Unabhängiges Hufrehe Forum um die Pferdekrankheiten Hufrehe, Metabolisches Syndrom, Cushing Syndrom, Borreliose und weiteren Erkrankungen vom Pferd, Pony, Esel und Muli
Rund ums Heu, Stroh, Gras, Cobs und Heulage nicht nur im Rahmen der Diät
Ich hatte das Lexa Zeug für Gletta auch mal da, hab aber die gleiche Erfahrungen gemacht wie ihr hier.
Zu fitzelig und staubig. Ich finde das hatte sogar so ne komische Struktur dass es selbst minimal angefeuchtet das Wasser schlecht annahm und trotdzem noch in der Gegend rumflog wenn da Pferd mal reinatmete, man muss es also fast wo unterrühren oder stark wässern, damit man es überhaupt füttern kann.
Glettchen hat geschrieben:Ich hatte das Lexa Zeug für Gletta auch mal da, hab aber die gleiche Erfahrungen gemacht wie ihr hier.
Zu fitzelig und staubig. Ich finde das hatte sogar so ne komische Struktur dass es selbst minimal angefeuchtet das Wasser schlecht annahm und trotdzem noch in der Gegend rumflog wenn da Pferd mal reinatmete, man muss es also fast wo unterrühren oder stark wässern, damit man es überhaupt füttern kann.
Das kann ich alles ganz genau so unterschreiben. Ich habe den Sack nicht zu Ende gefüttert und leider noch einen Zweiten davon stehen (wegen der Versandkosten die bei einem Sack fast genauso teuer sind wie das Timotheeheu selbst) ....mal sehen ob ich jemanden dafür begeistern und ihn weiterreichen kann.