Hier konnen allgemeine Fragen zum EMS und zur IR gestellt und diskutiert werden.
Antwort schreiben

Re: EMS=Fragen über Fragen

12.10.2011, 21:41

Ich würde für ein EMS-Pferd niemals einen Stall mit so viel Weidegang wählen.
Mein EMS-Pony stand dieses Jahr gar nicht auf der Wiese - lt. Klinik dürfte sie, aber mir war das Risiko zu gross. Zudem muss es noch weiterhin abnehmen und das geht bei Weidegang definitiv nicht.
Sollte es in 2012 mehr belastbar sein, wird sie stundenweise mit Fressbremse auf die Weide gehen - aber nur, wenn ich sie wieder einigermaßen reiten kann.

VG
Daisy

Re: EMS=Fragen über Fragen

13.10.2011, 06:23

Mary-Lou hat geschrieben:Danke für die ehrliche Antwort. Ich muss mal schauen, wie ich das handhabe.
Was meint ihr zum Thema Heulage und Chromhefe?
Eine Analyse der Heulage werde ich auf jeden Fall mal machen lassen.
Jetzt mal noch eine blöde Frage, wie erkenne ich eigentlich eine schleichende Rehe?
Gleich lade ich mal die Blutergebnisse von Mary hoch. Ich denke mal, dass ihr mir da besser helfen könnt als mein TA.

Lieben Dank nochmal.

Heulage ist nicht generell schlechter, vom enthaltenen Fruktangehalt sogar eher besser als Heu, und waschen kann man Heulage auch.
Es kommt halt immer auf die Grundsubstanz an.
Chromhefe ist halt so eine Sache. Zum Einen hilft sie nur wenn tatsächlich ein Chrommangel vorliegt, zum anderen ist es ein nicht ungefährliches Element welches auch sehr viel im Mineralhaushalt durcheinanderbringen und damit verschlechtern kann.
Zu einem Versuch auf Verdacht kann ich echt nicht raten wenn kein absoluter Notfall vorliegt.

Schleichende Reheschübe kann man z.B. an einem fühliger Gegen, etwas Klamm laufen erkennen; quasi an allem was nicht ganz normal ist; und bei den harten Pferden auch mal gar nicht.
Meist sind Veränderungen an der Hornkapsel oder weißen Linie ersichtlich.

LG Eddi

Re: EMS=Fragen über Fragen

13.10.2011, 11:57

So hier nun noch ein paar Auszüge aus dem Blutbild:

20.05.2011

Pankreas: Glucose 127 mg/dl 50 - 94
anorg.Phosphat 0,5 mmol/l 0,7 - 1,5
Muskel: CK 383 U/l -260
LDH 601 U/l -400
Stoffwechsel: Triglyceride gesamt
Kupfer (ICP) 151 ug/dl 50 - 150


26.08.2011
Pankreas: Glucose 67 mg/dl 50 - 94
anorg.Phosphat 1,0 mmol/l 0,7 - 1,5
Muskel: CK 418 U/l -260
LDH 711 U/l -400
MCHC 38 g/dl 31 - 36
Thrombocyten 52 G/l 90 - 300


Ich hab jetzt erstmal die Werte raus gesucht, die abweichen.

Kennt Ihr jemanden, den ich mal persönlich wegen Futter etc. ansprechen könnte?
Ich bin einfach nur noch unsicher.
Man ließt so viel, aber es verwirrt mich nur noch mehr.


Lieben Dank an euch alle.

Re: EMS=Fragen über Fragen

13.10.2011, 12:11

Wir können gerne einmal telefonieren wenn Du magst.

LG Eddi

Re: EMS=Fragen über Fragen

13.10.2011, 12:57

Wo liegt denn genau Dein Problem bei der Fütterung? Die Auswahl der Futtermittel? Denkst Du bitte noch an die Bilder. :grin:

Re: EMS=Fragen über Fragen

14.10.2011, 22:05

@ Eddi, das wäre super. Bin jetzt eine Woche im Urlaub, würde mich dann bei Dir nochmal melden. Lieben Dank schonmal.


Fotos muss ich noch machen, stimmt. Werde ich so schnell wie möglich machen
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz