15.06.2023, 11:01
15.06.2023, 11:26
Kitana hat geschrieben: Es kommt bei der Futterbewertung ja vor allem immer darauf an, was am Ende an Energie, Zucker, Stärke, Rohfaser etc. heraus kommt. Habe das ausführliche Datenblatt vom Mash nochmal angehängt.
Kraut und Rüben Müsli hat keine ausreichende Deklaration, aber es steht darauf das es mit an Treber gebundener Bierhefe ( es nennt sich dann Bierhefe BT) ist. Treber ist nichts für EMS/IR-ler.
Bierhefe ist was ganz tolles aber bitte dann reine Bierhefe ohne Treber![]()
Hier hänge ich auch ein Datenblatt an; die Werte sehen ziemlich gut aus, wie ich finde
Reico Stimul Vital
Auch hier muss man dazu sagen: Diese Dinge sind nicht in der Form enthalten, wie man es aus Müslis oder dergleichen kennt. Die Pflanzen wurden mikronisiert, sprich, die Vitamine/Aminosäuren/Spurenelemente haben eine deutlich höhere Bioverfügbarkeit, lassen sich also besser aufnehmen. Elvis bekommt 10g am Tag davon.
Zum Thema Insulin: Ich habe nochmal mit der TA gesprochen. Sie meint, dass das Verfahren recht aufwendig ist (Hab ich mittlerweile in Fachbüchern auch nachgelesen) und absolut nicht zu empfehlen, das in einem akuten Schub zu unternehmen, da mehrere Mittel gespritzt werden, die die Heilung negativ beeinflussen können. Außerdem gibt es leider immer noch kein Medikament, welches da weiterhelfen kann. Diät ist die einzige Lösung, und die halten wir ja schon ein bei ihm seit vielen Jahren....
Meiner Meinung nach, ist hier die Hufbearbeitung komplett nach hinten losgegangen.
Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Kurz vorm Schub gab es ein neues Heu, das doppelt so viel Zucker hatte, wie das Alte. Da kam recht schnell die Reaktion von Elvis, mit schlechtem Laufen. Haben dann wieder auf das alte Heu umgestellt...[/color]
http://www.hufrehe-forum.de/file/28362214nx18618/3342_2023061519_galoppfibramash.pdf
file/28362214nx18618/3342_2023061525_josera-kraut-und-rueben-pferdefutter-datenblatt.pdf
Kitana hat geschrieben:News vom Experten:
Habe gerade mit Herrn Busch telefoniert. Er sieht da eindeutig ein mechanisches Problem, wie hier auch schon vermutet wurde. Dadurch wurde evt. auch der Schub ausgelöst bzw. stark begünstigt (Klebebeschlag wie gesagt, erst seit 4 Wochen drauf, aber Zehe war ja schon vorher deutlich zu lang...)
Empfehlung: Klebebeschlag runter, Zehe kürzen und an vernünftiger Stelle Polster drunter.
Ich versuche jetzt meinen Schmied aus alten Zeiten zu erreichen, in der Hoffnung, dass er Zeit hat und da noch was retten kann.
15.06.2023, 11:39
16.06.2023, 10:42
Luzernegrünmehl 33,8 %; Apfeltrester 13,5 %; Sonnenblumenextraktionsschrot 12,2 %; Leinextraktionsschrot 11,1 %; Luzerne, getrocknet (Heu) 10,2 %; Johannisbrotstücke, getrocknet 5 %; Mariendistelöl 4,5 %; Sonnenblumensaat 2,3 %; Mohrrübenstücke, getrocknet 2 %; Melasse 1,2 %; Kräuter (Weißdornblätter, Mariendistelblätter, Artischockenblätter, Löwenzahnblätter) 1 %; Erbsenflocken 0,9 %; Calciumcarbonat 0,6 %; Dicalciumphosphat 0,6 %; Natriumchlorid 0,5 %; Biertreber, getrocknet 0,4 %; Bierhefe 0,3 %; Magnesiu-moxid 0,3 %.
16.06.2023, 12:52
16.06.2023, 12:59
16.06.2023, 19:33
16.06.2023, 19:59
27.06.2023, 09:56
29.06.2023, 10:04
Alpenquarter hat geschrieben:Gibt es hier schon etwas NEues zu berichten?
29.06.2023, 11:18
eff-eins hat geschrieben:Alpenquarter hat geschrieben:Gibt es hier schon etwas NEues zu berichten?
Ich fürchte hier kommt nichts mehr....
29.06.2023, 14:11
30.06.2023, 07:43
30.06.2023, 14:57
01.07.2023, 16:49
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz