell gleiches Problem mit Hermine :(

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.02.2014, 11:39 
Offline

Registriert: 28.09.2012, 09:27
Beiträge: 150
Hallöchen :hallo:
Ich habe vom Pony ein kleines Leberprofil abnehmen lassen. Zuvor waren ihre Werte immer schlecht. Dieses allerdings diesmal super :2daumenhoch: Kann diese positive Veränderung der Prascend-Behandlung zugeschrieben werden? Cushis haben doch oft schlechte Leberwerte..
Am Mittwoch hatte Cheyenne wieder Bauchweh. Ich warte jetzt noch 1 Woche ab und überlege dann, ob ich doch mit Cimetidin beginne.
LG Susanne

_________________
ECS Cheyenne
ACTH-Verlauf


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.02.2014, 11:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
ach menno....

Und ja, schlechte Leberwerte sind ein Symptom vom unbehandelten Cushing.

LG Eddi

PS Es gibt noch mehr als Magen aktuell nachzulesen bei eff-eins. Dort war das Heu mit Farn verunreinigt....

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.02.2014, 12:13 
Offline

Registriert: 28.09.2012, 09:27
Beiträge: 150
Ja, bei eff eins habe ich auch schon nachgelesen :(
Unsere Pferde bekommen alle vom selben Heu. Selbst die empfindliche Rapunzel (Shetty) und ihr Töchterchen haben keinerlei Symptome, daher glaube ich nicht an Verunreinigung des Heus. Es ist allerdings noch aus 2012, recht hell und hart, aber nicht staubig. Es war gut gelagert. Die Pferde fressen es sehr gerne :weißnich: Aber die erste kleine Kolik war auch während der Fütterung mit dem Heu aus 2013, das nun aufgebraucht ist. Und Farn wächst an unseren Wiesen zum Glück nicht :weißnich: Vielleicht ist der Spuk ja bald vorbei.
Aber da war ich bei den Leberwerten ja richtig mit meiner Vermutung
:)

_________________
ECS Cheyenne
ACTH-Verlauf


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.02.2014, 12:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11508
Tessy hat geschrieben:
Ja, bei eff eins habe ich auch schon nachgelesen :(
Unsere Pferde bekommen alle vom selben Heu. Selbst die empfindliche Rapunzel (Shetty) und ihr Töchterchen haben keinerlei Symptome, daher glaube ich nicht an Verunreinigung des Heus.
:)

Darauf habe ich mich auch immer "ausgeruht" weil nur Anton Kotwasser und Durchfall hatte, bei Hermine war es nur einmal über zwei Tage komisch und dann eskalierte es plötzlich und endete in einer Kolik bei ihr, scheinbar aus dem Nichts. Und ich hab für mich gelernt das man in jedem neuen Ballen gründlich nachsehen muss, denn ungewollte Substanzen sind nicht zwangsläufig über die ges. Heuwiese verstreut gewachsen und somit auch nicht zwingend in jedem Ballen.

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 22.09.2014, 11:06 
Offline

Registriert: 28.09.2012, 09:27
Beiträge: 150
Guten Morgen allerseits,
habe mich lange nicht mehr gemeldet, da es dem Zausel sehr gut ging. Derzeit geht es ihr auch nicht wirklich schlecht, aber das Fell ist schon gewaltig gewachsen :kinn:
Gestern fand ich sie auch recht ruhig, eigentlich zu ruhig.. Vielleicht bin auch zu skeptisch. Ich werde einen ACTH-Test veranlassen. Vielleicht ist sie ja unterversorgt. Das ist ja nun unser erstes Jahr mit Prascend, ziemlich genau 1 Jahr bekommt sie es nun. Anfangs 3/4 Tablette und seit Februar 1/2.
Ich versuche mal Fotos von gestern mit Schlammpackung anzuhängen
ziemlich genau 1 Jahr bekommt sie es nun. Anfangs 3/4 Tablette und seit Februar 1/2.
LG Susanne und Cheyenne

Eddi hat geschrieben:
Da braucht man eigentlich kein Hellseher zu sein um zu wissen dass es so nicht funktionieren kann!
Ich weiß jetzt nicht aus welchem Grund Du reduziert hattest.
Wenn Du allerdings ein eimpfindliches Pferd hast welches eine unterschiedliche Dosiseinstellung benötigt entsprechend dem natürlichen ACTH-Verlauf hast Du ganz klar das Anpassen ca. im August verpasst!!!!

Zusätzlich spielt die Gewöhnung an das Medikament eine nicht zu unterschätzende Rolle welche besonders zu Anfang der Therapie schon deutlich ist.

LG Eddi

PS Hilfreich ist es wenn man mal bei anderen mitliest, denn das ist kein Einzelfall.


Reduziert habe ich da das Pony furchtbar geschwitzt hat. Dies schien für das letzte halbe Jahr die richtige Dosis zu sein.

Hilde hat geschrieben:
Also meine (gesunden) Pelztiere sehen grad auch so aus. Und sie stehen auch viel dösend rum. Sie sind für das momentane Wetter einfach zu warm angezogen. Aber heute ist es deutlich abgekühlt, sie werden sich freuen.


eff-eins hat geschrieben:
Ich habe nun in den ACTH Verlauf geschaut um erkennen zu können wann sie welche Dosis bekam und gesehen das die Blutentnahmen nicht immer korrekt durchgeführt wurden weshalb Zweifel an den Werten bestanden. Der zuletzt ermittelte Wert von 19 unter 0,75 zeigte aber eine passende Dosis an, sie zu verringern hat viele Gefahren bedeutet vor allem wenn unter Verringerung nicht nachgetestet wurde. Zum Glück hat sie dir diese geringe Dosierung nicht übel genommen was jetzt im jahreszeitlichen Hoch und nach Gewöhnung an Prascend natürlich ganz anders aussehen kann. Von daher solltest du umgehend ACTH testen lassen um Konkretes in den Händen zu halten, alles andere ist hypothetisch und macht Bauchschmerzen weil man nicht weiß woran man ist.
Das Schwitzen das dich zur Reduktion veranlasst hatte kann auch ein Hinweis auf eine IR gewesen sein der noch nicht adäquat genug begegnet wurde zu dem Zeitpunkt, ich weiß es gerade gar nicht: War/ist sie IR, ja oder? Aber schön übrigens mal wieder von euch zu lesen :2daumenhoch:


Kathi, genau so ist es. Ich habe nun Bauchschmerzen und für Morgen früh den Tierarzt bestellt.
Ich finde auch, dass sie noch weiter abgenommen hat. Gestern beim Spaziergang sah man die Rippen deutlich durch den Pelz schimmern. Ich finde es noch nicht dramatisch aber der Winter kommt.
Zu dem Zeitpunkt des Schwitzens war sie nicht IR. Die Werte im September ergaben laut Tierarzt: alles Tutti; und laut Calculator kompensiert...
Ich hoffe, morgen gibt es keine Probleme mit der Blutabnahme. Ich werde die Probe direkt zur Praxis fahren, damit sie auch bestimmt schnell dort ankommt und zentrifugiert wird.
Ansonsten ist Cheyenne fit und wird täglich geritten. Ich habe abgespeckt und reite mein Pony auch wieder ab und an :grin:
Ich fand es so überflüssig hier zu schreiben, weil es uns gut geht. es gibt so viele, denen es leider nicht gut geht. Da bekommt man schon ein schlechtes gewissen, nur Positives zu berichten.
Dankeschön :wink:

Eddi hat geschrieben:
Ganz falsch!
Positive Ergebnisse geben anderen Mut! ;)
Und wir freuen uns natürlich auch gewaltig mit.Das heißt leider DASS Dein Pferd IR ist, aber noch in dem Stadium wo der Körper es noch schafft ordentliche Werte hinzubekommen.
Der Körper kann die IR noch kompensieren.

Na und wenn die Blutabnahme da nicht korrekt war sieht es vermutlich eher schlechter aus. :?


Vielen Dank Eddy,
Sie wird ja auch wie IR gefüttert. Will da auch nichts verbocken.
Die Blutabnahme mit dem Gesamtprofil Cushing und EMS war korrekt. Bisher die Einzige, daraufhin habe ich ja auch mit Prascend begonnen.
Unsere Pferde bekommen alle nur noch Rübenschnitzel mit Leinkuchen etc. und keine Leckerlis :grin: War ein harter Weg, alle davon zu überzeugen, aber ich denke, das ist der richtige Weg.
Cheyenne hat tiefe Augenkuhlen bekommen, sie waren früher eher ausgefüllt :oops:
LG Susanne

Eddi hat geschrieben:
Super!!!!! :2daumenhoch:
Ich bin stolz auf euch! :mrgreen:

_________________
ECS Cheyenne
ACTH-Verlauf


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 22.09.2014, 14:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
Ja okay, dann war die Reduzierung Anfang des Jahres eigentlich logisch.
Man sollte nur nicht gleich unbedingt 1/4 Tablette nehmen, das ist prozentual schon recht viel.

Und wie gesagt, es gibt schon einige Cushis die im Jahresverlauf unterschiedliche Dosen benötigen.
Da muss man sich dann aber insgesamt ein wenig hineinlesen und sehr gut beobachten.

Meine Püppe z.B. ist dann plötzlich weniger gesprächig, fängt an Röllchen zu kauen und wird futtermäkelig.
Somit ist bei ihr klar dass ich irgendwann im Dezember sowie im August die Dosishöhe ändern muss.
Wobei ich immer im Auge behalte dass aufgrund der Gewöhnung u.U. das Herunterdosieren entfallen kann.
LG Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 22.09.2014, 15:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2012, 16:47
Beiträge: 11508
Ich habe die Reduktion durch dich deshalb veranlasst gesehen weil sie geschwitzt hat, DAS kann sie aber ebenso gut weil z.B. die kompensierte IR wegen eines unpassend eingestellten ACTH ausgeprägter gewesen ist. Das hängt ja irgendwie zusammen..... :unibrow: Generell kann dieses Symptom von sowohl Über,-als auch Unterdosierung kommen weshalb ich bei Zweifeln immer (evtl. auch Insulin und Glukose) testen würde. Ausserdem war der ACTH unter 0,75 mg Prascend mit 19 relativ weit oben in der Referenz angesiedelt sodass ich persönlich nicht von einer Überdosierung ausgegangen wäre.....Jetzt unter den 0,5 mg zu testen ist natürlich insofern gut weil man sich wenn die Dosis nicht passend sein sollte von unten in kleineren Schritten der Norm annähern kann, was man bei Überdosierung unter 0,75mg (wenn es denn eine gewesen ist) nicht hätte feststellen können.
An den ganzen hätte, wenn, vielleicht sieht man aber das nur testen Licht ins Dunkel bringt... wollte auch nur meine Überlegungen zum Thema Reduktion noch mal deutlich machen warum ich zuvor was geschrieben habe :oops:

_________________
LG Kathi

Der Mensch der die Bereitschaft hat, etwas zu ändern findet seinen Weg - der andere findet eine Ausrede


Klicke hier zum EMS- ECS- Hufrehe ABC ....das voller Informationen steckt, reinschauen lohnt!!



Antons ECS Datenblatt--------Hermines ECS Datenblatt
Antons ECS-Tagebuch---------Hermines ECS-Tagebuch
Antons Diskussion-------------Hermines Diskussion
Antons
ACTH Verlauf----------Hermines ACTH Verlauf
Bild
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude sondern eine Aufforderung sich zu schämen dass wir ihn überhaupt brauchen

Kooperation Mensch und Tier e.V. KOMET Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 22.09.2014, 20:57 
Offline

Registriert: 28.09.2012, 09:27
Beiträge: 150
Hey ihr beiden. Habe gerade leider nur mein Handy zur Hand. Alles sehr unkomfortabel. Lieben Dank, das Ihr Euch so.viel Gedanken um mein Pony macht. Ich denke, sie ist aktuell unterversorgt. Morgen wird Blut abgenommen und dann weiß ich hoffentlich recht bald mehr. Nach IR sieht sie nun wirklich nicht aus. Ich weiß schon, dass dirs nie wieder assef Acht zu lassen ist. Aber so lange sie mein Pony ist, wird sie entsprechend gefüttert und zum Glück auch gut bewegt. Ich melde mich nach der Blutabnshme noch mal, aber vielen lieben Dank!!!!! Susanne und Cheyenne

_________________
ECS Cheyenne
ACTH-Verlauf


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23.09.2014, 07:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2006, 00:00
Beiträge: 25617
Wohnort: Bünde
:daum:
Eddi

_________________
sorry, ich kann durchaus die Großschreibung; aber mein rechter Arm schmerzt nach wie vor und die rechte Hand ist im Zusammenspiel einfach langsamer als die linke Hand....
----->zum Hufrehe-ECS-EMS ABC
Bitte erstellt bei Cushingpferden einen ACTH sowie IR Verlauf als extra Thema mit Laborergebnissen (wenn vorhanden), der aktuellen Fütterung unter denen die Werte ermittelt wurden und aktualisiert diesen immer damit man darauf jederzeit Zugriff hat, Fragen gezielt beantworten und wertvolle Zeit für den Patienten wegen Rückfragen einsparen kann. Bild

Hufrehe
ECS Datenblatt
ECS Tagebuch Sputnik †12.12.2008

ECS Tagebuch Püppe
Diskussion Püppe

Bild
Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hufrehe/Cushing
Forum: Hilfe-mein Pferd/Esel hat Rehe!
Autor: Bellchen
Antworten: 46
Tagebuch Stern - Hufrehe und Cushing
Forum: Tagebücher
Autor: ute
Antworten: 4
Fütterung eines Hufrehe + Cushing Pferdes
Forum: Fragen zur Fütterung allgemein /Futterpläne zum Vergleich
Autor: Henry
Antworten: 46
Fütterung bei Cushing und Hufrehe
Forum: Hilfe - mein Pferd hat Cushing! Was nun?
Autor: Jessy
Antworten: 15
cushing und Hufrehe
Forum: Fragen zum Equinen Cushing Syndrom / ECS
Autor: jac
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz