Rund ums Heu, Stroh, Gras, Cobs und Heulage nicht nur im Rahmen der Diät
Antwort schreiben

sachl.:Zweifel an d.Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckergehalt

05.01.2012, 07:36

Liegt hier ein gewaltiger Denkfehler aufgrund der cleveren Bewerbung vor?

Deklaration einer Marke:
  • Rohprotein 9,50 %
  • Rohfett 2,60 %
  • Rohfaser 25,00 %
  • Rohasche 8,90 %
  • Wasser 8,40 %
  • Fruktan 2,60 %
  • Stärke 2,10 %
ergibt 59%, die 41 % sind demnach NfE. Dies sind z.B. lösliche Zucker, Stärke, Pektine (= Polysaccharide = Zucker) und organische Säuren. Auch das Lignin ist in der NfE enthalten, da Lignin sich in der Laugenlösung bei der Bestimmung der Rohfaser löst.

Die LuFa deklariert in ihrer Analyse Zucker, d.h. die Gesamtzuckermenge.
wir wissen: Herauswaschbar sind ja nur die wasserlöslichen KH wie das Fruktan.

In diesen Überlegungen wird allerdings "guter" und "schlechter" Zucker vernachlässigt, die Insulinantwort ist halt unterschiedlich.

------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Heuanalyse:
Hier ein Beispiel:
Heu trocken hat 11,6% Zucker plus 1,0% Stärke = 12,6%
Heu gew. hat 5,5% Zucker (plus 1,0% Stärke) = 6,5%

By the way: Hat wer Interesse sich an einer Heucob-Zuckeranalyse zu beteiligen?

Es betrifft ja nun einige und gemeinsam kostet es dann ja auch nur wenig.

LG Eddi

Hintergrund dazu: Ein IR Pferd bei dem sich trotz konsequent strengster diät und tägl. Arbeit die Werte im Vergleich zum zum Zeitpunkt des Reheschubes nicht verbessert haben.
Erklärung des TAs: Der wird heimlich zugefüttert!
Liegt da die Ursache in den Heucobs????

Re: Zweifel an der Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckergehalt

05.01.2012, 09:00

Guten Morgen,

wenn wir ein paar Männeken werden, dann bin ich bei einer Untersuchung dabei.

Grüße

Sandra

Re: Zweifel an der Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckergehalt

05.01.2012, 09:09

und ich sowieso, weil es sich um den kleinen Tim handelt.

Re: sachl.:Zweifel an d.Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckerge

05.01.2012, 19:16

Zum Vergleich:

Derby Bergwiesen Cobs

http://www.derby.de/webs/webs_deploymen ... x_346.html

Inhaltsstoffe:

Rohprotein 9,00 %, verd. Rohprotein 7,20 %, Rohfett 2,00 %, Rohfaser 28,00 %, Rohasche 5,00 %, Calcium 0,50 %, Phosphor 0,35 %, Natrium 0,05 %, Magnesium 0,20 %

Zusatzstoffe
Zucker 17,20 g, Vitamin E 26,00 mg, Zink 25,80 mg, Kupfer 6,00 mg, Selen 0,09 mg,
Mangan 0,90 mg, ß Carotin 58,00 mg

pro was???? pro Sack,prokg,pro100g?

*Reines Naturprodukt; die angegebenen Werte können naturbedingt leicht schwanken

Zusammensetzung:

getrocknete Gräser und Kräuter

------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei Heu muss man mit ca zwischen 8%-12% Gesamtzucker rechnen.

------------------------------------------------------------------------------------------------

Stärke ist auch eine Zuckerverbindung.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Re: sachl.:Zweifel an d.Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckerge

11.01.2012, 12:40

Fragestellung:
Hallo,

dieses Jahr ist es ja ein schlechtes Heujahr und ich benötige für mein Rehepony dringend eine Raufutterergänzung.

Mein Pony hat leider ganz,ganz schlechte Zuckerwerte sodass ich extrem kohlenhydratarm bzw. gesamtzuckerarm füttern muss.

Ist eine der Heucobarten für mein Pony geeignet?

Wie hoch ist da der Gesamtzucker/Stärkegehalt?

Ich hab ne Antwort :unibrow: :drunter:
Sehr geehrte Frau S.

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ich würde Ihnen für Ihr Pony als Raufutterergänzung Agrobs Pre Alpin Aspero empfehlen. Pre Alpin Aspero besteht aus warmluftgetrockneten, zucker- und stärkereduzierten Gräser und Kräutern. Pre Alpin Aspero kann als Rautterersatz, Raufutterergänzung als auch als Kraftfutterersatz gefüttert werden.

Der Stärkegehalt liegt hier bei nur 2,30 % je kg.

Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

:drunter: WAS für eine AW, das Gras wenig Stärke hat wußten wir eh, die kommt hauptsächlich in den samen vor. :drunter: :drunter: :drunter: :drunter: :drunter: :drunter:

Re: sachl.:Zweifel an d.Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckerge

11.01.2012, 23:26

Die genaue Fragestellung dazu wäre jetzt auch interessant :wink:

Re: sachl.:Zweifel an d.Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckerge

12.01.2012, 07:31

Ist eingefügt.
War glaub ich recht eindeutig nachgefragt!

Re: sachl.:Zweifel an d.Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckerge

12.01.2012, 14:14

Wir verfüttern diese Heucobs:

PRE ALPIN Protein Light
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe

Gräser
Inhaltsstoffe

Rohprotein 6,90 % Natrium 0,04 %
verd. Rohprotein 4,10 % Kalium 0,98 %
Rohfett 1,80 % Carotin 33,2 mg/kg
Rohfaser 27,80 % Vitamin E 26,7 mg/kg
Rohasche 5,30 % Schwefel 982 mg/kg
Wasser 7,70 % Eisen 167 mg/kg
Fruktan 3,90 % Mangan 65,1 mg/kg
Stärke 7,20 % Zink 27,4 mg/kg
Calcium 0,29 % Kupfer 7,2 mg/kg
Phosphor 0,20 % Selen 0,05 mg/kg
Magnesium 0,09 %

verd. Energie 9,45 MJ/kg
Stand 01/2012

Re: sachl.:Zweifel an d.Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckerge

12.01.2012, 14:19

Die erscheinen noch schlechter als alle anderen
Der Stärkegehalt liegt sehr hoch und alleine Fruktan und stärke bereits bei über 10%!!!
Daher sind diese für Rehepferde völlig ungeeignet!

Eine clevere Bewerbung mit dem "light" welches sich hier leider nur auf eine bedachtere Proteinhöhe bezieht zum Nachteil von Zucker und Stärke!

LG Eddi

Re: sachl.:Zweifel an d.Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckerge

12.01.2012, 14:23

Eddi, dann sind die Bergwiesencobs doch besser geeignet?

(Ja, verflixt nochmal!) Mich hatte die Grammangabe bei denen gestört... und das recht hohe Eiweiß...

Tolle Wurst! :twisted: dabei steht in der Deklaration :"zur Zucker- und fruktanarmen Ernährung" :twisted:
na, dann werd ich mal wieder umstellen... :twisted:

Re: sachl.:Zweifel an d.Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckerge

12.01.2012, 14:39

Nu warte bitte erst einmal die analysen ab ( darfst dich gerne beteiligen :mrgreen: )
Die Bergwiesencobs sind deklariert mit 17,2g pro was? Immerhin bleibt ein undefinierbarer rest von 56%
Nach dieser angabe sind es entweder 17,2 %, also sauschlecht oder 1,7% was schlichtweg unmöglich ist. Zzgl. der stärke!
Ich habe angefragt nach dem Gesamtzucker/Stärkeanteil letzte woche Freitag und Du wirstes erahnen, ich habe keine aw bekommen!
Im Moment ist es sicherer gewaschenes Heu,Heulage plus unmelassierte rüschnis zu füttern!

LG Eddi

Re: sachl.:Zweifel an d.Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckerge

12.01.2012, 14:58

Heu gewaschen kriegen meine eh (COPD-Patientin dabei)

So eine Heucob-Analyse wäre ja echt nicht schlecht. Aber vielleicht nehmen die Derbys ja noch näher Stellung dazu...

dann wart ich mal, was da so rauskommt. 17,2 g auf 100 (g) oder auf den gesamten Sack bezogen.. hmmm ja, das wäre schön... wie gesagt, ich hab diese 17,2 gesehen und spontan gedacht: pow sooo viel Zucker!, Am Ende sind die doch nicht so schlecht.. naja, schaun mer mal :kinn:

Re: sachl.:Zweifel an d.Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckerge

12.01.2012, 15:18

Eddi hat geschrieben:Nu warte bitte erst einmal die analysen ab ( darfst dich gerne beteiligen :mrgreen: )
Die Bergwiesencobs sind deklariert mit 17,2g pro was? Immerhin bleibt ein undefinierbarer rest von 56%
Nach dieser angabe sind es entweder 17,2 %, also sauschlecht oder 1,7% was schlichtweg unmöglich ist. Zzgl. der stärke!
gehe eher von 17,2g Zucker pro 100g aus!
Ich habe angefragt nach dem Gesamtzucker/Stärkeanteil letzte woche Freitag und Du wirstes erahnen, ich habe keine aw bekommen!
Im Moment ist es sicherer gewaschenes Heu,Heulage plus unmelassierte rüschnis zu füttern!

LG Eddi


Für Rehepferde muss der Wert unter 10% liegen, besser unter 8%!

Re: sachl.:Zweifel an d.Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckerge

13.01.2012, 11:34

Eddi hat geschrieben:Fragestellung:
Hallo,

dieses Jahr ist es ja ein schlechtes Heujahr und ich benötige für mein Rehepony dringend eine Raufutterergänzung.

Mein Pony hat leider ganz,ganz schlechte Zuckerwerte sodass ich extrem kohlenhydratarm bzw. gesamtzuckerarm füttern muss.

Ist eine der Heucobarten für mein Pony geeignet?

Wie hoch ist da der Gesamtzucker/Stärkegehalt?

Ich hab ne Antwort :unibrow: :drunter:
Sehr geehrte Frau S.

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ich würde Ihnen für Ihr Pony als Raufutterergänzung Agrobs Pre Alpin Aspero empfehlen. Pre Alpin Aspero besteht aus warmluftgetrockneten, zucker- und stärkereduzierten Gräser und Kräutern. Pre Alpin Aspero kann als Rautterersatz, Raufutterergänzung als auch als Kraftfutterersatz gefüttert werden.
Der Stärkegehalt liegt hier bei nur 2,30 % je kg.

Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


:drunter: WAS für eine AW, das Gras wenig Stärke hat wußten wir eh, die kommt hauptsächlich in den samen vor. :drunter: :drunter: :drunter: :drunter: :drunter: :drunter:


Schon nachgefragt?

Ich hätte jetzt schon eine etwas detaillierte Fragestellung erwartet, denn so wie du die Frage gestellt hast, kann dir die Antwort jeder geben, der sich die Datenblätter von A. durchliest. Das ist ja kein Geheimnis. Ich dachte es geht hier eher um die "fehlenden %".

Re: sachl.:Zweifel an d.Sicherheit von Heucobs bzgl Zuckerge

13.01.2012, 11:39

Nach den fehlenden Prozenten hatte ich im Dezember bereits gefragt. Ganz direkt mit der Bitte um Ergänzung der fehlenden Prozente. Hatte mehrfach mit dem zuständigen Herrn hin und her gemailt. Damit rückt keiner raus. Leider
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz