08.10.2019, 18:30
08.10.2019, 19:29
08.10.2019, 19:39
08.10.2019, 20:11
08.10.2019, 20:26
09.10.2019, 06:32
09.10.2019, 09:08
09.10.2019, 09:23
eff-eins hat geschrieben:Die vom Landhandel scheint auf den ersten Blick demnach okay ist aber wenn man mal hinterfragt so gar nicht empfehlenswert:eff-eins hat geschrieben:Ich habe mich HIER über die angebotenen Bierhefe Pellets (Zusammensetzung: Bierhefe pelletiert, Analytische Zusammensetzung: Rohprotein: 24,0 %, Rohfett: 9,5 %, Rohasche: 5,0 %, Rohfaser: 12,0 %)
die z.B. im Raiffeisen erhältlich sind wegen der Inhaltstoffe erkundigt nachdem man mir meine Fragen im Markt nicht beantworten konnte.
Kein BT dahinterhm dann müsste es doch eigentlich REINE Bierhefe sein oder?
Weit gefehlt denn auf meine Mailanfrage hat man mir folgendes geantwortet:
Lieber Kunde,
reine Bierhefe gibt es so leider nicht. Es sind immer Zusatzstoffe mit inbegriffen. Die Zusammensetzung unserer Bierhefe-Pellets ist wir folgt:
Bierhefe, Biertreber, Gerste, Weizengrießkleie, Leinsamen aufgeschlossen, Mais aufgeschlossen, Chiccoree.
Wir hoffen, dies hilft weiter.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Kundenservice
Also liebe Leute die ihr Stoffwechselkranke Pferde habt, FRAGT IMMER nach was wirklich drin ist!!!!
11.10.2019, 14:33
11.10.2019, 15:52
11.10.2019, 17:39
11.10.2019, 19:44
11.10.2019, 20:09
12.10.2019, 07:40
12.10.2019, 09:02
Börgi hat geschrieben:Also schleimbildend geht ja nicht, da er es ja eigentlich nicht bekommen sollte. Oder darf er dann jetzt doch ab und an ein Schmackofatz wie z.B. Mash haben? Sorry, wenn ich blöde Fragen stelle, aber ich hänge noch im Krankenwirrwarr fest.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz