Hier konnen allgemeine Fragen zum EMS und zur IR gestellt und diskutiert werden.
Antwort schreiben

Was sagen mir DIESE Blutwerte?

19.11.2012, 22:39

Hallo alle zusammen,

habe einige wichtige Fragen. Vorweg, ich schreibe für meine Freundin. Sie hat eine 13 Jährige (viel zu dicke) Hafi-Stute.

Bild

Leider habe ich kein Bild von Ihr mit Nase am Boden - ich finds ned, hatte eins ;(

Nun haben wir, bzw. die Besitzerin Blut nehmen lassen. Ich stell die Werte mal ein.

Leukos 4,9 (5,0-10,0)
Hämoglobin 110 (110,0 - 170,0)
Hämatokrit 0,31 (0,3 - 0,45)
Eosinophile 4 (0,0 - 4,0)
Basophile 0 (0,0 - 2,0)
Neutrophile abs. 2597 (3000.0 - 7000.0)
Kalium 5,1 (2,8 - 4,5)
Phosphat 0,67 (0,65 - 1,45)
T3 gesamt 0,45 (0,5 - 2,0)
Insulin 2,15 (5,0 - 36,0)
Zink 1,45 (0,6 - 1,1)

Laut Besitzerin wurde das Blut sofort zentrifugiert. (Ist der gleiche TA wie bei mir).
Laut TA hat die Hafi Stute eine Schilddrüsenunterfunktion. Sie bekommt seit Samstag 7x 400mg Thyroxin und 40ml Redpex (Multivitamin???)

In 3 Wochen wird nachgetestet - nun Frage Nummer 1:
Macht es Sinn Thyroxin zu geben? Hab gelesen dass die Schilddrüse a durch Selenmangel ned gut arbeiten kann?

Was würdet Ihr denn nun tun?
Cushing und EMS schließt der TA aus? Kapier das nicht - da mein Pony um WELTEN schlanker war und da meinte er ratz fatz = könnt Cushing sein.

Ich mach mir bloß son Kopf weil die Hafi Stute echt ned so gut beinand is.
Sie ist laaaaaaahm, dick und teilnamslos ;(
Würdet mir sehr helfen wenn Ihr Euch mal über die Werte macht. Habt mir doch auch so viel geholfen.

Vielen Dank schon mal.
Jacky

Re: Was sagen mir DIESE Blutwerte?

20.11.2012, 08:15

Ob tatsächlich eine Unterfunktion der Schilddrüse vorliegt welche die Gabe eines solchen Medikamentes rechtfertigt sollte durch einen Funktionstest befundet werden und nicht durch einen einzelnen T3 Wert (es gibt z.B. auch den T4).
Häufiger spielt z.B. auch ein Jodmangel eine rolle und selen.
Aber ACHTUNG: einfach auf Verdacht irgendetwas zufüttern funktioniert nicht!.
Und dann gibt es da noch die Interaktionen von Selen mit anderen Nährstoffen wie Vitamin E und Jod. Diese Interaktionen können beobachtet werden im Werdegang von vielen Mangelerkrankungen in Tieren. Ein reiner, isolierter Selenmangel indes ist äußerst selten. Der Effekt eines Selenmangels auf die Gesundheit ist nach wie vor schlecht einzuschätzen, speziell im Fall des Kashin-Beck-Syndroms. Hierbei handelt es sich um eine Mangelerkrankung, die eine symmetrische Deformierungen der Gelenke von Armen und Beinen durch Hemmung des Skelettwachstums hervorruft. Man vermutet hier einen Selenmangel als Auslöser der Erkrankung, aber eine Selensubstitution bei diesen Kranken war nicht in der Lage, das Krankheitsbild zu verbessern.


Im Zusammenhang mit dem EMS wird eine Unterfunktion auch diskutiert.
aber wie gesagt: ohne Funktionstest kein echter Befund!


--> u.a. ab Seite 30:
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/3973/1/Goetz_Carolin.pdf

Und hier dann noch eine nette Diskussion zum Thema:
28362214nx18618/weitere-erkrankungen-und-anatomie-f54/schilddruesenwertetestverfahren-und-therapieansaetze-t4632.html

PS Cushing hat schon andere Symptome als EMS

Re: Was sagen mir DIESE Blutwerte?

20.11.2012, 21:52

T4 wurde auch getestet liegt bei 2.13 (1.0-4.1) also eigentlich im normal Bereich. Hab bloß die veränderten Werte hier aufgeschrieben.

Die Links les ich dann wenn ich die Tage dazu komme ;(
Danke schon mal
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz