11.10.2009, 16:56
Ich zitiere aus dem Buch von I.Bender:
Das MS kann auch im Rahmen eines genetische bedingten Stoffwechselstörung vorkommen.#Hierbei kommt es über die Jahre in dem die betroffenen Pferde zu einem Massiven Mangel an Zink und V B6,der über die normale Fütterung nicht ausgelichen werden kann und sich als kronische Form schleichend manifestiert.
Aufgenommende Fruktose aus dem Futter wird in der Leber mit Hilfe des Enzyms Aldolase B in Glukose umgewandelt.Aldolase B ist Zinkabhängig.
Ist der Orga verarmt,kann die Umwandlung nicht mehr vollständig erfolgen.
Es kommt zur Fruchtzuckerintolleranz folglich zur Hypoglykämie.,da der Blutzuckerspiegel durch die mangelhafte Umwandlung in Glucose nicht aufrechterhalten werden kann.
Die Zellen wissen nicht mehr wohin mit der Glukose und reagieren weniger auf zirkulierendes Insulin.
Bewegung und sportliche Leistung sind bei diesen Pferden nur begrenzt möglich,sie zeigen eine extreme Erschöpfung
Wichtig ist ,diese Pferde erst dann zu tränieren,wenn eine Supplementation mit den wichtigsten Bausteinen:Zink,Mangan und P5P oder Vit B6 routiene mäßig erfolgt ist
15.10.2009, 19:10
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz