Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und brauche ein wenig Hilfe.
Kurze Geschichte: Ich bin in Besitz einer sehr schmalen 1,48m großen Paint-Horse-Stute. Vor ca. 4 Wochen bin ich ganz normal geritten bis ich um die Kurve im Gallopp auf einmal merkte das was nicht stimmt von jetzt auf gleich, ein falscher Schritt und das Pferd war lahm. Es begann eine somit ein Marathon um die Lahmheit abzuklären, der Tierazt diagnostizierte eine Muskelverspannung/verklebung in der Brust, und dass der sattel in der Schulter zu eng geworden war. Keine Reaktion auf anspritzen der Beine, keine Reaktion auf Abdrücken der Hufsohle. Die Pferde kamen dann im laufe der Woche (nach der Anweidungszeit) komplett auf die Wiesen. Ich ließ einen Sattler kommen, kaufte einen neuen Sattel der auch zwei Wochen Lieferzeit hatte. Ich kontrollierte die Zähne wie jedes Jahr und ließ einen Haken behandeln. Ich ließ Massieren, einrenken, den Hufschmied kommen. Also das Komlette Programm.
Letzte Woche Mittwoch bekam ich dann meinen neuen Sattel. Das Pferd war wieder in einem lahmfreien Zustand und sauste auch nur so über die Wiesensattel angefangen zu reiten "arbeiten" kann man es noch nicht nennen. Donnerstag geritten, Freitag geritten. Samstag Nachmittag holte ich meine Paris von der Wiese und sie stolperte vermehrt mit dem rechten Bein, hatte dort auch eine Wunde (das war für mich die Erklärung) ansonsten ging sie klar. Ich wollte zunächst abwarten, der Meinung der neue Sattel ist noch recht steif vielleicht hat sie sich vertreten ect. Sonntag schaute auf der Wiese nach ihr führte sie ein Stück - von Lahmheit nur minimal zu erkennnen dass sie rechts kürzer trat. Da die Wunde neben einer Weiteren wunde am Hinterbein vorhanden war, machte ich mir keinen Kopf. Montag nachmittag holte ich sie dann zum Stall um die Wunde zu behandeln und wollte sie an die Longe hängen. Der Weg von der Wiese zum Stall war schon grausam sie "stolperte" jeden 5. Schritt. Beim Übergang von weichem Waldboden auf Schotter verschlimmerte sicher der Zustand. Ein starker Wendeschmerz bei führen um die Kurve. Ich schaute selbst ob ich irgendwas erkennen konnte. Leichte Pulsation an beiden Vorderbeinen, beim abdrücken mit der Hufzange keinerlei Reaktion, dies gab mir einen Grund zur Beruhigung das meine Paris extrem pisselich mit ihren Hüfchen ist. Sie lief aber sehr vorsichtig - man konnte das "lahme" Bein nicht eindeutig erkennen, da beide Vorderbeine sehr stacksig und vorsichtig aufgesetzt wurden. Ich rief direkt für gestern Morgen den Tierarzt. Dieser schaute sie sich ausgiebig an. Nach dem Anspritzen des Hufgelenks ging sie deutlich energischer, trat gleichmäßig auf und rollte auch - für ihre Verhältnisse - schön ab. Die Pulsation war extrem stark geworden. Wir beschlossen Röntgenbilder vom Huf zu machen - Das Ergebnis: links5° rechts 6° Hufbeinrotation, keine Absenkung, akuter Hufreheschub. Box dick eingestreut. Entzündungshemmer und Schmerzmittel gespritzt bekommen. Für die nächste Woche strikte Boxenruhe, dreimal am Tag das Bein kühlen,2x täglich Equipalazone, 2 Tabletten je morgens und Abends ASS 500.
Ich habe mich noch nie mit Hufrehe beschäftigt es war bei meinem Pferd noch nie ein Thema gewesen, sie war einer der Pferde die als erstes mit auf die Wiesen kamen um für unsere Rehepferde schonmal abzugrasen bevor diese auf die Weiden kamen.
ich bin sehr traurig und weiß gar nicht richtig was ich machen soll.
Wie entsteht dies? Mein Pferd war gut im Training und durch ihre Muskelverspannung abrupt 4 Wochen lang ohne Abtrainieren ruhiggestellt worden. Kann dies ein Auslöser sein? Kann ich im besten Fall die Rehe so weit in Griff bekommen, dass sie kaum Probleme damit hat? Wie gesagt ich kenne das nicht und für mich ist es unvorstellbar wie meine kleine so einen extremen Schub bekommen konnte wenn sie seit 6 jahren komplett gleich behandelt wird.
Bitte klärt mich ein wenig auf - kann ich diese Rotation in den Griff bekommen, bzw. kann man sowas sogar verbessern? Was für Schritte sollte ich einleiten, was sollte ich komplett ändern. Muss ich einen speziellen Hufschmied aufsuchen der in dem Thema Hufrehe sehr belehrt ist? Bitte um Infos.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Sandra und Paris