Erste Fragen vom Reheneuling
Antwort schreiben

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

31.08.2014, 11:41

Ja wirklich, er ist total hübsch!

Mag er denn das Heu so lieber?

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

31.08.2014, 15:57

Hallo Eddi,

er hat jetzt über Nacht bis auf ein wenig das im Heunetz übrig geblieben ist alles gefressen. Vielen Dank nochmal für den super Rat. Als ich eben gucken war hat er schon deutlich mehr gefressen als gestern aber noch nicht soviel wie es sonst für ihn üblich ist. Ich habe gestern einen Neuen Ballen eins des frischeren Heus (selbst geschnittenes Heu) geöffnet weil ich ihm eine Abwechslung geben wollte. (Wir haben Heu von einem Heuverkäufer und selbst gemachtes Heu).Ich merke an unserem Heu dass die Gräser weitaus länger sind und auch viel Weicher, sie sind deswegen auch schwieriger aus dem Heunetz raus zu kriegen.. Kann es damit schon zu tun haben dass er heute langsamer frisst?? :kinn:

Ich habe aber heute bei dem Spaziergang bemerkt dass er wacher ist als gestern. Der Tierarzt könnte am Mittwoch wieder kommen um nach ihm zu schauen, würdet ihr dass machen oder lieber so noch weiter versuchen?

Ich wollte jetzt noch mal nachfragen wie ich dass genau mit den Leinsamen machen soll. Ich habe mir den Beitrag hier von Leinsamen-Blausäure durchgelesen (da ich keinen anderen gefunden hatte) und wurde bist jetzt noch die ganz so schlau daraus wie ich die zubereiten soll ?
Soll ich Leinsamen mit schalen oder ohne Schalen nehmen?
Sollte ich eventuell noch etwas anderes an Kräutern dazu geben die den Magen beruhigen oder auch vielleicht schon der Leber und den Nieren helfen? (Habe den Beitrag von der Entgiftung bei der Diät gelesen)

Ich würde dann die momentanige Kur der Kräutermischung weg lassen, da er die seit gestern auch nicht mehr frisst.

Dazu hatte ich vom TA noch Pulver gekriegt weil er angefangen hat das die Nase läuft. Darf ich dass zu den Leinsamen dazugeben? Er hat mir das Synutrim 72% Pulver gegeben.

Ich werde jetzt mal schauen ob ich auch so ein Tagebuch für Bandit einführe mit den Werten die ich bis jetzt habe, muss nochmal nach den Insulin und Glucose Werten nachfragen.

LG Jessica

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

31.08.2014, 16:54

Also, Leinsamen ohne Schale gibt es nichzt, meinst Du den geschroteten? Leinsamen muss immer frisch geschrotet gefüttert werden da er sehr leicht ranzig wird!
In geringen Mengen bis ca 100gh kannst den Braunen so geben. Wenn du ihn mit kochendem Wasser aufgießt immer mal kräftig rühren, Blausäure ist gasförmig.
Ansonsten nimm den geölben, der ist Blausäure frei.


Also, ob Dein Pferd was am Magen hat oder nicht wird Dein TA von Außen kaum sehen können; was er kann die Darmgeräusche abhören.
Die Situation ob ein TA kommen muss oder nicht liegt in Deiner Entscheidung wie es Deinem Pferd geht.
Vielleicht kannsz ja auch telefonisch rÜCKSPRACHE HALTEN WIE IHR WEITER VORGEHEN WOLLT UND IHM DANN MITTEILEN; WO VERMUTLICH DAS pROBLEM WAR.

Wegen einer Diät braucht man nicht entgiften. Du hast jetzt vernmutlich durchgängig diesen Kräutermix gefüttert, da würde ich persönlich erstmal alles weglassen und stattdessen jeden Abend 2-3 Stängel Brennnesseln anbieten. Die werden gerne angewelkt gefressen.

LG Eddi

PS Du schreibst dass das Heu seit 4 Wochen so lange gewässert wurde, was hast Du vorher gemacht?

Sorry :oops: das waren die dicken Finger...

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

31.08.2014, 17:02

Dein Pferd ist mit einem Quotienten von 2,87 komplett Insulinresistent, was eine strikte Diät erfordert....das wurde hier schon erwähnt? :kinn:
Den Calculator findest du HIER

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

31.08.2014, 17:04

Un d was ist das bitte für ein RöBi?
Mit einer Rehediagnostik hat das aber gar nix zu tun!

Der Plan zu Deiner erneuten Blutuntersuchung ist gut, dann kannst Du sehen wie die Diät wirkt.
Der Quotient muss leider zwingend verbessert werden. Ein hoher Insulinspiegel schwächt die inneren Strukturen im Huf :(

LG Eddi

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

31.08.2014, 17:26

Am Anfang hat er Heu gekriegt was 20 Minuten in warmen Wasser eingeweicht wurde und dann hatte ich mit der Frau gesprochen da ich anderen Idéen und Ratschlägen gesucht. Die hatte mir dann gesagt dass diese zwanzig Minuten garnicht ausreichen würde und dann fing ich an mit diesem langen einweichen.

Der TA hat diese Röbi gemacht um festzustellen ob das Hufbein gerutscht ist… so hat er es mir gesagt

Die Diät habe ich seit der Feststellung sehr streng durchgezogen.

Meine Tante arbeitet in einem Mühle und die meinte da gibt es auch schalenlose kann sein dass sie den geschroteten meinte ich kenne mich da selber nicht aus… Wielange müssen die Leinsamen im Wasser drin bleiben?

Der TA hatte letzte Wochen den Darm abgehört und da war alles Still also hat daran nichts festgemacht.

Brennnesseln kriegt er fast jeden Abend welche hingelegt zu knabbern die getrocknet sind. Hatte wegen einer endgieftung gedacht da er im großen Blutbild auch Leber und Nieren schlechte werte hatte.

GLG Jessica

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

31.08.2014, 17:34

Also Du musst schon heile Körner kaufen, ansonsten gammeln die zu schnell.
Die schrotest Du in der Moulinette z.B. ( die hält da durch) kippst kochendes Wasser drauf und rührst des öfteren mal kräftig durch.
Sobald das abgekühlt ist kannst es füttern.
"Wenn Du mit warmem Wasser einweichst reicht sogar eine halbe Stunde, soviel zu dem Thema!
Und glaub es, auch 20 Minuten haben da schon was gebracht!

Bzgl. Leber und Nieren darfst Du gerne eine 6 wöchige Kur mit Mariendistelsamen und Artischocke geben.

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

31.08.2014, 17:38

Ok danke.

Ich gehe mir morgen mal die Leinsamen holen und dann berichte ich weiter.

Herzlichen Dank und einen schönen Abend noch.

LGL Jessica

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

31.08.2014, 17:48

Wie war denn die Beurteilung der Röntgenbilder durch den TA ausgefallen, vorne rechts sieht es in der Frontansicht etwas wie ein seitliches absinken des Hufbeines für mich aus?!
Schau dazu mal unten angeführtes Vergleichsröbi wo dieses der Fall ist bei Equivetinfo.
Bild

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

31.08.2014, 17:57

Liebe Katho,
Der befund war dass das hufbein gerutsch ist und sich halt leicht verschoben oder rotiert ist, weiss jetzt nicht wie der genaue begriff dafür ist. Es ist jetzt nicht so stark aber schon eindeutig gewesen dass man was machen müsste. Der TA hatte ein spezielles Programm mit dem er die grad zahlen genau ausrechnen konnte nur leider hat er mir diese nicht auf meine Röbis mit drauf gemacht oder hinzugefügt.

Lg jessica

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

31.08.2014, 18:04

Ja eine Absenkung scheint es auch zu sein, dies war aber nur bei einem huf ein wenig der fall bei dem anderen was es nur minimal. Er meinte aber dass man dass normalerweise mit dem richtigen Beschlag wieder in den Griff kriegen würde.

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

01.09.2014, 06:14

Also, wenn diese Perspektive alles an RöBi ist kannstz du diese für eine passende Hufbearbeitung oder gar einen Beschlag getrost in die Mülltonne werfen, denn so für sich sind sie völlig unbrauchbar.
Eine optimasle Hufbearbeitung lässt einen Rehehuf ausheilen; nicht immer ist ein Beschlag erforderlich, dieser kann aber duzrchaus hilfreich sein und in vielen Fällen ist er auch ein MUSS.

Zu dem Synutrim: Aus welchem Grund bekommt Dein Pferd bei etwas Schnodder ein Antibiotikum???? :shock:
k.A. was da der Füllstoff ist, häufig wird da leider Traubenzucker verwendet....
Allertdings lässt mich dieses zurückschrecken: (außer wenn eine Antibiose wirklich angezeigt ist!!!)
Nebenwirkungen: Nach Anwendung von Synutrim 72% Pulver können auftreten:
Leberschädigungen, Nierenschädigungen, einhergehend mit Hämaturie, Kristallurie, Nierenkolik, Inappetenz, zwanghaftem Harnabsatz, allergische Reaktionen, Blutbildveränderungen, Verdauungsstörungen.

Ganz klar: ICH würde in Deiner situation soetwas NICHT füttern wollen!

wie stark ist denn der Schnodder /Husten???
So ganz allgemeinkann ich auch hier im Vorfeld zu Aloe Vera Trinkgel raten oder wenn Du für das Immunsystem etwas gutes tun willst zu Engystol, das ist homöopathisch.

LG Eddi

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

01.09.2014, 08:11

Hallo Eddi,

also ihm ist am Anfang die Nase schon etwas stärker mit schleim gelaufen mittlerweile hat es sich schon verbessert dass der schleim nur noch beim spazieren gehen austritt dann kommt gerne weißer schleim raus.

Bandit6 hat geschrieben:So ganz allgemeinkann ich auch hier im Vorfeld zu Aloe Vera Trinkgel raten oder wenn Du für das Immunsystem etwas gutes tun willst zu Engystol, das ist homöopathisch.


Wo kriege ich den das Aloe Vera Trinkgel und das Engystol her? Nur aus dem Internet oder kriegt man es auch in normalen "Tierbedarf Läden" ?

Ist es das Engystol aus der Apotheke?

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

01.09.2014, 09:37

Engystol ist das aus der Apotheke.
Aloe bestelle ich immer via Internet, z.B. dies hier: http://www.ebay.de/itm/3-Liter-Aloe-Ver ... 1c33173b24

Aloe Vera hilft nachweislich auch bei Magengeschwüren; ich habe damit gute Erfahrungen bei meinem Sputnik gemacht.
Davon gibst du dann 2-3 mal täglich ca 20ml direkt ins Maul.

LG Eddi

Re: Hilfe mein Pferd frisst nichts mehr...

01.09.2014, 10:31

Nehme ich das Engystol besser als Tabletten oder flüssig? Wie lange und in welcher Menge fütterst du dass?

LG Jessica
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz