Hier konnen allgemeine Fragen zum EMS und zur IR gestellt und diskutiert werden.
Antwort schreiben

Brauche Rat bei Bluttestergebnis auf metabol. Syndrom

27.06.2012, 19:27

Vorstellen werde ich Aaron und mich demnächst mal. Bitte das zu entschuldigen. Habe hier ein Bluttestergebnis und weiß nicht wie das zu interpretieren ist.

Laut Tierarzt besteht kein Anzeichen auf metabolisches Syndrom. Meine Stallkollegin gab zu Bedenken, dass der ACTH-Wert zu niedrig sein könnte und evtl. ein anderes Stoffwechselproblem besteht. Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Für Tipps und Erfahrungen bin ich dankbar.

Cortisol (ECLIA) 5.3 (Referenz laut Labor: 2.9 - 9.1)
Glucose 75 (Referenz laut Labor: 50-94)
Insulin (RIA) 8.2 (Referenz laut Labor: 4.2 - 26)
ACTH (CLIA) 17.9 (Referenz laut Labor Nov - Jul <=29 ist negativ)


Die Vorgeschichte / der Krankheitsverlauf von meinem Pferd (Hafi-Kaltblut-Mix, 20 Jahre) :

September 2011:
Strahlfäule auf allen 4 Hufen als 2 weitere Pferde auf sein Paddock und Unterstand kamen. Ich dachte, es liegt wohl am nassen Herbst, denn 2010 hatte ich das gleiche Problem. Auch war die Einstreu evtl zu wenig für 3 Pferde. Sie war immer nass. Behandlung mit H2O2 und Novaderma.

November 2011: Keine Besserung. Umzug in eine Strohbox. Mehr Ruhe und trockener. Weiterhin Behandlung mit H2O2 und Novaderma. Verkrusteter Kronrand. Bröselig trocken oder matschig je nach Wetter. Auf mein Bitten die Trachten stärker auszuschneiden, erklärte mein Hufschmied, dass er dann zu nahe an Blut käme, aber die Hufe "sähen schon besser aus" (Notiz: Ab da hätte ich Idiot zum Tierarzt gehen sollen statt es weiter zu versuchen).

Dez 11 / Jan 12: Keine Besserung bei Strahl und Kronrand. Jeden 2. Tag Hufe reinigen. Behandlung mit H2O2 und Novaderma.

Feb 2012: Keine Besserung. Strahl ist oberflächlich hart und matschig in der Tiefe. Pferd extrem empfindlich in der Strahltiefe. Hufschmied meinte: Sähe schon besser aus. Ende Februar starke, schwulstige Wucherung am Ballen.

März 2012 war ich 3 Wochen im Ausland. In der Zeit sah der Kronrand so schlecht aus, dass meine Stallkollegin zum Glück den Tierarzt rief. Diagnose: Strahlkrebs. Stoffwechselproblem vermutet.

13. April 2012: OP. Starkes Ausschneiden aller 4 Hufe unter Lokalanästhesie. Druckverband. Großes Blutbild zeigt nur erhöhte Leberwerte. Gabe von Liver active.

April bis Juni 2012: Jeden 2. Tag Hufverbände wechseln und Reinigen des Strahls. Verbände werden je nach Bedarf nur mit alkohl. Jodlösung gemacht, nur mit Novaderma zum Schälen oder Nova in die Trachten und Jodlappen über den Strahl.

Bisheriger Erfolg: Strahlpolster wieder definiert. Strahl in der Tiefe nicht mehr matschig.

ABER
der Strahl verhornt einfach nicht trotz Disziplin und intensiver Pflege. Und von den Trachten her wird es immer wieder matschig und "krebselig" (weißer, weicher Strahl) und muss mit Hufmesser oder Novaderma abgeschält werden. Und durch den Verband ist der Kronrand sehr gereizt.

Gestern erstmals einen Hufpfleger dagehabt. Hufränder begradigt und Stellung korrigiert. Empfehlung: Verbände weglassen, sonst heilt das nie. Was jetzt weiter passiert, muss man sehen.

Re: Brauche Rat bei Bluttestergebnis auf metabol. Syndrom

27.06.2012, 19:39

Herzlich Willkommen bei uns :hallo:

Wenn ich richtig gerechnet hab, hat dein Pferd eine kompensierte IR, einen fast schon gesund Wert (Glukose - Insulin - Quotient: 9,1). Eine IR kann bei ECS oder EMS auftreten.

Was bekommt dein Pferd genau zu fressen? (Heu? Kraftfutter? Sonstiges?)

Bei deinem Hufproblem kann ich dir leider nicht helfen :?
Kannst du mal Bilder von Pferd und Hufen in der Art einstellen: 28362214nx18618/basis-info-fuer-den-reheneuling-f70/wie-erstelle-ich-huf-und-koerperfotos-t5640.html

Re: Brauche Rat bei Bluttestergebnis auf metabol. Syndrom

28.06.2012, 06:19

Das Verhältnis von Insulin und Glukose muss u-.a. mit der vorhergehenden Fütterung interpretiert werden.
allerdings: gesund ist der Wert nicht, gesunde Pferde habe ein besseres Verhältnis.Bei einer IR ist das Verhälltnis zueinander entscheidend; bei deinem Pferd ist bereits das Insulinpäckchen vergrößert, d.h. der Weg geht in Richtung IR

LG eddi

PS Ein versierter Hufmensch kann Dir bei Hukrebs weiterhelfen wo TAs am ende sind.
Ganz zeiteng müssen die Hufe "bearbeitet" werden und konsequent trocken stehen und logischerweise weiter behandelt werden.
die beiden ausgeheilten Fälle die ich persönlich kenne legten ganz großen wert auf das"trocken".

LG Eddi

Re: Brauche Rat bei Bluttestergebnis auf metabol. Syndrom

13.07.2012, 15:46

Vielen lieben Dank für die Antworten. Zu fressen bekommt Aaron nur Heu, sommers etwas geschnittenes Gras dazu, wenn das Heu rar ist, und das Gras auf der Weide. Ich gebe kein Kraftfutter. Manchmal eine Handvoll gequollener, unmelasierter Rübenschnitze zusammen mit dem Mineralfutter.
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz