Erste Fragen vom Reheneuling
Antwort schreiben

Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

19.12.2011, 19:56

1. Beim ACTH-Wert gibt es ja 2 verschiedene referenzen, es wird zwischen pony und pferd entschieden. Also Frage ich mich ist das beim cortisol auch so ?

[color=#FF0000]2.
Wenn ich die dosierung des prascends kontrollieren möchte, auf was untersuche ich? acth oder cortisol ? meine tierärztin untersuchte jollys blut auf cortisol, ist das überhaupt richtig ?

3. zufor bekam meine jolly (shetty; acth von 87.5) 0.5 mg prascend täglich. die letzte blutuntersuchung nach hat sie einen cortisolwert von 9,2.

also meinte die tierärztin ich solle die dosis erhöhen. sie meinte da die tablettenteilung schwierig ist, solle ich ihr einfach jeden 3ten tag 1 mg geben, bringt das überhaupt was ? pipapo, jeden dritten tag ? [/color]

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

19.12.2011, 20:13

enemenemu hat geschrieben:1. Beim ACTH-Wert gibt es ja 2 verschiedene referenzen, es wird zwischen pony und pferd entschieden. Also Frage ich mich ist das beim cortisol auch so ?

Nein

[color=#FF0000]2. Wenn ich die dosierung des prascends kontrollieren möchte, auf was untersuche ich? acth oder cortisol ? meine tierärztin untersuchte jollys blut auf cortisol, ist das überhaupt richtig ? [/quotefalsch!
Die Untersuchung muss auf ACTH erfolgen da dieses Hormon den Cortisolwert beeinflusst.
Ein einzelner Cortisolwert ist unsinnig da dieser beim ECS im Normbereich erniedrigt oder erhöht sein kann. Was beim Cushing IMMER gestört ist ist der Cortisolrhythmus zwischen Morgenwert und Abendwert!

3. zufor bekam meine jolly (shetty; acth von 87.5) 0.5 mg prascend täglich. die letzte blutuntersuchung nach hat sie einen cortisolwert von 9,2.

also meinte die tierärztin ich solle die dosis erhöhen. sie meinte da die tablettenteilung schwierig ist, solle ich ihr einfach jeden 3ten tag 1 mg geben, bringt das überhaupt was ? pipapo, jeden dritten tag ? [/color]

Absolut das unsinnigste was man tun könnte.
Zum Einen ist eine Erhöhung um 100% der reinste Wahnsinn.
Gegenfrage: Nimmst Du die Pille auch nur jeden 3. Tag und dafür 3????
Und wenn nein warum nicht?
So musst Du Dir das vorstellen kopfschüttel

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

20.12.2011, 10:30

Das Teilen der Tablette ist in der Tat nicht so leicht. Besorg dir einen guten Tablettenteiler, dann klappt das :-) Lass dich in deiner Apotheke beraten.

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

07.09.2012, 12:39

hallo leute,

eigentlich wollte ich es ja lassen mit zufüttern seitdem jolly die rüschnis nicht mehr annimmt und das atcom rehevital ohne irgendwas schon gleich 3x nicht. habe noch den halben eimer voll und weiß nicht wohin damit ? :helpa:


aber mittlerweile frage ich mich ob es nich noch ne andere möglichkeit die rehefreundlich ist um ihr was zuzufüttern. sie arbeitet gut und bekommt derzeit nur heu und stroh. koppel nur 3 mal pro woche rund 10-20 min. man sieht durchaus leicht die rippen was aber kaum auffällt wegen den typischem ponybauch.

habt ihr vllt. noch ne idee ?

lg

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

07.09.2012, 14:02

Was ist denn ein typischer Ponybauch? :kinn:
Wie hast du die Rüschnis denn gefüttert? Hast du mal versucht sie "trockener" (also eingeweicht, aber nur so viel Wasser wie gerade nötig) oder nasser zu füttern? Oder mal was leckeres, "gesundes" reinzumischen?
Sonst könntest du es mal mit einer kleinen Menge Muscle Protect versuchen...

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

07.09.2012, 20:11

na n weidebauch :) haben die ponys eben meistens

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

07.09.2012, 20:21

selbstverständlich habe ich versucht da etwas unterzumischen, apfelschnitze und karottenschnitze wie auch etwas kraftfutter, aber letztenendes war ihr selbst das nix mehr wert. ob sie wohl das muscle protect auf dauer frisst wenn da schon steht das mans unters kraftfutter mischen soll ?

ach und noch ne frage, wir haben im dorf n obstladen, da ja momentan apfelsaison ist würde ich sicher diesen rest aus den gepressten äpfeln bekommen, glaub apfeltrester. kann ich ihr das bedenkenlos geben, sonst könnt ich ihr da ja das mifu untermischen ? oder auch eher bedenklich, ich würde meinen da der saft drausen is, somit der ganze zucker is es in ordnung, aber weiß net sicher.

lg

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

07.09.2012, 21:01

enemenemu hat geschrieben:ach und noch ne frage, wir haben im dorf n obstladen, da ja momentan apfelsaison ist würde ich sicher diesen rest aus den gepressten äpfeln bekommen, glaub apfeltrester. kann ich ihr das bedenkenlos geben, sonst könnt ich ihr da ja das mifu untermischen ? oder auch eher bedenklich, ich würde meinen da der saft drausen is, somit der ganze zucker is es in ordnung, aber weiß net sicher.

lg


Oh bitte tue nur das nicht, das ist überhaupt nicht geeignet es an das Pferd zu verfüttern!!! :drunter:

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

08.09.2012, 06:22

Wenn ein Pferd etwas total ablehnt finde ich es fragwürdig dies unbedingt ins Pferd bekommen zu wollen.

Frischer Apfeltrester ist zwar recht zuckerarm wenn er industriellhergestellt wird (gibt es auch getrocket zu kaufen), das größere Problem ist aber dass dies sehr sehr schnell anfängt zu gären.
Muscle protect I und II ist ein Krippenfutter!!!!und braucht mit nix gemischt zu werden.

Das Low glycämic wird auch sehr gerne gefressen und ist energiereich. Der Nachteil hier ist die Basis: Luzerne
LG Eddi

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

08.09.2012, 09:36

[i]Wenn ein Pferd etwas total ablehnt finde ich es fragwürdig dies unbedingt ins Pferd bekommen zu wollen.


mineralfutter ist ja gut und nicht schlecht für sie, auserdem war es extrem teuer und nun stehts nur rum.

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

08.09.2012, 11:43

enemenemu hat geschrieben:[i]Wenn ein Pferd etwas total ablehnt finde ich es fragwürdig dies unbedingt ins Pferd bekommen zu wollen.


mineralfutter ist ja gut und nicht schlecht für sie, auserdem war es extrem teuer und nun stehts nur rum.


Das sehe ich völlig anders. Oder kippst Du alles was "gut und teuer" ist bzw.beworben in dich hinein?
Ich selbst habe schlimmste Erfahrungen mit ärztlich verordnetem Ca/Vit.D3 gemacht und wußte über monate nicht woher die Beschwerden kamen bis sie eskaliert sind.

Und gerade im Rehevital sind irrerweise viele Kräuter, Kräuter als Dauergabe sind eh abzulehnen.

LG Eddi

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

09.09.2012, 15:55

ja irgendwas will ich ihr doch aber guten gewissens geben, ich kann mir zwar schon vorstellen das in gutem heu viele mineralien drin sind aber man will halt immer iwi alles besser machen.

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

09.09.2012, 16:02

und dieses muscle protect 1 kann ich wirklich bedenkenlos füttern ? ich vertraue euch da nämlich, bin froh das es ansprechpartner gibt, heutzutage is des ja nich mehr so einfach, verkaufen ja alles als gut fürs rehepony.

lg

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

09.09.2012, 17:34

Verständlich!
Der Fütterungstrieb ist uns halt angeboren :mrgreen:

Dieses Futter darfst Du gerne geben.

der Vollständigkeithalber und für Querleser:völlig unbedenklich für EMS-Pferde sind ausschließlich die unmelassierten Rübenschnitzel.
Alles andere muss man halt dem Krankheitsbild anpassen und überlegen wo man Kompromisseeingehen kann,muss und will.Wie bei allem ist auch die Menge entscheidend.

LG Eddi

Re: Fragen über Fragen bezüglich des Cushing-Syndrom

09.09.2012, 20:38

Gut dann bestelle ichs gleich morgen. Wieviel soll ich ihr dann täglich geben, Sie arbeitet täglich, 4x pro woche fahr ich Sie rund 1 h dann wird Sie 1x pro Woche vom der rb 45 min geritten, und 2 x pro Woche ne halbe stunde longiert. Weiß halt leider nich was sie wiegt.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz